A
andyroads
Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo.
Nachdem endlich meine 32 gig Sandisc Ultra Class 10 sdhc Karte angekommen war, machte ich mich gleich erfolgreich ans flashen.
Ich benutzte link2sd und swapit RAM Expander.
Funktionierte beides einwandfrei, nur die Performance ging in den Keller.
Dann testete ich die Geschwindigkeit der class 10 mit "sd card tester" und "sd Tools" aus dem playstore und musste mit Entsetzen feststellen, dass sie mir nur eine Schreibgeschwindigkeit von 5 MB/s und Lesegechwindigkeit von 6MB/s zeigten.
Im PC und im Galaxy s2 kam ich mit der Karte aber auf die volle Geschwindigkeit von 10 und 20 MB/s.
Der Test mit einer class 6 ergab dasselbe.( 5 bzw 6 MB/s)
Jetzt habe ich den Verdacht, dass es wie bei meinem alten HTC/HD 2 ist und das integrierte Laufwerk nicht mehr hergibt
Wie schaut das bei euch aus?
Nachdem endlich meine 32 gig Sandisc Ultra Class 10 sdhc Karte angekommen war, machte ich mich gleich erfolgreich ans flashen.
Ich benutzte link2sd und swapit RAM Expander.
Funktionierte beides einwandfrei, nur die Performance ging in den Keller.
Dann testete ich die Geschwindigkeit der class 10 mit "sd card tester" und "sd Tools" aus dem playstore und musste mit Entsetzen feststellen, dass sie mir nur eine Schreibgeschwindigkeit von 5 MB/s und Lesegechwindigkeit von 6MB/s zeigten.
Im PC und im Galaxy s2 kam ich mit der Karte aber auf die volle Geschwindigkeit von 10 und 20 MB/s.
Der Test mit einer class 6 ergab dasselbe.( 5 bzw 6 MB/s)
Jetzt habe ich den Verdacht, dass es wie bei meinem alten HTC/HD 2 ist und das integrierte Laufwerk nicht mehr hergibt
Wie schaut das bei euch aus?
Zuletzt bearbeitet: