S
Schibunker
Stamm-User
- 675
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das Bild ist von Amazon, wo es den Bissell 2228n um 240 bis 290€ neu gibt. Ziemlich laut, schwere Qualität, gründlich. Eine Bekannte reinigt damit täglich auch in der Zimmervermietung und hat ihr Gerät wie wir als B-Ware zu 140 bis 160€ bei ebay gefunden. Es gibt da offensichtlich auch Überschußware (mehr als 10 Stück verfügbar) mit etwas anderer, vielleicht internationaler Typenbezeichnung, so unser 2223n. Dem fehlt (uns nicht) lediglich der Siebeinsatz im Schmutzbehälter zum extra Herausnehmen vom neueren Modell, das offiziell irgendwo um 300 bis 500€ kostet. Unserer ist auch mit Nass- Selbstreinigungsschale (haben nur die "Pro"-Modelle, nicht die von Lidl zu 180€) und 2 austauschbaren rotierenden Bürsten, eine helle Kombibürste mit weichen Borsten und Flausch (haben alle, auch für Glattböden) und zusätzlich eine rote, etwas härtere Teppichbürste für tiefere Reinigung. Man schaltet auf Hartboden oder Teppich und gibt bei Bedarf mit der Taste im Griff Wasser/Reiniger mit hinzu oder reinigt trocken. Unser Sauger war noch neu in Originalfolie, nur der Karton war geöffnet und der beigelegte Wassertank innen feucht. So lasse ich mir B-Ware gefallen. Videos zum Bissell Crosswave gibt es bei Youtube. Wer ein Modell ohne "Pro" hat kann etwas Wasser, vielleicht 0,1l, auf Glattboden wegsaugen für den gleichen Effekt. Der Griff muß dazu immer nach hinten gekippt sein, sonst funktioniert/rotiert das nicht.

Meiner Frau ist mal ihr Handy aus der Hand raus gestohlen worden.
Für mich die einzig wirklich gut und dauerhaft funktionierenden Funzeln mit Bewegungsmelder! Im Kellerabgang, in Schränken und bei den Schwiegereltern sogar seit zwei Jahren bei Wind und Wetter am Hauseingang (regengeschützt).VampierKing schrieb:Mir geht ein Licht auf![]()
