Wie ist der Vibrationsmotor des Poco F6 Pro?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hollibs

hollibs

Dauer-User
433
Müssten doch schon welche angekommen sein...mich interessieren Erfahrungen zum Pro Modell, welches ja noch zu nem guten Kurs gibt!
Mich interessiert vor allem,ob der Vibrationsmotor gut ist,der vom F6 wird ja als nicht so toll beschrieben
 
@Droid89 ...mich interessiert halt die Qualität des Vibrationsmotors
 
Mein F6 Pro soll heute per UPS ankommen. Laut Testberichten soll der Vibrationsmotor im Pro ein "besserer" sein. Mein Vergleich aktuell besteht aus meinem baldigen Trade in Bonus Gerät 9T Pro (erbärmlicher Vibrationsmotor) und einem Iphone 13 (Arbeitsgerät). Kann gerne später nach der Einrichtung mehr berichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@hollibs gefällt mir überhaupt nicht. Also wirklich gar nicht. Habe diesen auch deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs
@Droid89 Du hast das Pro?
 
@hollibs ne, F6
 
@hollibs Bisher bin ich vom Vibrationsmotor beim F6 Pro ziemlich begeistert, auch wenn es erst ein halber Tag war. Die Intensität lässt sich variabel einstellen und ist sehr angenehm im Vergleich zum harten und stumpfen Vibrationsmodus vom Mi 9T Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs
Naja, ich bin's gewohnt das meine 3 bisherigen Xiaomi (mi 8 lite, x3 pro und das F6) alle eher einen feinen als ein groben Vibrationsmotor haben.
Bei mir läuft er eh nur beim Telefon klingeln.
In der Hosen- Jackentasche fällt es so gut wie überhaupt nicht auf das sie vibrieren.
Haptische Feedback ist eh aus.
Darum eher irrelevant für mich.
 
Hallo. Ich habe das F6 pro seit ein paar Tagen und die Vibration gefällt mir eher nicht. Ich komme vom F3. Dort ist er eher smooth. Das ist natürlich subjektiv. Hab ihn ziemlich runter gedreht.
 
@Mr_Blue_Sky beim F3 und F6 nicht Pro ist es im Grunde der Gleiche.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tayo08 dann war dein letztes Handy ein Poco M3. Gibt kaum Geräte, welche einen schlechteren verbaut haben.
 
Ist haptisches Feedback und Vibration nicht 1:1 das Selbe?
 
Fast richtig. Vibration stellst du an oder aus. Beim haptischen Feedback stellst du die Stärke der Vibration ein.
 
  • Danke
Reaktionen: TrueFace
Auch nicht richtig. Ein haptisches Feedback bedeutet eine fühlbare Rückmeldung z.B. bei der Tastatur oder anderen Aktionen. Deswegen auch der Begriff "Feedback". Und je nach Gerät kann man die Stärke der Vibration für Anrufe, Nachrichten und haptischem Feedback getrennt regeln. Bei Xiaomi leider nur bei letzterem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Sammy1998
Antworten
0
Aufrufe
308
Sammy1998
Sammy1998
Sammy1998
Antworten
1
Aufrufe
293
Mr_Blue_Sky
Mr_Blue_Sky
L
Antworten
5
Aufrufe
372
LG Maniac
L
Sammy1998
Antworten
7
Aufrufe
793
LG Maniac
L
Sammy1998
Antworten
0
Aufrufe
292
Sammy1998
Sammy1998
Zurück
Oben Unten