Blitzer.de mit realme 5 pro benutzen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

525024

Gast
Wer die App blitzer.de mit dem realme 5pro benutzen will, also NUR die App mit AUSGESCHALTETEN Display,
muss folgende Einstellungen machen, sonst schaltet sich die App nach ca. 30min von selber im Hintergrund ab ohne das sie das meldet!

Vorsicht, wenn man das Handy mit den Bordmitteln aufräumt, dann müssen diese Einstellungen immer neu gesetzt werden (auch wenn man das ansich bei manchen Aufräummenüpunkten vom colorOS extra ausschließen kann, das klappt leider nicht)

Also:
1. Die Zulassung der Hintergrundaktivität explizit für diese App im geräteeigenen App-Manager anwählen.
2. Den Haken für Google Location Service für Huawei-Geräte in der App aktivieren.

Screenshot_2019-11-20-17-27-45-63.pngScreenshot_2019-11-20-17-26-26-59_3f38a4237e1d34231b582df03d23dd60.png
 
Oder einfach den "Smarten" Energiemanager deaktivieren. Der arbeitet eh viel zu argressiv. Wird auch in diversen XDA Threads empfohlen. Der Google eigene Speichermanager lauft ordentlich, da benötigt es keinen weiteren überlagerten Dienst.
 
die App Blitzer.de klappt immer noch nicht richtig. wenn mam diese als Alleiniges im Hintergrund betreibt und das Display aus ist. Man kann zwar die Einstellung auf dauerhaft im Hintergrund anwählen, das klappt dann so 30min und danach scheint sich die App zu schließen bzw. Wird geschlossen. Aber nicht immer manchmal funktioniert es dauerhaft.
Den huawai-modus in der App hab ich an und, wie gesagt, die volle Erlaubnis dauerhaft im Hintergrund zu agieren, aber es klappt Mal und es klappt Mal nicht, woran es liegt, habe ich noch nicht rausgefunden.
Ich hab jetzt den intelligenten Energiesparmodus aus und die App extra neu nochmal auf dauerhaft im Hintergrund aktiv gesetzt.
Wenn das nicht hilft , muss ich wohl den Telefonmanger ausschalten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dodos schrieb:
Oder einfach den "Smarten" Energiemanager deaktivieren. Der arbeitet eh viel zu argressiv
Wie schalte ich den ab?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab jetzt Mal wieder von meiner eigenen Energieeinstellung wieder auf die werksseitige Optimierung umgeschaltet und erneut der App, die Berechtigung im Hintergrund dauerhaft zu agieren, neu festgelegt.
Dann immer vor start von blitzer.de alle Apps im Hintergrund über das Linke Symbol in der Taskleiste geschlossen und blitzer.de erst nach Einblendung der Sos-Leiste, in den Hintergrund gelegt.
Das scheint zu funktionieren für über 40min Fahrt ohne Display an.
Zumindest gab's die letzten 10 Fahrten keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
857
SP-Fotodesign
S
Zurück
Oben Unten