K
KurtKnaller
Dauer-User
- 810
Hallo zusammen,
ich habe nun seit gut einer Woche mein realme 14 Pro+ - gekauft bei Ali. Da ich gerne wissen wollte, welche Updates (Android und security fixes) ich für das Gerät erwarten kann, habe ich beim Händler angefragt. Prompt kam die Antwort: 7 Jahre OTA. Ich habe dann weiter nachgefragt und bekam jedes Mal eine andere Antwort. Wirkte zwar recht kreativ, aber eher nicht sehr kompetent. Zum Schluss hieß es 2 Jahre Android Updates.
In diesem Zusammenhang bin ich auf o.a. Abfrage-Möglichkeit gestoßen. Meine Seriennummer wurde nicht akzeptiert... - ich möge doch eine gültige eingeben. Die IMEI 1 wurde akzeptiert, aber mehr als die Modellbezeichnung und das Aktivierungsdatum wurde nicht ausgegeben.
Hat jemand allgemein Erfahrungen mit in CHN gekauften Handys und im speziellen mit dem 14Pro+, was Updates und Garantie angeht? Wieso konnte meine Seriennummer nicht decodiert werden?
Hier die Adresse: Warranty Status - realme (EU)
ich habe nun seit gut einer Woche mein realme 14 Pro+ - gekauft bei Ali. Da ich gerne wissen wollte, welche Updates (Android und security fixes) ich für das Gerät erwarten kann, habe ich beim Händler angefragt. Prompt kam die Antwort: 7 Jahre OTA. Ich habe dann weiter nachgefragt und bekam jedes Mal eine andere Antwort. Wirkte zwar recht kreativ, aber eher nicht sehr kompetent. Zum Schluss hieß es 2 Jahre Android Updates.
In diesem Zusammenhang bin ich auf o.a. Abfrage-Möglichkeit gestoßen. Meine Seriennummer wurde nicht akzeptiert... - ich möge doch eine gültige eingeben. Die IMEI 1 wurde akzeptiert, aber mehr als die Modellbezeichnung und das Aktivierungsdatum wurde nicht ausgegeben.
Hat jemand allgemein Erfahrungen mit in CHN gekauften Handys und im speziellen mit dem 14Pro+, was Updates und Garantie angeht? Wieso konnte meine Seriennummer nicht decodiert werden?
Hier die Adresse: Warranty Status - realme (EU)