
Teddy-MC
Fortgeschrittenes Mitglied
- 25
Hallo, ich nochmal.
Ich finde außer dem Sammelthread hier keine eigene Rubrik die das 9pro ohne plus. Schätze, aufgrund der Ähnlichkeit ist das vielleicht gewollt. Daher stelle ich die Frage hier. Vielleicht gehört sie auch unter Android Radio. Ich bin nicht sicher. Aber zur Sache. Um folgendes geht's:
Ich habe ein Vanku Android Radio mit Android 10 im Auto. Die Kopplung mit dem Handy klappt super, Telefongespräch via Freisprecheinrichtung sind ebenfalls top. Heute ist mir aber eine komische Sache aufgefallen, was das Klingeln anbelangt.
Mit meinem alten Nokia 7+ unter Android 10 war es völlig egal, welchen Klingelton ich eingestellt hatte oder wie laut dieser eingestellt war (Sogar nur Vibrieren oder stumm hat nicht interessiert). Bei einem Anruf hat das Radio die Musik abgestellt und mit einem eigenen Klingelton recht laut geklingelt.
Jetzt mit dem Realme 9pro ist das anders. Da klingelt das Autoradio mit exakt dem Klingelton vom 9pro (in meinem Fall der Realme Standard Klingelton). Der Ton wird scheinbar via BT abgespielt. Leider orientiert sich das Radio dabei auch an der Lautstärke des klingeltones, wie er am Handy eingestellt ist. Steht das Handy gar auf nur Vibrieren, klingelt das Radio überhaupt nicht. Man sieht nur den Anruf und die Musik geht halt aus. Ich kann zwar während des klingelns am Radio den Klingelton lauter drehen (muß fast bis Anschlag gehen, da recht leise), was aber zur Folge hat, daß erstens dann das Handy ebenfalls volles Rohr selber rumplärrt (was mich nervt und ich es daher fast immer auf lautlos habe) und zweitens brennen mir bei Gesprächsannahme die Gehörgänge weg. Offensichtlich ist klingeln und Gespräch lautstärkemässig gekoppelt und das Gespräch ist dann brutal laut.
Da die Geräte alle in Ordnung sind, vermute ich eine Einstellungssache im Android 12 des 9pro. Irgendein Regler, Haken usw, den ich noch nicht kenne, übersehen habe oder nicht finde. Hat jemand ne Idee dazu? Ich stehe gerade etwas auf m Schlauch.
Ich finde außer dem Sammelthread hier keine eigene Rubrik die das 9pro ohne plus. Schätze, aufgrund der Ähnlichkeit ist das vielleicht gewollt. Daher stelle ich die Frage hier. Vielleicht gehört sie auch unter Android Radio. Ich bin nicht sicher. Aber zur Sache. Um folgendes geht's:
Ich habe ein Vanku Android Radio mit Android 10 im Auto. Die Kopplung mit dem Handy klappt super, Telefongespräch via Freisprecheinrichtung sind ebenfalls top. Heute ist mir aber eine komische Sache aufgefallen, was das Klingeln anbelangt.
Mit meinem alten Nokia 7+ unter Android 10 war es völlig egal, welchen Klingelton ich eingestellt hatte oder wie laut dieser eingestellt war (Sogar nur Vibrieren oder stumm hat nicht interessiert). Bei einem Anruf hat das Radio die Musik abgestellt und mit einem eigenen Klingelton recht laut geklingelt.
Jetzt mit dem Realme 9pro ist das anders. Da klingelt das Autoradio mit exakt dem Klingelton vom 9pro (in meinem Fall der Realme Standard Klingelton). Der Ton wird scheinbar via BT abgespielt. Leider orientiert sich das Radio dabei auch an der Lautstärke des klingeltones, wie er am Handy eingestellt ist. Steht das Handy gar auf nur Vibrieren, klingelt das Radio überhaupt nicht. Man sieht nur den Anruf und die Musik geht halt aus. Ich kann zwar während des klingelns am Radio den Klingelton lauter drehen (muß fast bis Anschlag gehen, da recht leise), was aber zur Folge hat, daß erstens dann das Handy ebenfalls volles Rohr selber rumplärrt (was mich nervt und ich es daher fast immer auf lautlos habe) und zweitens brennen mir bei Gesprächsannahme die Gehörgänge weg. Offensichtlich ist klingeln und Gespräch lautstärkemässig gekoppelt und das Gespräch ist dann brutal laut.
Da die Geräte alle in Ordnung sind, vermute ich eine Einstellungssache im Android 12 des 9pro. Irgendein Regler, Haken usw, den ich noch nicht kenne, übersehen habe oder nicht finde. Hat jemand ne Idee dazu? Ich stehe gerade etwas auf m Schlauch.