AR (+) Scanning auf dem Poco X4 Pro geht nicht

M

Musikaufleger

Fortgeschrittenes Mitglied
47
Hallo Leute,
evtl. habt ihr einen Tip,
Spiele Pokemon Go und bei Scannen von Stops Funktioniert das AR bzw AR+ nicht, (man kann bei Einstellungen ein Häkchen setzen)
aber trotzdem bleibt das Bild beim Scannen Schwarz und man kann nichts scannen,. weis echt nicht weiter.
die Google Play Services for AR ist auf dem Handy drauf.

mfg
 
Möglicherweise fehlt eine App Berechtigung.
 
@Meerjungfraumann also müsste Xiaomi das Gerät bei Google freischalten ? oder wie soll ich es nun verstehen ?
 
Ich meine die Berechtigungen:

Screenshot_2022-08-28-12-32-03-048_com.google.android.permissioncontroller.jpg
Der Infotext weist daraufhin, dass die Rechte entzogen werden, wenn die App längere Zeit nicht genutzt wird.

Ich habe aber auch noch das gefunden:
Hinweis: Wenn Sie "Google Play-Dienste für AR" verwenden möchten, benötigen Sie ein Android-Gerät mit:

  • einem Google-Konto,
  • ARCore-Zertifizierung,
  • mindestens 1 GB freiem Speicherplatz,
  • mindestens einer installierten AR-App und
  • einem kostenlosen Mobilfunknetz.
Google Play-Dienste für AR (Augmented Reality) - Google Play-Hilfe
 
  • Danke
Reaktionen: Musikaufleger
@Meerjungfraumann ok, danke dir, sehe auf der Liste die unterstützt werden steht das Poco X 4 Pro nicht drin 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Poco X4 Pro 5G fehlt in der Tat, aber das baugleiche Redmi Note 11 Pro 5G ist drin und unterstützt Deep API.
Ich würde den Xiaomi Support direkt fragen, was da los ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Musikaufleger
@Meerjungfraumann Danke, werde ich am Montag dort Anrufen, notfalls wird es zu Amazon zurück gesendet und das Redmi Note 11Pro 5G gekauft, habe es ja nicht einmal einem Monat das Handy
 
Nutzt du PoGo als Dual App? Funktioniert es, wenn du Niantic AR in den PoGo Einstellungen deaktivierst?
 
@MSSaar nein nutze es nicht als Dual App, in Einstellungen alles versucht bei PoGo , Bildschirm bleibt schwarz
 
Kannst du Fotos in PoGo machen?
 
@MSSaar ja
 
so gerade mit Xiaomi Telefoniert, diese wären dafür nicht zuständig eher die App Entwickler bzw. Google, werde das X4 Pro zurücksenden, habe mir dafür Redmi Note 11 Pro 5G nun bestellt
 
Wenn ich so eine Antwort bekommen hätte, würde ich gar nichts mehr von dem Konzern kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Musikaufleger
Meerjungfraumann schrieb:
Das Poco X4 Pro 5G fehlt in der Tat, aber das baugleiche Redmi Note 11 Pro 5G ist drin und unterstützt Deep API.
Ich würde den Xiaomi Support direkt fragen, was da los ist.
So nun habe ich das Redmi Note 11 Pro 5G, und genau das selbe Problem, der Bildschirm bleibt Schwarz beim scannen eine Pokestopes, also am Handy liegt es nicht
 
Habe ich mir schon gedacht.
 
@MSSaar evtl. auch eine Idee an was es liegen könnte ?
 
Da ist guter Rat teuer ..

Ich würde die "Google Play-Dienste für AR" App installieren.
Dann in den Einstellungen von PoGo Pokestop Scans zulassen.
Auf dem Handy in die Einstellungen, Apps, Apps verwalten, Pokemon Go und schauen, ob die Berechtigungen alle aktiv sind, vor allem für die Kamera.
Ansonsten gehen mir die Ideen aus. Poco X3, Redmi Note 9S und Mi 11 lite 5G zeigen das Videofenster und ich kann scannen.
 
@MSSaar alles passiert und Aktiv, bei meinem alten x 3 Pro ging auch alles tadellos , wie gesagt der Bildschirm bleibt schwarz, kann zwar denn Botton scann beginnen klicken, aber wiegesagt alles schwarz
 
Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass die PoGo App noch Probleme mit dem SD695 hat. Am besten einen Bug Report bei Xiaomi und Niantic melden und auf ein Update warten.
 
MSSaar schrieb:
Probleme mit dem SD695
Das müsste dann auch für weitere Telefone mit dem Chipsatz gelten, die auch zertifiziert sind, wie Realme 9 5G, OnePlus Nord CE 2 Lite 5G , Motorola Moto G71 5G, Samsung Galaxy A23 5G, Motorola Moto G82 5G, Sony Xperia 10 IV .
 

Ähnliche Themen

X
  • XDragonX
Antworten
1
Aufrufe
617
Pfann
P
Z
Antworten
1
Aufrufe
546
Zhenwu
Z
S
Antworten
3
Aufrufe
592
sony Z1 compact
S
Zurück
Oben Unten