
Nufan
Ikone
- 14.785
Lopan schrieb:Tatsache ist auch, dass das Volk dem Staat nicht mehr so hörig ist wie früher und die Fragebögen mit mehr "Kreativität" bedient werden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Lopan schrieb:Tatsache ist auch, dass das Volk dem Staat nicht mehr so hörig ist wie früher und die Fragebögen mit mehr "Kreativität" bedient werden.
@druid Mich würde immer noch interessieren, welcher der Fragebögen dich so aufgewühlt hat.Chris1978 schrieb:@druid Die Fragebögen sind ja für alle einsehbar: Die Musterfragebogen des Zensus 2022
Welcher ist jetzt deiner, der dich so stört?
Skyhigh schrieb:Übrigens: Falschaussagen im Zensus können mit bis zu 5000€ bestraft werden, sollte heraus kommen das man gelogen hat.
Ich würde das jetzt einfach ausfüllen und dann vergessen. Ändern kannst du eh prinzipiell nichts dran, auch wenn dir fragen sauer aufstoßen.
Das hast du in deinem Bauantrag (falls du nicht schwarz gebaut hast) doch schon alles nicht-anonym angegeben.druid schrieb:Mir fallen besonders Fragen unangenehm auf, die Art, Größe, Benutzung und Verwendung meines Hauses und Grundstückes betreffen. ...
Das ist keine Aufregung, sondern eher Besorgnis meinerseits, und ja, auch unverschämt.
Falsch Parken und sonstige Verstöße gegen Gesetze und Bestimmungen werden auch nicht-anonym geahndet.Skyhigh schrieb:Zusätzlich gibt's ja auch Mahnungen und strafen fürs nicht ausfüllen.
Dementsprechend ist das ganze doch nicht so anonym wie gesagt wird![]()
Wurde beim letzten Zensus auch getrennt.bananensaft schrieb:Die Strafe wegen nicht ausfüllen ist einfach, die ID kann man ja von den Daten trennen.
Lopan schrieb:Alles eine Frage der Basis derEntlohnungder Befrager... ^^
Dann hoffentlich nicht so einer, wie der, der uns jetzt heimsuchen wird. Wir hatten in unserem Briefkasten einen nichtmal zugeklebten (!) Brief, der uns dazu jetzt verdonnert.MSDroid schrieb:Ich war selbst als Erhebungsbeauftragter beim Zensus 2011 unterwegs
Nein, musst Du nicht. Du bist verpflichtet persönlich Auskunft zu erteilen, in Deine Wohnung lassen musst Du den Beauftragten aber nicht. Du kannst das auch im Garten, vor der Tür oder in der Einfahrt machen.Verpeilter Neuling schrieb:Persönliche Befragung bei uns im Haus - muss ich den überhaupt rein lassen
Da hab ich keine Sorge. Ich hab ja das Schreiben zu Hause liegen. Das ist Nachweis genug.MSDroid schrieb:Keine Sorge wegen Bußgelder.
Jetzt bin selbst ich ein wenig sprachlos.MSDroid schrieb:Und ja, auch eine Zustellung per Post war eher die Ausnahme.
Was sich bei persönlichen Fragen sicher anbietet.MSDroid schrieb:Du kannst das auch im Garten, vor der Tür oder in der Einfahrt machen.
Lopan schrieb:Jetzt bin selbst ich ein wenig sprachlos.
In der heutigen Zeit, wo aggressive Haustür Verkäufer (....)
Tatsächlich haben bei mir viele die Befragung im Haus vorgezogen. Die Entscheidung trifft jeder selbst. Und um damit nochmal den Frageteil von @Verpeilter Neuling aufzugreifen: Dein Haus, Deine Regeln. Wenn Du keinen mit Schuhen rein lassen möchtest, hat das auch der Erhebungsbeauftragte zu akzeptieren und sie auszuziehen.Lopan schrieb:Was sich bei persönlichen Fragen sicher anbietet.
Wer ländlich genug wohnt, der hat PlatzLopan schrieb:Was sich bei persönlichen Fragen sicher anbietet.