Mikrofon Problem

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Berty3009

Erfahrenes Mitglied
252
Meine Frau ist mit ihrem Realme12P+ soweit glücklich, nur Mikrofontechnisch klingt es grottig/abgehackt bei Telefonaten.
Wenn sie aus dem Auto telefoniert ist alles gut, aber da übernimmt ja dann auch die Ford- Freisprecheinrichtung.
Wenn ich sie Zuhause oder auf Arbeit etc. anrufe, klingt Sie bei mir auf dem OnePlus 12, aber auch wenn ich selbst im Auto sitze und über meine Freisprecheinrichtung höre, abgehackt.
Vor allem, wenn sie das Telefon auf dem Tisch liegen hat/ ab circa 1 Meter vom Mikrofon entfernt ist. Auf ihrem alten Smartphone (OnePlus Nord 2) klang sie immer "normal". Liegt also scheinbar an ihrem Mikrofon. Hält sie es direkt am Ohr, geht es mit den Aussetzern.
Jemand ähnliches beobachtet?
Irgendwelche Mikrofon Einstellungen im Entwickler Modus oder über das Service Code Menü?
Beim Panzerglas anbringen mit UV Licht kann auch ein Tropfen runtergegangen sein von dem Kleber, könnte auch ein Grund sein, glaube ich aber weniger, hatte schon mit der stikki Reinigungsknete versucht am Mikrofon etwas eventuelles zu lösen, ist aber auch nichts zu sehen.
Könnte das beschriebene Problem eher mit dem oberen oder mit dem unteren Mikrofon zu tun haben?
Wäre dankbar für eure Tipps.
 
Die Mikros sitzen unter dem Glas. Also, habe mit meinem 12P+ keinerlei Probleme.
 
Berty3009 schrieb:
Beim Panzerglas anbringen mit UV Licht kann auch ein Tropfen runtergegangen sein von dem Kleber, könnte auch ein Grund sein, glaube ich aber weniger

Wieso benutzt du flüssigen Kleber um das panzerglas anzubringen?
All meine Folien oder Panzergläser waren selbstklebend. Beim Anbringen mit sonstigen mittelchen kann es sein dass man dass das Display beschädigt sei es durch den Kleber selbst oder durch die verursachte Spannung die sich daraus unter Umständen ergeben könnte. So kriegst du das Teil dann ja auch nicht mehr runter wenn das Panzerglas bricht. Dafür sind ja die Teile da zum Brechen und zerkratzen und zum austauschen.

Sollte das Teil in Reparatur kommen könnte es passieren dass der Lautsprecher falls da tatsächlich ein Tropfen da ist beim öffnen noch mehr beschädigt wird oder gar nicht rauskommt weil der verklebt ist. Dann könnte die Reparatur tatsächlich verweigert werden bzw der Garantiefall besser gesagt. Ebenso sollte sich ein displaybruch ereignen oder überhaupt etwas mit dem Display sein dürfte es vermutlich auch so laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dutchbavarian
@DOT2010
Für gebogene Displays gibt es leider kaum guten Displayschutz. Alle Panzergläser wie 9H usw., was als Panzerglas beworben wird und normal zum kleben (meistens über die Ecken, wo dann der Rand vom Display "fehlt") und installieren sein soll ist für den Müll und kann man nicht gebrauchen. Ich sage das aus Erfahrung.
Die normalen Folien werden nach kurzer Zeit rau und wenn man was feines auf dem Display mit dem Finger touch machen will gleitet dieser nicht mehr gut bzw. genau und präzise über das Display. Es kommen auch schnell kleine Kratzer rein.
Mit diesem Panzerglas mit UV und Kleber sehe ich einen Lichtblick.
Ich bin sehr zufrieden damit und froh das es diese Variante gibt. Hatte bis jetzt nichts besseres bei Edge Displays.
Schon auf vielen Smartphones verwendet, zuletzt auf dem p7pro, bislang nie Probleme.
Wenn es runterfällt und Panzerglas ist gebrochen (ist mir schon mehrfach passiert), bekommt man es gut ab und der Kleber macht auch null Probleme, bekommt man mit Küchentuch ab, also ist das Wort "Kleber" vielleicht auch übertrieben.
Dieses mal hatte ich erstmalig ein - zwei Tropfen zuviel davon aufgetan und daher dachte ich, es könnte etwas in den Mikrofonausgang gekommen sein, eher aber nicht, daher noch die Frage nach weiteren Ideen zur Mikrofoneinstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ääääähhhhmmmm, das 12P+ hat doch standardmäßig eine Folie drauf? Also meiner hat das.
 
Stimmt genau, die "Hausfolie" kam auch direkt ab, nicht sicher genug beim Sturz ;)
Mikrofon scheint auch ok zu sein.
Hatte über *#899# Mikrofontest mit Aufnahme gestartet.
Klingt aus diversen Entfernungen sauber, also wohl kein Hardware Problem.
Mal sehen, ob ich es rausfinde, warum es beim telefonieren so schlecht klingt.
Hatte schon über ähnliche Probleme bei anderen Realme Geräten gelesen. Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich, man versteht ja das meiste, klang halt nur deutlich besser beim Nord 2.
Irgendwer schrieb auch mal, es hat auch mit Google voice assistant zu tun, da es auch darauf zugreift und es sich behindert. Kann ich mir weniger vorstellen, werde ich aber noch testen.
 
Zurück
Oben Unten