Mikrofon / Aufnahmelautstärke im Vergleich deutlich leiser

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anddroid

Stamm-User
85
Ich nutze nachtsüber die SnoreClock-APP. Die SnoreClock APP nimmt alle Geräusche während des Schlafs auf und erkennt Schnarchen. Tagsüber schaue/höre ich mir die Aufnahme an. Da stelle ich einen krassen Unterschied in der Lautstärke zu meinem Huawei P30 fest, wo die Wiedergabe der Töne deutlich lauter ist. Sämtliche Einstellungen in der besagten SnoreClock APP sind beim F5 und dem P30 identisch! Klar ist, das P30 war zu seiner Zeit Highend, doch das war 2019. Ist das ein Zustand mit dem man sich abfinden muss oder gibt es irgendwelche Einstellungsschrauben?
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
da das F5 über eine 3,5-mm Klinkenbuchse verfügt, habe ich testweise mal einen alten Ansteckmikrofon (ednet / 3-poliger Stecker) angeschlossen. Es wird allerdings nur als Kopfhörer erkannt. Ich gehe davon aus, dass es nur mit 4-poligen Stecker als Mikrofon erkannt wird?
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Habe mittlerweile ein neues Ansteckmikrofon, damit ist die Aufnahmelautstärke beim umittelbaren Sprechen etwas höher. Für den Einsatz mit der SnoreClock-APP aber unbrauchbar.
 
  • Traurig
Reaktionen: DanX
Mit HyperOS eigenen Einstellungen kann man die Aufnahmelautstärke nicht justieren oder?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
388
bigshow83
B
M
Antworten
1
Aufrufe
326
mirko2812
mirko2812
Zurück
Oben Unten