Funktionieren die Libre 3 Diabetes Sensoren auf dem Poco X6 Pro?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sendi

Sendi

Erfahrenes Mitglied
73
Hallo zusammen,

habe bisher ein POCO X3 Pro und möchte auf das POCO X6 Pro wechseln.
Ich müsste Wissen, hat jemand den Libre 3 Sensor von Abbott im Einsatz?
Funktioniert das Starten und regelmäßige Lesen?

Vielen Dank.
 
Hast du die Frage mal in diversen Diabetes Foren gestellt? Im Insulinclub hat das X6Pro anscheinend noch niemand, daher kann ich dir auch keine definitive Antwort geben. Wirst du wahrscheinlich nur ausprobieren können, ggf auch nicht mit der scheiss abbott app, sondern mit stabiler laufenden alternativen.
 
Leider gibt es keine Alternative zur App. Und es ist nur über try and error oder jemand hat es schon am Laufen oder eben nicht am laufen raus zu kriegen.
 
Klar gibt's ne Alternative. Hab die original app noch nie benutzt
 
@Sendi Habe es mit dem Poco x6 pro probiert. Am 20.07.24 Sensor gesetzt und hat ihn gefunden. Anzeige der Meßwerte funktioniert. Muß nun mal testen ob auch die Alarme funktionieren.
MfG
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
@netsrac67 Und wie heißt die Alternative ?
 
@miblu29 juggluco
Findest du aber nicht im playstore, gibt's nur vom Entwickler. Einfach googlen
 
@Alter Sachse
Könntest du bitte ein kurzes Update zur Funktion des Poco X6 Pro geben.
Ich würde auch gerne vom Poco X3 Pro zum X6 Pro wechseln. Dazu würde mich aber interessieren ob alles fehlerfrei läuft und die Alarme funktionieren.
 
Schaut hier, ab 10/24 neue Liste, aber nur Pixel 7a und 8 da neu gefunden! Freestyle Libre 3
 
@marco74deluxe Hier mal meine Antwort:
Das X6 funktioniert entschieden besser als das X3. Keine Signalverluste bis jetzt, Bluetooht hat eine viel größere Reichweite und alle Funktionen der Libre App sind verfügbar. Sensor scannen im Bereich der Kameralinsen. Beste Grüße
 
Vielen Dank für diese Info.
Sie kommt leider ein bisschen zu spät, weil ich inzwischen auf das Pixel 8 Pro umgestiegen bin. :]
 
Zurück
Oben Unten