
Teddy-MC
Fortgeschrittenes Mitglied
- 25
Hallo. Ich habe ein paar Fragen zum Realme 9pro (ohne Plus, aber das dürfte in der Sache identisch sein. Außerdem finde ich keine 9pro ohne Plus Rubrik). Da das vermutlich alles Zusammenhängt, habe ich die Punkte jetzt nicht getrennt.
Ich komme ja von Android 10 auf einem Nokia 7+ und folgendes ist mir nun spontan schonmal aufgefallen, was nicht so läuft, wie vorher:
1. Wo sind die Widgets zu Kontakte und Einstellungen hin? Ich konnte vorher zB. Einzelne Kontakte als Widget auf dem Homescreen installieren, was sehr praktisch war. So konnte ich auf die mir wichtigen Kontakte direkt zugreifen, oder direkt auf den Punkt "Akku" aus dem Einstellungen-Widget. Auf dem Realme finde ich diese Widgets nirgends (andere Widgets hingegen schon), oder kommt man da auf anderem Wege dran?
2. Diverse Apps, wie zB Winsim Servicewelt und einige andere haben ja beim Login explizit den Auswahlpunkt "angemeldet bleiben". Diese Funktion hat auch auf dem Nokia exakt so funktioniert, wie sie benannt ist. Die App blieb permanent eingeloggt (bzw hat wohl irgendwo die Daten abgelegt). Auch wenn ich alle Apps beendet habe oder sogar das Gerät ausgeschaltet, mußte ich mich nicht mehr einloggen, wenn ich die App wieder gestartet hab.
Mit dem Realme unter Android 12 klappt das nicht. Sobald ich die App vollständig beende, so daß sie nicht mehr in der Liste aktiver Anwendungen steht, muß man sich beim nächsten App Start wieder Komplett neu einloggen. Da diese Apps keine Möglichkeit des biometrischen Zugangs bieten, ist das etwas nervig. Wie kann man das ändern?
3. Unter Android 10 konnte man mit jeder beliebigen Dateimanager App (zB CS Dateimanager) auf den Ordner Data unter Android zugreifen. Das geht unter Android 12 nun nicht mehr. Nur noch mit dem Android eigenen Filemanager. Aber der ist höflich gesagt suboptimal. Kann man dieses aus Sicherheitsgründen sicher gut gemeinte Feature abschalten, idealerweise für ausgesuchte Apps einzeln?
Punkt 1 ist zur Hälfte gelöst dank Hinweis aus der RM Gruppe auf Facebook. Da geht die Verknüpfung direkt aus den Kontakten heraus... 3 Punkte Menü...
Ich komme ja von Android 10 auf einem Nokia 7+ und folgendes ist mir nun spontan schonmal aufgefallen, was nicht so läuft, wie vorher:
1. Wo sind die Widgets zu Kontakte und Einstellungen hin? Ich konnte vorher zB. Einzelne Kontakte als Widget auf dem Homescreen installieren, was sehr praktisch war. So konnte ich auf die mir wichtigen Kontakte direkt zugreifen, oder direkt auf den Punkt "Akku" aus dem Einstellungen-Widget. Auf dem Realme finde ich diese Widgets nirgends (andere Widgets hingegen schon), oder kommt man da auf anderem Wege dran?
2. Diverse Apps, wie zB Winsim Servicewelt und einige andere haben ja beim Login explizit den Auswahlpunkt "angemeldet bleiben". Diese Funktion hat auch auf dem Nokia exakt so funktioniert, wie sie benannt ist. Die App blieb permanent eingeloggt (bzw hat wohl irgendwo die Daten abgelegt). Auch wenn ich alle Apps beendet habe oder sogar das Gerät ausgeschaltet, mußte ich mich nicht mehr einloggen, wenn ich die App wieder gestartet hab.
Mit dem Realme unter Android 12 klappt das nicht. Sobald ich die App vollständig beende, so daß sie nicht mehr in der Liste aktiver Anwendungen steht, muß man sich beim nächsten App Start wieder Komplett neu einloggen. Da diese Apps keine Möglichkeit des biometrischen Zugangs bieten, ist das etwas nervig. Wie kann man das ändern?
3. Unter Android 10 konnte man mit jeder beliebigen Dateimanager App (zB CS Dateimanager) auf den Ordner Data unter Android zugreifen. Das geht unter Android 12 nun nicht mehr. Nur noch mit dem Android eigenen Filemanager. Aber der ist höflich gesagt suboptimal. Kann man dieses aus Sicherheitsgründen sicher gut gemeinte Feature abschalten, idealerweise für ausgesuchte Apps einzeln?
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Punkt 1 ist zur Hälfte gelöst dank Hinweis aus der RM Gruppe auf Facebook. Da geht die Verknüpfung direkt aus den Kontakten heraus... 3 Punkte Menü...
Zuletzt bearbeitet: