Akku aufladen und Batterie Schutz Poco F7

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Amrum62

Ambitioniertes Mitglied
8
Hallo,

ich hab mal eine Frage zum genauen Akku Aufladen. Unter Einstellungen Akku gibt es den Batterie Schutz und das Handy wird nur bis 80% aufgeladen und die Schnell Ladefunktion ist deaktiviert. Ich hatte bei meinem Poco X5 den Akku immer bis 100% aufgeladen.
Sollte die Einstellungen so lassen?
Und ich hatte noch den Hinweis bekommen den Akku drei bis fünf Mal komplett zu entladen und aufzuladen. Reicht denn dreimal aus oder lieber besser fünf Mal?
Danke.

Gruß
 
Amrum62 schrieb:
Reicht denn dreimal
Ich mache das einmal. Einige machen es auch gar nicht.

Hat der Akku des X5 irgendwie nachgelassen?
 
Ich habe das X5 seit 20 Monaten und am Anfang hat der Akku zwei Tage durchgehalten und heute nur noch einen Tag.
Dann werde ich auch nur einmal höchstens zweimal den Akku komplett entladen und wieder voll laden. Und wie sollte man danach vorgehen damit der Akku lange hält? Z.b 20% und dann auf 80 oder lieber von 30% auf 80?
Und kannst du was zum schnellladen sagen? Sollte ich die Einstellungen so lassen auf Standard unter Einstellungen?
 
Es gibt viele Aussagen zu diesem Thema, richtig für jeden Fall verifizieren lässt sich keine davon. Manche laden immer schnell und bis 100% und sagen, der Akku ist immer noch gut nach einiger Zeit, andere machen es so, wie die meisten empfehlen (30 - 80). Das Handy gibt eine erste Lademeldung aus, wenn der Akku unter 20% fällt.

Erschwerend kommt beim F7 hinzu, dass dieses einen neuen SiC Akku hat, zu denen es noch keine praktischen Studien gibt.

Persönlich achte ich wenig darauf, wie ich lade. Ich habe ein Mehrfach Ladegerät und lade mit 20 W bis in die 90er Prozente.
 
  • Danke
Reaktionen: Amrum62
Guten Tag

Mein Tablet wie in der Signatur beschrieben lade ich seit es möglich ist meistens auf 80% auf und hin und wieder auf 100 %
Ob das was bringt kann ich trotz 2 jahre im Einsatz noch nicht sagen . Man muß alledings damit klar kommen das man bei 80% öfter aufladen muß . Ich glaube da sich das erst nach längerm Eisatz zeigen wird ob das dem Akku gut tut
 
Ich habe mal den xiaomi Support per E-Mail kontaktiert und bekam diese Antwort!

Wortlaut:
Die Meldung, den Akku drei bis fünf Mal vollständig zu entladen und wieder aufzuladen, bezieht sich auf die sogenannte Kalibrierung des Akkus. Das bedeutet, dass Sie den Akku idealerweise drei bis fünf Mal von etwa 20 % oder weniger auf 100 % aufladen sollten. Dies hilft dem System, die Kapazität korrekt zu erkennen und die Anzeige zu stabilisieren.

Da es sich um einen modernen „SIC“-Akku handelt, ist kein vollständiges Entladen bis 0 % notwendig. Ein Bereich von etwa 20 % bis 100 % ist ausreichend. Für den langfristigen Erhalt der Akkugesundheit
empfiehlt sich später ein Ladeverhalten zwischen 20 % und 80 %, besonders bei täglicher Nutzung.
Die Schnellladefunktion unter „Einstellungen > Akku“ ermöglicht ein schnelleres Laden, was praktisch ist, aber bei häufiger Nutzung langfristig etwas mehr Wärme erzeugt. Wenn Sie den Batterieschutz aktivieren, wird das Laden auf etwa 80 % begrenzt, was die Lebensdauer des Akkus verlängern kann.
 
@Amrum62

Wenn der Akku bis 80 Prozent geladen wird, das Gerät dann bei 80 Prozent mit eingesteckten Kabel weiter genutzt wird, wird der Akku dann umgangen? Also die bypass Akku Funktion?
 
Es ist wie bei 100% der Ladevorgang wird unterbrochen . Es kommt auf das Gerät an welche Einstellungen unter Akkuschutz unterstützt . Ab Android14 gibt es Akkuschutzeinstellungen . Mein altes Handy Xiaomi note10 pro mit Android 12 hatte das noch nicht mein aktuelles Tablet Samsung tab s9 fe wurde mit Android 13 ausgeliefert und ich meine mich zuierinnern das die Akkuschutzfunktion erst mit Android 14 kam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es noch nicht ausprobiert. Bin jetzt beim dritten Mal am aufladen (von 20% auf 100%). Die Einstellung Aufladen Option habe ich erstmal auf Standard gelassen und habe vollständig aufladen aktiviert.
Laut der Beschreibung vom xiaomi Support heißt es ja: wird das Laden auf 80% beschränkt, kann die Lebensdauer des Akkus verlängern.

Mir ist
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sorry, bin versehentlich schon auf Antworten gekommen.
Die 80% sind mir persönlich zu wenig ich werde das mal testen und die ladefunktion von 20 auf 100% durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir sagen wenn auf 80% nur geladen wird ist das schon spürbar weniger . Bei intensiver Nutzung meines Tablets muß ich es 2 mal am Tag aufladen . Probieren werde ich es mit dem Handy demnächst vor allem wenn ich weis ich mach nicht viel damit . Hast Du ein 90 Watt Ladegerät zur Verfügung ? Ich nutze ein ein 65 watt Ladegerät . Beim Anschließen wird kurz angezeigt das mit 55 W geladen wird . Es wäre spannend zu erfahren welches Programm diese Anzeige auslösst . Erwähnen sollte ich noch das eine App "Akku" installiert hab . Die nutze ich dazu um mir ansagen zulassen wenn der Akkustand unter 20% rutscht bzw beim Aufladen den eingestellten Höchstakkustand erreicht .
 
@Heizer_1969

Ich habe mein altes Poco X5 immer zwischen 20 und 30% und dann auf 100% geladen. Es hat immer sehr lange gehalten und ich kann gut damit zurecht. Ich habe mir original xiaomi Adapter bei Amazon 120 Watt für 27 € bestellt. Aufgeladen wird es sowieso nur mit 90 Watt (wird dann auch angezeigt). Als ich mein Poco F7 beim Xiaomi Store bestellt habe, sollte das 120 Watt Adapter von 59 € auf 39 € Kosten. Nach Rücksprache mit dem Xiaomi Kundenservice, hat man mir mitgeteilt, dass demnächst ein 90 Watt Adapter auf dem Markt kommt. Ich könnte aber ohne weiteres das 120 Watt nehmen.
 
Hallo, ich habe mein Poco F7 jetzt nach 3 mal Aufladen (von 20% auf 100%) mit dieser Einstellung (siehe Screenshot) von 20 auf 100% in 38 Minuten aufgeladen. Habt ihr " Intelligentes Aufladen" aktiviert?
Das Handy bzw. das Ladegerät wurde nur ein bisschen wärmer. Ich möchte nur den Akku so gut es geht optimal nutzen, damit er sehr lange hält (durchhält)!
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-26-17-22-09-315_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-08-26-17-22-09-315_com.miui.securitycenter.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_2025-08-26-17-21-50-706_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-08-26-17-21-50-706_com.miui.securitycenter.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 34
Hi,
ich habe das Poco neu und habe mir ein original Xiaomi 120 Watt Ladegerät dazu gekauft. Das Handy zeigt
beim einstecken 90 Watt Lademodus an. Jedoch lädt es nur mit max. 35 Watt. Die Aufladegeschwindigkeit steht
auf Topgeschwindigkeit. Wo kann das Problem liegen ?
 
Ich habe nochmals mit dem xiaomi Support telefoniert, welche beste Methode das Aufladen vom Akku und eine lange Lebensdauer hat. Ich habe eingestellt auf intelligentes aufladen und auflade Option auf Standard. Der Akku ist dann bei mir von 20 auf 100% in 38 Minuten aufgeladen. Ich hoffe dass dann auch der Akku ein paar Jahre durchhält!
 
Bin leider sehr enttäuscht vom Poco. Das Aufladen ist so langsam - unglaublich. Von 8% auf 80% in 45 min, und bis 100%
62 min. Das ganze mit dem Xiaomi 120 W Ladegerät. Poco schreibt auf der Webseite von 1 auf 100% in 37 min ok war
im Labor. Etwas schneller zuhause hätte ich schon erwartet.
 
@Badboris
Hallo, benutzt Du das original, mit gelieferte Kabel?
 
@TramJens
Ja original Kabel inkl. Xiaomi 120 W Ladegerät, Handy auf Top Laden eingestellt. Es wird auch 90 Watt
Lademodus angezeigt. Wenn ich Akkubatterie starte zeigt es max. 35 Watt Ladeleistung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten