Lautsprecherklang per EQ verbessern

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Ben Dänner

Stamm-User
859
Ich hoffe das ist okay, wenn ich ein eigenes Thema dafür eröffne.

Zu Beginn empfand ich den Klang des Pocos doch noch etwas schwächer als den meines mittelmäßigen Mi 9Ts. Zunächst habe ich mich damit abgefunden, da ich es nicht rooten möchte, aber ich habe mich doch auf die Suche nach einem EQ gemacht, der mehr bringt als er kaputt macht.

Der SpotiQ scheint ziemlich gut geeignet zu sein. Ich habe euch meine Einstellung unten angehängt. Dabei sind die beiden Regler im Bassbereich bei 12-13db. Normalerweise würden solche Eingriffe den Klang total zerstören, aber dadurch dass das Poco wie eine Dose, bzw. ein Telefon klingt, tut ihm diese extreme Abstimmung ganz gut. Natürlich ist das Geschmackssache. In den Einstellungen kann man den Kompressor (AGC) noch in drei Stufen einstellen. Ich würde auf niedrig, oder mittel gehen.

Die Bezahloptionen habe ich nicht getestet, aber auch so ist der Klang nun für einen Monolautsprecher wunderbar.

Ob es Einschränkungen in der Langlebigkeit gibt wird sich zeigen, aber ich höre maximal auf 70%. Bis dahin klingt alles (dank Kompressor) recht sauber. Zur Sicherheit übernehme ich aber keine Gewähr.

Damit die App nicht gekillt wird sollte man sie im Taskmanager fixieren und in den Batterieoptionen anpassen.

Ich bin über Feedback erfreut. Vielleicht habt ihr einen besseren EQ, oder bessere Einstellungen um aus der müden Membran noch etwas mehr zu zaubern.


IMG_20200814_170715.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink und Hopoint
Ich benutze den Bass Booster von Coocent, der hat gute equalizer Einstellungen die den Ton auch positiv verändern.
Allerdings höre ich mit dem Handy (Handylautsprecher) keine Musik, da klingt jeder 10€ Bluetooth-Lautsprecher besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RED_NINJA
Den Coocent habe ich eben getestet. Der hat mir, wie so viele, gar nicht gefallen. Den kann man lediglich subtraktiv verwenden um einen Eingriff in den Sound zu haben und das Ergebnis ist sehr mau, leise und schwach. Ein Kompressor ist ebenfalls nicht implementiert. Hast du eine besondere Einstellung, die ein gutes Ergebnis liefert?

Klar klingt ein großer Lautsprecher besser, aber wer zwischendurch mal Youtube schaut, in Facebook, Instagram, oder anderen Apps aktiv ist, benötigt einen Smartphonelautsprecher definitiv - und damit meine ich nicht explizit mich. Es kommt immer darauf an.

Trotzdem danke, für das Voranbringen des Themas.
 
gm81 schrieb:
Allerdings höre ich mit dem Handy (Handylautsprecher) keine Musik, da klingt jeder 10€ Bluetooth-Lautsprecher besser.
Glaubst du wir sind Kinder, welche im Bus Musik abspielen und über die Lautsprecher allen auf die Nerven gehen? 🤣
 
Meine Einstellungen werden dir nicht helfen.
1. benutze ich die App nur für externe Lautsprecher
2. nur die standard Equalizer, und den Bass Boost und den Virtualizer leicht verändert
 
Danke für den Tipp. Super App. Ergebnis überzeugt. Will es gar nicht mehr ausschalten.
 
Zurück
Oben Unten