hat noch jemand hier das ND0377B?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ledding

ledding

Fortgeschrittenes Mitglied
22
Hi,
evtl. ist ein anderer Nutzer schon weiter vorgedrungen und hat Tips parat?

Bei meiner abgespeckten Anzeige der Einstellungen habe ich paar weitere Punkte erreicht durch Eingabe analoger Begriffe wie in Handy in der Suchzeile der Einstellungen.

Die Farbe der Beleuchtung lässt sich bei anderen Typen konfigurieren, geht das bei dem auch?
 
Warum sollte das nicht gehen:
Einstellungen --> Auto Einstellungen -->Element
 
wenn ich auf das Zahnrad gehe, sehe ich dieses Bild (angefügt).

Durch probieren via Suchleiste habe ich ein paar andere Menüpunkte anzeigen können analog zu meinem Handy, weiß aber ja nicht, wie sich das andere alles dann nennt zwecks eintippen.

In nem anderen Thread zu anderem Hersteller schreiben die, man müsste einen Code eingaben, um die Einstellungen freizuschalten.
Aber wo.....


Ach so, wenn ich Navi Sygic allein laufen habe, ist es ganz normal per Lautstärekeregler laut und leise zu stellen.
Habe ich aber Radio laufen (dann ist der Lautstärkeregler NUR für Radio bedienbar), ob im Hintergrund und/oder geteilten Bildschirm ist egal, dann wird dieses mute getastet bei Ansagen, aber diese hört man so gut wie nicht.
Wenn da einer vllt. noch was dazu weiß?
 

Anhänge

  • pumpkin_26.jpg
    pumpkin_26.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 374
Zuletzt bearbeitet:
Scroll doch einfach mal in der Ansicht weiter runter... Da könntest du eigentlich auch selber drauf kommen... oder? :1f606:
Das PW dann ist 126, wenn du in das Menü "Werkseinstellungen" gehen willst. Da kannst du dann das Bootlogo, die Lautstärken für BT, Radio, System etc. einstellen...
Außerdem musst du da evtl. noch die CanBus-Settings auf dein Fahrzeug anpassen.

Nach dem Ändern auf den Button "Anwend.." klicken und dann erst "Exit".

Von den anderen Dingen lass die Finger, da sind keine Änderungen notwendig.

In den Auto Einstellungen Ist dann auch ein Untermenü Navi
Dort kannst du dann die NAvi-App auswählen, die du benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rigattoni was genau meinst du mit CanBus-Settings was kann man da einstellen? Danke
 
Da musst du das Fahrzeug einstellen und evtl. etwas mit den Settings probieren.
Nach jeder Änderung wird das Radio neu gestartet.
 
Ich weiß nicht, warum, aber in den ersten Tagen war der Bildschirm aus Posting #3 eben der ganze Einstellungsbildschirm und es ließ sich nichts scrollen. Das versucht man ja schon automatisch.

Aus diesem Grund hatte ich auch meine Anfragen wegen "abgespeckt"hier reingesetzt. Zufällig hatte ich eben in der Suchleiste "Language" und anderes eingetippt und kam damit zu weiteren Punkten.
Wiederum kann ich nicht mehr sagen, was ich alles probiert hatte, jedoch seit Tagen lässt sich der Bildschirm auch wie vom Tablet gewohnt scrollen.

Habe soweit die meisten Settings gefunden und angepasst.

Was nicht geht, ist mit diesem Code 126 mal reinzusehen. Passwort falsch.

Wichtiger als das scheint mir das mit der Lautstärke des Navi bei Radiobetrieb.

Ich bin der Meinung, außer dem Canbusfenster alle sonstigen Settings durchprobiert zu haben.

Woanders schrieb einer, da würde ein dafür notwendiger "Audiokanal" direkt wohl in Android eben nicht vorhanden sein, für den man etwas ändern könnte......

Ach so, und dass sich jedesmal bei einer Einstellungsänderung was neu starten würde, konnte ich auch nicht beobachten. Oder habe ich das falsch interpretiert?

Wo ich noch nicht die Logik verstanden habe, ist, wenn ich den Schlüssel abziehe, kommt nach paar Sekunden das Popup-Fenster "... wird heruntergefahren" und beim nächsten "einschalten" dauert es eben seine Zeit, bis das System hochgefahren.
Auf der anderen Seite steige ich ein und drücke den Ein-Taster (den ich beim letzten mal extra manuell betätigt und auch eben dieses Fenster erschien und da ist das System sofort am Start. Würde heißen, es startet ohne Bildschirm oder?

Die Zeit (weiß jetzt den Menüpunkt nicht aus dem Kopf) habe ich bei 10min gelassen wie voreingestellt, heißt das dann, binnen 10min bleibt das Gerät standby und fährt dann erst runter?
 
@ledding
das Passwort lautet 3368,
ja binnen 10min bleibt es stanby und fährt dann runter
[doublepost=1556511117,1556510953][/doublepost]@Rigattoni
da kann man nicht viel einstellen, normal, swap mehr nicht
 

Anhänge

  • IMG_20190429_054858863.jpg
    IMG_20190429_054858863.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20190429_055032549.jpg
    IMG_20190429_055032549.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 382
...und wie viele andere VW hast du da noch in der Liste der verfügbaren CANbus Arten?
 
ach kuck, kann man ja nach unten scrollen,
andere VW gelistet jede Menge, was passiert im schlimsten Fall wenn man den verkehrten anwählt?
habe einen Polo 9N3 16v aus 2007, kennst du zufällig den richtigen CanBus Code?
[doublepost=1556518448,1556517600][/doublepost]das ist der verbaute CanBus
 

Anhänge

  • IMG_20190316_085226152.jpg
    IMG_20190316_085226152.jpg
    364 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
eingestellt ist 01 VW-SKODA (Simple/Raise) liest aber keine daten aus wie KM, Geschwindigkeit usw.

vorhanden sind da noch
17 VW Golf 7 (Simple)
26 VW-VWF0-7 (Hiworld)
47 VW-Touareg (Hiworld)
58 VW Golf7 (Hiworld)
67 VW-VIAGGIO (Raise)

ich Tippe mal auf die 26 VW-VWF0-7 (Hiworld) weiss nur nicht was passieren könnte
 
Passieren kann nichts...
Teste die mal durch, wobei die HiWorld eigentlich erst ab Golf7 möglich ist. Alles abhängig vom verbauten CAN.

Kann gut sein, dass dein Polo die Daten noch nicht über den CAN sendet. 2007 ist ja nicht mehr der Jüngste.
 
  • Danke
Reaktionen: bluebox2018
@Rigattoni ist wohl doch zu alt, Batteriespannung und Handbremszustand kann er lesen alles andere nicht,
aber egal alles andere Funktioniert, trotzdem Danke
 
Mal eine Frage zum Stromverbrauch was für eine Einstellung ist Sinnvoll bei der Ausschaltverzögerung?
kann das Bitte einer erklären, Danke
 
Kann ich, weil ich es gemessen habe....

Im Sleep-Mode verbraucht mein Pumpkin 4mAh, also 0,004Amp, was 0,048 Watt entspricht.
Deshalb ist mein Gerät auf "Auto" gestellt, weil der Verbrauch eigentlich komplett vernachlässigbar ist.
Mein Auto hat in der Kälte 2 Wochen mit Radio auf Sleep gestanden... ohne Auswirkungen.
 
  • Danke
Reaktionen: bluebox2018
das hört sich gut an, habe auf 30 Min. gestellt weil ich die befürchtung hatte das mir die Batterie leer gesaugt wird
aber das ewige Neu Booten Nervt. Danke
 
Ich hatte mich auch erst geärgert, daß meine Batterie nach 2 Tagen leeer war. Bis ich gemerkt habe, daß meine angeschlossene Festplatte das Problem ist :1f61c:. Jetzt hab ich dafür ne 200GB Micro SD Karte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem ND0377B ist es diese Woche das dritte mal seit April 2019, dass das Android einfriert während dem Betrieb, mir fiel es auf, als ich das Radio lauter stellen wollte, es reagierte gar nichts mehr, nach ner Zeit erscheint das animierte Bootlogo und mehr nicht.
Habe es in diesem Fall uber Nacht so gelassen und am nächsten Morgen Schlüssel rum und da stand gleich der Bildschirm schwarz mit den gelben und weißen und blauen Zeilen wie "Factory reset", "Reboot" usw. .... nannte man das Recoverymodus?
Egal, habe dann Werksreset gewählt, sonst ging sicher nichts anderes, und dann ausgebaut und mit rein genommen.
Die Apps und Updates draufgemacht und die Karten für Navi geladen, was mich gefühlt 24h gekostet hat, weil a) ständig die Meldung kommt "Vebindung ist langsam.... abbrechen oder fortsetzen".
Der Sender ist keine 2m weg. trotzdem nur 2/3 Feldstärke.
Habe den Sender aufs Radio gelegt, da zeigt es voll an, geht auch schneller los, aber trotzdem immer wieder "langsam...."
Eine App mit angezeigten 38MB dauert vllt. 5min. Bei sonst 50Mbit/s.
So ist das auch an anderen Hotspots.

Irgendwie muss ich mal nach was anderem gucken, was kann man mir empfehlen? Sind die alle mit Android (außer die originalen VW, die man nicht bezahlen will)?
Kacken die bei anderen auch alle soundsoviel Wochen auf Null ab und man muss alles neu machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
Zurück
Oben Unten