Update RMX3840_15.0.0.400 (EX01) für Realme 12 Pro Plus 5G

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dutchbavarian

Erfahrenes Mitglied
308
Kam gerade rein. Januar 2025 Patch und kein Betahinweis mehr.
 

Anhänge

  • photo_2025-02-07_11-52-42.jpg
    photo_2025-02-07_11-52-42.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: huawei76 und fototto
Akkulaufzeit hat sich verschlechtert bzw. wurde künstlich verschlechtert. Geringere DoT und deutlich höherer Standby Verbrauch. Bei der Kameraperformance das gleiche Trauerspiel, m.E. bereits bei nativer Zoomstufe und Hybridzoom (3x, 6x gleichermaßen)
Ich werde deswegen den Rollback auf die letzte offizielle A14 Firmware machen (müssen).
 
Habe keine solchen Probleme. Oft ist das auch ein subjektiver Eindruck nach einem Update. Am besten paar Tage sich einpendeln lassen. Kameraperformance ist bei mir besser, es laggt nicht mehr so stark, wenn man Foto gemacht hat und die App wechselt. Und Android 15 ist generell eine Verbesserung gegenüber 14.
 
hat das 12er nun auch diese AI Clearity Funktion in der Galerie wie das 13er?
 
Nein, das ist nicht der Fall. Weder AI Clarity noch AI Eraser werden trotz des Updates auf A15 unterstützt.
 
@dutchbavarian

Den geringer ausgeprägten Lag der Kamera-App kann ich bestätigen.
Habe sowohl das Realme 12 Pro+ als auch das 13 Pro+ hier.
Die Kamera (Hauptkamera, z.T. Zoomkamera) des 12 Pro+ war VOR dem Update auf A15 auf einem Qualitätslevel mit der des 13 Pro+ (jeweils gegengetestet mit der Firmware -> Oktober 2024 A14.) Allerdings nicht bei Nacht, da ist und war die neue Zoomkamera des Realme 13 Pro+ - dank neuem Sensor und anderer (Periskop-)konstruktion?- immer weit voraus (produziert schärfere Bilder und bewahrt feine Details wie z.B. Schriften auf Schildern und Verästelungen von Bäumen deutlich besser).

Meine ersten Tests mit dem 13 Pro+ ergaben, dass der Vorgänger tatsächlich schärfere und detailliertere Bilder bei long range Zoomfotos ausgibt, höchstwahrscheinlich bedingt durch die höhere binned Auflösung von 16Mp. Ich konnte tatsächlich schönere Fotos mit dem 12 Pro+ bei 10x-15x er Vergrößerung machen.

Die Crux bei der Update-Geschichte ist,
dass Realme die Fotoqualität des 12 Pro+ mit der ersten A15 Firmware mMn sichtlich verschlechtert hat, und darüber hinaus die Akkulaufzeit in Mitleidenschaft gezogen wurde/wird (Standby-Verbrauch auffällig hoch, geringere DoT als auf A14).

"Warten" auf irgendwelche Verbesserungen bei der Kamera nach Update auf A15 haben nichts gebracht: Tagsüber sind die Qualitätseinbußen nicht sehr auffällig, nachts bzw. bei low light dafür mehr als offensichtlich.
Insbesondere die Zoomkamera hat z.T. größere Probleme damit, zu fokussieren (teilweise "Fokuspumpen" öfter feststellbar als noch mit der vorherigen Firmware)
Das Fokusproblem hat die Hauptkamera nicht, das Resultat ist trotzdem jeweils dasselbe:
Inkonsistente Ergebnisse, z.T. matschige Texturen, insbesondere bei weiter entfernten Objekten bzw. Personen.
Das ganze Gehampel ist mMn eindeutig auf die Firmware zurückzuführen.
Ein Schelm, wer sich dabei denkt, dass das Problem auf den Releasezyklus der Realme number-Geräte zurückgehen könnte. Und dass Realme beim 13 Pro+ nicht den gleichen Schmarrn fabriziert hat.

Mich stört diese künstliche Verschlechterung der ursprünglich sehr guten Kameraperformance so sehr, dass ich demnächst einen Rollback auf die letzte offizielle A14 Firmware machen werde.
Solange Realme kein in den o.g. Problembereichen angepasstes Update veröffentlicht, wird halt bei A14 geblieben.

Die Verbesserungen der Realme UI 6.0 sind im Übrigen m.E. unterschwellig und hauptsächlich optischer Natur, sodass ich niemandem ernsthaft anraten möchte, das Update bei einem vorhandenen 12 Pro+/13 Pro+ zu installieren. Zumindest dann nicht, wenn man weiter Wert auf die eindeutig beste Kameraqualität im Android-Lager legt, die man bis ~400€ bekommen kann.
Und wenn man die Akkulaufzeit behalten möchte, die ja @A14 absolut hervorragend ist, bei beiden Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bzl66
Warst du vorher auf der Beta?
Also beim 12P+.
Kann mir vorstellen das dort der Wurm drin steckt..
Würde ebenso mal den Cache der Kamera App löschen.

Kannst du 1 2.vorher nachher Fotos hier Posten?
 
Nein, ich bin direkt von der letzten offiziellen A14 auf die offizielle A15 gegangen. Cache der Kamera App hatte ich gelöscht und die App auf Standard zurückgesetzt, ist Standardprozedere nach einem tiefgreifenden Update.
 
Sorry aber diese "Eindrücke" liest man eben sehr oft. Sind alles subjektive Eindrücke und ohne exakte Messdaten leider nichts aussagend.

Das 13er hat gar kein Periskopekamera mehr......
 
Er meint das 13 Pro Plus gehe ich davon aus
 
@ElemenTzz

richtig.
 
Kollege hat das 12P+ seit gestern ja.
Ich sag er soll mal paar Fotos davor und nach dem Update machen.
Jeder sagt es ist schlechter geworden aber man sieht kein einziges Vorher Nachher Foto..
 
Hier von meinem Kollegen.
Zuerst mit A14 und dann mit A15.
Das Bild der Steckdose ist deutlich besser mit A15!
Die Uhr war im abgedunkelten Raum mit 10 Fach und 2 Sekunden Belichtung im Auto Nachtmodus.
Da es hieß hier wäre es deutlich schlechter.
Muss sagen mit A15 sehe ich die Kamera vorne..
Bilder sind nicht von mir daher hatte ich keinen Einfluss auf das Motiv.
Mein Kollege hat das Update gerade in der Pause gemacht und die Fotos auf die schnelle im Pausenraum der Werkstatt geschossen.
Die Steckdose und die Wand im Pausenraum könnte man mal reinigen :D
Das zb sieht man mit dem Foto vor dem Update nicht..
Wirkt viel verschwommener.
 

Anhänge

  • IMG20250212102500.jpg
    IMG20250212102500.jpg
    746,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG20250212110454.jpg
    IMG20250212110454.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 48
  • IMG20250212121938.jpg
    IMG20250212121938.jpg
    1.019,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG20250212122213.jpg
    IMG20250212122213.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollegen!
Ich habe den Eindruck, daß sich mit dem Wechsel von A14 auf A15 die Farbabstimmung zwischen Haupt- und Periskopkamera erheblich verschlechtert hat. Die Hauptkamera ist jetzt zu warmfarbig, die Telekamera eher neutral bis kaltfarbig. Die Telekamera des 13 pro+ ist übrigens auch eine Periskopkonstruktion - allerdings sitzten hier die Prismen (2 verkittete) hinter der Optik - beim 12 pro+ ist das Prisma vor der Optik eingebaut.
 
Ja das 13er nutzt die neue Bauart wie auch das Oneplus 13.
Ist einfach kompakter aber vom Grundprinzip her identisch.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
128
fototto
F
H
Antworten
1
Aufrufe
333
dutchbavarian
D
D
Antworten
5
Aufrufe
535
Dagomys
D
H
Antworten
4
Aufrufe
578
581615
5
H
Antworten
4
Aufrufe
739
Phintor
Phintor
Zurück
Oben Unten