Temu Werbung beim X3 abstellen

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

c.t

Erfahrenes Mitglied
49
luke_s_walker schrieb:
Betrifft alle Apps sowie im Browser angezeigte Werbung.

luke_s_walker schrieb:
Werbung Systemweit blockieren. Betrifft alle Apps sowie im Browser angezeigte Werbung.

Sorry: ich stoße über die Suche auf diesen Thread Mich nervt das Poco X6 Pro aktuell (Poco X6 Pro)
...: Werbung Systemweit blockieren
Bin vermutlich völlig falsch hier.
Mich nervt extrem eine Werbung von Temu, die in der App Presseschau platziert ist und die ich unterbinden will.
Hilft⬇️ dafür - und was müsste ich tun?
https://www.android-hilfe.de/attachments/1000000351-png.1284694/
luke_s_walker schrieb:
Werbung Systemweit blockieren. Betrifft alle Apps sowie im Browser angezeigte Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
Telefoneinstellungen
Dort suchen nach "DNS"
Dann dort unter "privates DNS" z. B.
https://dnsforge.de/dns-query
eintragen.
URL Quelle: dnsforge.de
Geräteneustart.
Wech ist die Werbung.
Der DNS Server blockiert die Werbung Systemweit. Also nicht nur einzelne Apps..
Wenn das nicht nach Wunsch funktioniert einfach wieder private DNS auf aus.
Oder anderen Anbieter wählen.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t
@c.t Siehe hier:

1000014255.png

Auf Speichern und fertig. :)

Für mehr Infos: dnsforge.de DNS Resolver
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano und MissStyria
Bin kein Überflieger- 82-jähriger Tiefseetaucher. Rätsele, was ich aus diesen Bildern ableiten kann/soll.

Erste Vor-Frage:wie poste ich in/auf A-H.de Screenshot: Schritt für Schritt?

{⬇️ nicht ernst gemeint:
Hab grad ersten Versuch mit Chat GPT gemacht. Vielleicht das fragen}
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t Du öffnest die Einstellungen des Handys (Zahnradsymbol in der Appübersicht), gehst auf Netzwerk > Privates DNS und hältst dich an meinen Screenshot. Wenn das nicht zu bewerkstelligen ist, wirst du mit ChatGPT auch nicht weiterkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t und Fulano
Bei meinen
Poco X3 (Android 12)/
F3 (Android 13):

⚙️🔎DNS ➡️ Private DNS.
Wenn ich dnsforge.de eingebe, kann ich im F3 nicht mehr surfen, im X3 schon.

Ich schließe daraus, dass nur im F3 die Eingabe dnsforge.de was bewirkt hat und zwar negativ.

Kann ich mein Ziel doch irgendwie erreichen - über den Chrome Browser?
Unter "mehr Infos: dnsforge.de DNS Resolver" finde ich:
Chromium / Google Chrome
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Sicherheit > Sicheres DNS verwenden aktivieren > Benutzerdefiniert:
https://dnsforge.de/dns-query | https://clean.dnsforge.de/dns-query | https://hard.dnsforge.de/dns-query
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
Ich schließe daraus, dass nur im F3 die Eingabe dnsforge.de was bewirkt hat und zwar negativ.
Natürlich kannst du dann noch surfen. Es wird nur die Werbung blockiert.
 
Klaus986 schrieb:
Natürlich kannst du dann noch surfen. Es wird nur die Werbung blockiert.
Ich denke: wir reden aneinander vorbei.
In #8 schrieb ich:
Wenn ich dnsforge.de eingebe, kann ich im F3 nicht mehr surfen, im X3 schon.
Da hilft mir nicht weiter, wenn du schreibst ich könne surfen.
Kann es an der Konfiguration meiner etwas betagten Fritzbox 7560 Bj. 5/2016 EOL 1/2022 liegen?
 
@c.t Deine Aussage

c.t schrieb:
Ich schließe daraus, dass nur im F3 die Eingabe dnsforge.de was bewirkt hat und zwar negativ.

ist so nicht korrekt. Die Eingabe hat bei beiden Geräten etwas bewirkt, nur eben beim F3 negativ und beim X3 wie es sein soll.

- Hast du beim F3 schon einen anderen Browser testweise eingesetzt, um das Problem eingrenzen zu können?

- Haben deine Apps auf dem F3 noch immer eine Internetverbindung?
 
Klaus986 schrieb:
ist so nicht korrekt. Die Eingabe hat bei beiden Geräten etwas bewirkt, nur eben beim F3 negativ und beim X3 wie es sein soll.
Ich leite es daraus ab, dass der Eintrag dnsforge.de im X3 eher ausgegraut bzw noch immer veränderbar ist während er beim F3 mit einem kleinen Pfeil eingeblendet wird, also akzeptiert wurde mit der Folge, dass bei der Einstellung kein Internet erreichbar ist.
Ich schlage vor, dass wir auf meiner Basis weiter denken, welche anderen Möglichkeiten gibt es z.B. mit Eintrag in Fritzbox

• Hab keinen anderen Browser testweise eingesetzt
➡️ Apps auf F3 noch Internetverbindung?
Das hab ich nicht ausprobiert; schließ ich aus, solang oben im Display
«Keine internetverbindung» eingeblendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
«Keine internetverbindung» eingeblendet wird.
Und diese Meldung ist weg, wenn du DNS wieder auf "Automatisch" (Standard) stellst? Da läuft irgendwas gewaltig falsch bei dir in Bezug auf die DNS-Einstellung.
Es wäre nun mal die schnellste und einfachste Lösung gewesen.

c.t schrieb:
dass wir auf meiner Basis weiter denken, welche anderen Möglichkeiten gibt es z.B. mit Eintrag in Fritzbox
Wie das über die Fritzbox umgesetzt werden muss, kann ich dir leider nicht sagen. Da müssen andere ran.
 
@c.t Prüfe nochmal auf dem F3 den Eintrag wo Du dnsforge.de eingetragen hast, ob dort hinter dem Punkt eine Leerstelle ist. Ist mir schon öfter wegen der Autokorrektur passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@Trauco Ich gehe auch stark davon aus, dass dort irgendwas falsch eingeben worden ist.
 
@Klaus986 Da ist sicherlich etwas falsch eingestellt. Da der @c.t ja schreibt, dass er dort einen Pfeil sieht.
Ich habe schon bei vielen den DNS Server auf dnsforge.de umgestellt. Es hat bislang immer geklappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@Trauco Sobald man dort etwas falsches einträgt, ist die Internetverbindung sofort tot. Daher klingt es sehr stark danach...
 
  • Danke
Reaktionen: Trauco
@c.t Probiere es mal mit folgendem Eintrag: dns.adguard-dns.com
Am besten den Eintrag kopieren und in den Einstellungen einfügen.
Das ist ein anderer Anbieter.
 
Trauco schrieb:
Probiere es mal mit folgendem Eintrag: dns.adguard-dns.com
✅ 😃
Internetverbindung besteht!
Wie teste ich, was der Eintrag bewirkt?

Probehalber habe ich in Chrome nach dnsforge.de gesucht:
➡️Die Server-IP-Adresse von dnsforge.de wurde nicht gefunden

[📍nachträglich eingeschoben
Nachtrag: ich schrieb ab hier offenbar versehentlich öfter dnsforg.de statt dnsforge.de und habe das jetzt 10:10 nachträglich in die richtige Form gebracht]

Ups: woher kommt der Fettdruck ⬆️❓
Jetzt ging ich meine Clipper+ App, löschte den Eintrag, kopierte dnsforge.de, fügte dnsforge.de in Private DNS als Hostname ein ... und hab Erfolg 😃

Erstaunlicherweise taucht der Pfeil, der bei den früheren Versuchen auftauchte, nicht mehr auf ... aber jetzt habe ich in ⚙️ die Meldung
📎 Private DNS
Mehr Verbindungsoptionen/Private DNS
Hostname Private-DNS-Anbieter

Mehr Verbindungsoptionen/Private DNS/
Hostname Private-DNS-Anbieter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986

Ähnliche Themen

C
Antworten
19
Aufrufe
3.930
c.t
C
Zurück
Oben Unten