Bluetooth bei älteren Geräten , F5 und X3

P

Phoenix567

Neues Mitglied
2
Hallo an Alle, Brauche dringend Hilfe, Schon bei meinem alten Poco X3 Pro funktionierte die Bluetooth Verbindung zu 2 älteren Geräten nicht, dachte das wäre eine Macke vom X3, aber jetzt beim neuen F5 Pro das gleiche Problem. Geräte: Panasonic SC-PMX7DBEGS Micro System und Blaupunkt BT 105e Lautsprecher , beide Baujahr 2016 mit BT 4.2 . Habe alles versucht, Anleitungen im Internet und YouTube befolgt, problem besteht fort. An den "alten" Geräten liegt es nicht, mit anderen Smartphones verbinden sie sich einwandfrei. Die beiden Pocos wiederum verbinden sich mit neueren BT Lautsprechern ab 2020 aufwärts, BT funktioniert also grundsätzlich. Weiss jemand, was für ein Bluetooth Problem die Poco Serie hat? Bluetooth ist für mich sehr wichtig vor allem zu den Blaupunkt Aktivlautsprechern. Wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme, muss ich das F5 Pro 12+512 zurückgeben. €560,- bezahlen und kein BT haben ist nicht akzeptabel. Hat noch jemand Bluetooth Probleme?
 
Habe das Gefühl dass sich beide Pocos nur mit BT 5.x Geräten verbinden, nicht mit 4.x Aber BT 5 ist doch eigentlich abwärtskompatibel... irgendetwas stimmt mit den Pocos nicht. Gerade eben habe ich einen Kopfhörer mit BT 5.0 am F5 verbunden, das klappt einwandfrei. Ich möchte aber meine Blaupunkt Lautsprecher verbinden können. Es muss doch eine Erklärung für das Phänomen geben.... Die LS sind absolut in Ordnung... Weiss jemand Rat?
 
In den Entwickleroptionen kann man verschiedene Einstellungen an Bluetooth vornehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
Vielen Dank für die Antwort :)
Beim X3 Pro habe ich die Entwickleroptionen frei geschaltet und verschiedene Einstellungen versucht, leider hat nichts geholfen.
Ein YT Video empfiehlt die Option "Gabeldorsche" zu aktivieren, diese ist jedoch leider bei MIUI 14 nicht mehr vorhanden.
Mein X3 Pro hat MIUI 14.0.1
Mein F5 Pro hat 14.0.5
Beim X3 habe ich auch ein Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt, hat auch nicht geholfen.
Bei der "Bluetooth App" habe ich Cache und Daten gelöscht. Problem persistiert.
Zwischendurch immer wieder Neustarts und Software Resets.
Auch an den BT Geräten immer wieder Neustarts.
Beim F5 habe ich diese tiefer greifenden Maßnahmen noch nicht durchgeführt da sie beim X3 nichts gebracht haben und ich das F5 noch nicht "verhunzen" möchte da es so schön neu ist, 3 Tage alt.
Beide Geräte funktionieren ansonsten vollkommen einwandfrei.
Ich möchte ungerne das F5 zurück senden, es ist ein herrliches Phone das mir sehr gut gefällt, die Cpu, das 512 Rom und das Display sind fantastisch.
Mittlerweile bin ich fast überzeugt dass das Problem darin besteht, dass die beiden Pocos das BT 4.x nicht beherrschen, sie können nur BT 5.x
Merkwürdig!
Es muss doch eine Lösung geben, das Problem muss bekannt sein; Es kann doch nicht sein dass zwei Phones das gleiche Problem haben.
Ich habe noch Huawei P30 Pro, Honor 9x, Honor View 10, und Redmi Note 8 im Haus, Samsung Note 2, bei allen funktioniert BT 4x
 
Das X3 Pro kommt mit BT 4.0 klar. Ich verbinde es mit dem Xperia M, das bereits 2013 BT 4.0 hatte.
 
Okay danke für deine Info :)
Zum ersten Mal in 2 Tagen habe ich einen Kommentar im Internet gefunden, der meinem Problem ähnlich sieht:

New - Annoying Bluetooth glitches after update to MIUI 14

...demnach ist das MIUI 14 das Problem aber nur bei einigen Phones nicht bei allen.
Nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es unmöglich, aber ich habe zwei Geräte mit demselben Fehler erwischt :'(

Mein X3 hat MIUI 14.0.1.0
Mein F5 Pro hat 14.0.5.0

Ich werde wohl auf MIUI 15 warten müssen? Das kann aber noch lange dauern...
 
Zuerst kommt MIUI 15 mit neuen Modellen, die noch erst noch auf den Markt kommen, wie Xiaomi 13 T, 14 und Poco F6.
Bis es auf den älteren Modellen kommt, rechne ich mit frühestens Dezember.
Beim X3 Pro wohl kurz vor EOS (End of Support) . Das hat ja seit über 5 Monaten kein Update mehr bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
Hab mein F5 Pro eben mit uralt HUAWEI AM08 BT 4.x getestet, keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
Danke für die Info. :)
Mir ist schon klar, dass die meisten Pocos mit BT-4 klarkommen, sonst würde es ja einen Sturm der Entrüstung im Internet geben.
Nur bei meinen beiden Pocos X3 und F5 ist BT4 defekt. Leider.
Ich scheine der einzige zu sein mit diesem Problem. Merkwürdig.
Es gibt zwar mehrere Anleitungen und YouTube Videos zum Thema "Poco Bluetooth Problems" im Internet aber keine Kommentare oder Erfahrungen zu meinem Problem. Die Anleitungen und Videos habe ich alles befolgt was sie sagen.
Vielleicht sollte ich mein F5 zurück geben und auf den F6 warten...
Was mich wurmt, ist, dass zwei Pocos denselben Fehler haben, X3 und F5. Bei mir. Dad jibbed doch ja ned (habe früher im Rheinland gelebt).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das neue Xiaomi 13T wird heute 26.09. um 14 Uhr gelaunched, habe eine "Einladung" erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Problem gelöst! Heureka!
Habe eine Prozedur selber erfunden und durchführen müssen die bei meinen 7 (!) anderen Phones nicht nötig ist....

1. Habe sämtliche Phones und BT-Geräte in der ganzen Wohnung komplett ausgeschaltet, Netzstecker raus, bis auf meine Blaupunkt Aktivlautsprecher,

2. Habe in den Android.13 Settings mehrere Stellen gefunden die mit Bluetooth zusammenhängen, u. a. in den App - Berechtigungen und andere (Gibt's nicht bei Android.10) und habe alle diese Optionen AUS geschaltet!

3. Habe NFC und Nearby-Geräte und noch ein Netzwerk-Ding EIN geschaltet!

4. Bin mit dem F5 Pro ganz nah an die Blaupunkt LS rangegangen, diese berührend, als ob sie NFC hätten (haben sie nicht)

5. Bin in die Bluetooth-Konfiguration des F5 gegangen und diese Standby gehalten

6. Habe die LS ausgeschaltet und 30 Sek gewartet, das Phone berührte den Haupt-LS,

7. Die LS wieder eingeschaltet und sofort "Geräte suchen" am F5 bt-Settings aktiviert während die Lautsprecher booteten

8. Nach 5 oder 6 Sekunden erscheint plötzlich ein "BP"-Icon, blau, auf dem F5 !!!
Endlich !!! Heureka!!

8. Sofort auf "Pairing" geklickt und die Verbindung funktionierte !!!

Das verrückte ist dass diese ganze Prozedur bei 7 meiner 9 Smartphones im Haushalt nie nötig gewesen sind!
Wie ist das zu erklären!
Nur die beiden Pocos streikten!

Bin fast verrückt geworden! Habe 4 Tage nach einer Lösung gesucht !!

Da meine "Prozedur" aus mehreren Teilen oder Schritten besteht, weiss ich nicht, welcher Schritt das Problem gelöst hat, oder halt alle zusammen. Ich vermute es war ein bestimmter Teilschritt.

Herr je mi neh hat mich diese Sache Zeit und Nerven gekostet!

Jetzt muss ich schauen ob meine Prozedur auch beim X3 Pro funktioniert, und wenn ja, lasse ich sie patentieren! Lol!
 
  • Haha
Reaktionen: taiman23
@hasan9540 Das BT-Update kommt automatisch und muß im BT-Menü nur man. durchgeführt werden(letztes Update kam gestern), das auf APKMirror ist veraltet.
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
@taiman23 kannst du davon einen Screenshot machen?
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
@taiman23
Welches Menü meinen Sie?
Settings \ Bluetooth ?
Da ist bei mir nichts.
Vielleicht wurde bei mir Bluetooth bereits upgedatet zusammen mit dem MIUI Update auf 14.0.5.0 ?
 
Vermutlich hat @taiman23 keine EEA ROM installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
@taiman23 die Updates die man von Xiaomi bekommt sind trotzdem alt, die neuste kann man nur über das Internet ziehen
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenix567
@Meerjungfraumann
@Phoenix567
Settings \ Bluetooth - > Da wo der Gerätename steht erscheint dann ein Update-Button.
14.0.5.0 ist auch nicht aktuell, sondern 14.0.7.0, da erschien bei mir zum ersten Mal der Update-Button.
Habe EEA Rom
 
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann und Phoenix567
Okay Danke für die Info
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
271
bigshow83
B
A
Antworten
1
Aufrufe
250
MSSaar
MSSaar
R
  • Riddler99
Antworten
2
Aufrufe
220
Riddler99
R
Zurück
Oben Unten