120HZ nur kurz nach dem Restart - nach längerer Benutzung nicht mehr flüssig

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

peZt93

Neues Mitglied
5
Was mir immer wieder nach einem Neustart des Handys auffällt ist, wie flüssig das Handy in dem Moment läuft. Doch je länger es in Betrieb ist, desto "unflüssiger" wird es, was einem aber erst so richtig krass wieder auffällt, nachdem man das Handy, aus welchen Gründen auch immer, wieder neugestartet hat.
Wahrscheinlich sammeln sich mit der Zeit Daten und Cookies im Hintergrund und der Cache wird so voll, dass es die 120HZ performancemäßig nicht mehr hinkriegt und irgendwann auf 60-90HZ umstellt.
Kann dies noch jemand bestätigen?
 
Nein, habe es jetzt schon einige Zeit in Gebrauch und mache unregelmäßig eine Kontrolle, hatte immer 120 Hz am Display.
Ok ich beende ab und an meine offenen Apps, bis auf die fest offenen. Vielleicht leert es dabei auch den Cache.
 
  • Danke
Reaktionen: K-M-T und HerrDoctorPhone
Heute Nacht mal kurz gecheckt, weil mir das wieder langsamer vorkam. Display war auf 60HZ, nachm Restart wieder 120HZ. Kurz vorm schlafen nochmal geguckt und es war wieder auf 60hz. Kp woran das liegen könnte. Hab Version 12.0.4.0
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-11-26-01-54-41-112_accugadget.refreshrateCheck.jpg
    Screenshot_2020-11-26-01-54-41-112_accugadget.refreshrateCheck.jpg
    573,6 KB · Aufrufe: 183
  • Screenshot_2020-11-26-01-57-08-001_accugadget.refreshrateCheck.jpg
    Screenshot_2020-11-26-01-57-08-001_accugadget.refreshrateCheck.jpg
    480,3 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Aber merkwürdiges Phänomen.
Ich habe es zur Zeit auf 60Hz stehen und wenn ich neustarte oder es ausschalte und später wieder einschalte, habe ich immer noch 60Hz.
Miui 12.0.4.0
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Die Refresh Rate wird dynamisch umgeschaltet und geht je nach Content bis auf 25 Hz runter.
Gegebenenfalls auch für die App die zum Auslesen verwendest. Für Apps in Ruhe ist das meistens der Fall.

Das die Refresh Rate pauschal auf 60 geht nach ner Weile ist definitiv nicht so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du kannst die tatsächlich anliegende Refresh Rate mit den Power Tools anzeigen, aus den Entwickleroptionen. Das ist der korrekte Weg das auszulesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nocturnus und HerrDoctorPhone
Eigentlich zu erwarten. Hier wird das System deutlich vom Prozessor ausgebremst. Man kann auch nicht von einem knapp 200€ Smartphone erwarten das der der Hersteller mal schnell 120Hz als Feature reinhaut und es dann wie 1000€ rennt. 🤷‍♂️
 
XR-7 schrieb:
Die Refresh Rate wird dynamisch umgeschaltet und geht je nach Content bis auf 25 Hz runter.
Gegebenenfalls auch für die App die zum Auslesen verwendest. Für Apps in Ruhe ist das meistens der Fall.

Das die Refresh Rate pauschal auf 60 geht nach ner Weile ist definitiv nicht so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du kannst die tatsächlich anliegende Refresh Rate mit den Power Tools anzeigen, aus den Entwickleroptionen. Das ist der korrekte Weg das auszulesen.
Auch in den Entwicklertools werden mir 60HZ angezeigt. Vielleicht geht bei dir die Refresh Rate nicht auf 60 runter, bei mir aber definitiv. Und eben nicht dynamisch sondern pauschal und konstant überall. Homescreen beim Swipen, in den Apps... Ohne dass ich das Handy großartig beanspruche. Bin ein typischer Insta, Facebook, Youtube Nutzer.
Starte jetzt nochmal neu und lasse die Hz Anzeige aus den Entwicklertools auf dem Screen angezeigt. Mal schauen, wie lange es diesmal bei 120HZ bleiben wird.


Peterflorea schrieb:
Eigentlich zu erwarten. Hier wird das System deutlich vom Prozessor ausgebremst. Man kann auch nicht von einem knapp 200€ Smartphone erwarten das der der Hersteller mal schnell 120Hz als Feature reinhaut und es dann wie 1000€ rennt. 🤷‍♂️

Naja wenn ein Hersteller mit 120Hz wirbt, dann erwarte ich auch konstant oder zumindest bedarfsgerecht je nach Anwendung 120 Hz. Und nicht nur für eine Stunde nach dem Restart und dann dauerhaft überall 60
 
Zuletzt bearbeitet:
@peZt93 Könnte ja auch ein Bug in der Software sein. Mir ist eben nur gerade der Prozessor als schuldiger eingefallen. 120Hz sind ja momentan der große Trend und da versuchen alle Hersteller mehr oder weniger damit zu werben.
 
Kann bei sowas auch das Panel kaputt sein?
Bei mir ist es so das es nach dem Neustart manchmal eine zeit auf 60hz bleibt und sich erst später automatisch auf 120hz umstellt. Ist aber auch nicht immer so. Es ist willkürlich ob es mit 60hz startet oder dann doch mit 120hz.
 
Zurück
Oben Unten