USB-C bietet die Möglichkeit das DP (Display Port) Signal direkt zu übertragen, dafür muß aber die USB-C Buchse voll belegt und aufgeschaltet sein. Dann kann man das Gerät direkt an einen Monitor anschliessen, und braucht keine zusätzliche Software. Das wäre die einfachste Version, um das Handydisplay auf einen Monitor zu spiegeln.
DP über USB-C ist von USB2 unabhängig, siehe Belegung (oben).
Das DP Signal ist aber optional beim -C Anschluß.
Die ganzen Verbindungen von Handy und Monitor sind in erster Linie für die Übertragung von Multimedia Dateien (Video, Ton und Bilder). und deren Steuerung ausgelegt.
Bei einem relativ aktuellen Fernseher reicht eine normale USB Verbindung auch aus, da er das Handy als externen Speicher erkennt. Die Dateien können dann über die FB vom Fernseher aus angewählt werden.
Eine komplette Steuerung vom Handy über einen Fernseher oder Monitor wird eher nicht funktionieren.
Mit vollbelegter USB-C Buchse und DP könnte es funktionieren, wenn man eine USB oder BT Maus, zum laufen bekommt. Dann wird DP fürs Bild, und USB oder BT für die Maus genutzt. USB2 kann aber nicht beides gleichzeitig, dafür braucht das Bildsignal zuviel Übertragungsrate.