Realme GT Neo 5 Spekulationen Gerüchte Release

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, ich bin gespannt! Am 9.2.23 wird es in China offiziell vorgestellt.

die ganzen offenen Fragen:
- 240W sind in Europa nicht erlaubt über USB-C (wir bekommen wohl dann nur die 140W Version MTK D8200)
- ob das das Gerät wegen des Patentstreites überhaupt kommt (in Europa), steht noch in den Sternen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L ich denke schon , nur nicht nach Deutschland, denke man kann sich das wieder über Amazon (Italien , Spanien etc) oder sonstige Kanäle besorgen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Aktueller Stand:
Realme scheint ein Verbot von neuen 5G-Geräten in Europa zu haben (5G-Lizenzen sind Teil des Rechtsstreites).
Kein neues 5G Gerät (als offizielles EU-Gerät) in ganz Europa, nicht nur in Deutschland.

Derzeit keine neuen 5G-Geräte in Europa von Realme, siehe 10er Reihe, nur ein einziges 4G-Gerät (Relame 10 4G) wurde in Italien, Spanien, Dänemark, Polen auf den Markt gebracht.
Das Realme 10 4G ist in Deutschland über X-Com erhältlich (300€).

für alle Realme 10 5G-Geräte gilt, was auch jetzt fürs Neo5 gelten könnte:
1. Bei Aliexpress und Ebay Deutschland, sind derzeit alle Geräte der 10er Reihe in der China Version erhältlich (Band 20 fehlt, nur Englisch).
Sollte das Neo5 auch in der China-Version Band 20 haben, wäre das kein Problem. (ob 5G nutzbar ist, ist unklar da in Deutschland DSS)
2. In Malaysia sind alle Geräte der 10er-Serie zu haben inkl. Band 20, aber da kann ich keinen finden, der es importieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Realme hat ein Teaservideo veröffentlicht, dass einen auffälligen LED-Effekt neben dem Kameramodul zeigt:

csm_realme_GT_Neo_5_LED_d9c13eee30.jpg


Realme GT Neo 5: Hersteller bestätigt Launchtermin des Schnelllade-Smartphones mit 240 Watt

Realme's new GT Neo5 teaser shows purple LED light on the back
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eduard, 525024 und marcodj
Da steht es ist unklar😉 also warten wir es mal ab.

Ich meinte mit Quelle eigentlich eine EU-Bestimmungen wo das stehen sollte mit der USB-C Beschränkung? In meinen Links von Post #3 steht es nämlich anderst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Deutschland könnte es in einer VDE-Norm stehen, ich habe aber nicht alle im Kopf und bin auch kein Elektriker/Elektoniker, die sollten sich hier besser auskennen.
Als der USB-C Anschluss von der EU festgelgt wurde für fast alle Geräte, kam wohl eine Änderung von 100W auf 150W bei den USB-C Standards, aber hier bräuchten wir ja 240W, was technisch gänge, nur halt in der EU nicht zulässig und jedes EU-Land hat hier auch nochnal ein eigenes Regelwerk.
Der Adapter von VIVO mit 200W wurde schonmal nicht zugelassen für die EU. Leider ist die Quelle nicht mehr über Google findbar, war aber auch hier irgendwo im Forum diskutiert worden, müsste man suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich hab ja selbst auf der EU Homepage schon geschaut. Da findet man nichts. Deswegen frag ich ja. Vielleicht kann uns ja jemand anderes Infos dazu sagen.

Hier auch wieder ein neuer Bericht. Da steht auch wieder nichts von irgendwelchen Einschränkungen:
Smartphones laden immer schneller - Technikjournal

Wenn ich das VIVO aber bei Tradingshenzen kaufe, dann kann ich auch die 200/240W nutzen😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Das GT Neo5 wurde heute released, Verkaufstart (in CN) ist 15.Februar, werde aber das GT3 noch abwarten, soll auch im Februar noch kommen.

Beide GT Neo5 unterscheiden sich nur bei Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit "150W 5000mAh vs 240W 4600mAh".

Wie beim Oneplus Ace2 (11R) hat es zwar LPDDR5X RAM aber "nur" UFS 3.1 Speicher, das GT3 hat dann hoffentlich LPDDR5X RAM und UFS 4.0 Speicher.

Ps. auf der GT Neo5 Specs Seite stehen 3 Speicheroptionen der 240W Version (256GB/512GB/1TB), beim Release sah man aber nur 2 (256GB/1TB).


CN Preise:

Realme GT Neo5 150W

8/256GB - 2600¥ - 355€
12/256GB - 2800¥ - 385€
16/256GB - 3000¥ - 415€


Realme GT Neo5 240W

16/256GB - 3200¥ - 440€
16/1TB - 3500¥ - 480€


Speicher Specs:

GT Neo5 150W:

RAM:8GB/12GB/16GB LPDDR5X

ROM:256GB UFS 3.1


GT Neo5 240W:

RAM:16GB LPDDR5X

ROM:256GB/512GB/1TB UFS 3.1
 

Anhänge

  • 007dP9zpgy1hax9humi3nj31uo4yt1kz.jpg
    007dP9zpgy1hax9humi3nj31uo4yt1kz.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 83
  • 007dP9zpgy1hax5wyhu95j34hm1citwy.jpg
    007dP9zpgy1hax5wyhu95j34hm1citwy.jpg
    573,7 KB · Aufrufe: 83
  • 007dP9zpgy1hax5wzunkrj34hm1ciazf.jpg
    007dP9zpgy1hax5wzunkrj34hm1ciazf.jpg
    668,8 KB · Aufrufe: 77
  • 007dP9zpgy1hax8mzw81tj34hm1cihdt.jpg
    007dP9zpgy1hax8mzw81tj34hm1cihdt.jpg
    882 KB · Aufrufe: 80
  • 007dP9zpgy1hax8n4bx8jj34hm1cihdu.jpg
    007dP9zpgy1hax8n4bx8jj34hm1cihdu.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 79
  • 007dP9zpgy1hax8n7klg0j34hm1ci7wh.jpg
    007dP9zpgy1hax8n7klg0j34hm1ci7wh.jpg
    840,7 KB · Aufrufe: 82
  • 007dP9zpgy1hax8n9pt7gj34hm1cih5t.jpg
    007dP9zpgy1hax8n9pt7gj34hm1cih5t.jpg
    469,5 KB · Aufrufe: 79
  • 007dP9zpgy1hax8prz8zwj34hm1ciay8.jpg
    007dP9zpgy1hax8prz8zwj34hm1ciay8.jpg
    588,5 KB · Aufrufe: 78
  • 007dP9zpgy1hax8ptiequj34hm1ci1kq.jpg
    007dP9zpgy1hax8ptiequj34hm1ci1kq.jpg
    684 KB · Aufrufe: 78
  • 007dP9zpgy1hax8qql89bj34hm1ciao4.jpg
    007dP9zpgy1hax8qql89bj34hm1ciao4.jpg
    332,5 KB · Aufrufe: 82
  • 007dP9zpgy1hax8qssgx7j34hm1ci1kx.jpg
    007dP9zpgy1hax8qssgx7j34hm1ci1kx.jpg
    671,5 KB · Aufrufe: 75
  • 007dP9zpgy1hax8qviqmcj34hm1cidur.jpg
    007dP9zpgy1hax8qviqmcj34hm1cidur.jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 79
  • 007dP9zpgy1hax8xajihjj34hm1ci7wh.jpg
    007dP9zpgy1hax8xajihjj34hm1ci7wh.jpg
    808,8 KB · Aufrufe: 81
  • 007dP9zpgy1hax8xc3mczj34hm1ci19g.jpg
    007dP9zpgy1hax8xc3mczj34hm1ci19g.jpg
    425,1 KB · Aufrufe: 80
  • 007dP9zpgy1hax8xe19yaj34hm1ciaq9.jpg
    007dP9zpgy1hax8xe19yaj34hm1ciaq9.jpg
    400,5 KB · Aufrufe: 75
  • 007dP9zpgy1hax8xgmjivj34hm1cib29.jpg
    007dP9zpgy1hax8xgmjivj34hm1cib29.jpg
    835,7 KB · Aufrufe: 71
  • 007dP9zpgy1hax8z7ajl0j34hm1ci7ey.jpg
    007dP9zpgy1hax8z7ajl0j34hm1ci7ey.jpg
    247,2 KB · Aufrufe: 68
  • 007dP9zpgy1hax8z8efynj34hm1cin3c.jpg
    007dP9zpgy1hax8z8efynj34hm1cin3c.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 72
  • 007dP9zpgy1hax8za042qj34hm1ciaq9.jpg
    007dP9zpgy1hax8za042qj34hm1ciaq9.jpg
    400,5 KB · Aufrufe: 67
  • GT3 Februar Release.jpg
    GT3 Februar Release.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 74
  • Danke
Reaktionen: Eduard, ZiegevonNebenan, gringofcb und eine weitere Person
Dann bin ich ja mal gespannt ob es auch nach Europa kommt und wie die EU-Preise werden.
Stand derzeit: In der EU keine (EU-Neuserien)5G-Geräte wegen Patentstreit ...aber es gibt auch noch die Schweiz und Norwegen 😎, ich bin gespannt!
Die China-Version hat leider kein Band 20.
Auf AliExpress kann man die China-Version von Deutschland aus kaufen, zumindest ging alles bis zum Bezahlschritt durchgängig.

bin gespannt wie die Nachkauf-Schutzcover aussehen werden um den tollen Leuchtring nicht zu verdecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Bei OnePlus sind die neuen 5G-Geräte in Italien und Frankreich erhältlich.
Bezüglich Neo5 sollte man also Realme Frankreich und Realme Italien beobachten
 
So wie es aussieht, wirbt Realme hier beim Display nicht mit dem flicker free Zertifikat wie beim 10 Pro+. Könnte also auch ein Display von BOE sein. Für die Preise in China kann sich die Hardwareausstattung definitiv sehen lassen. Mal sehen was das GT3 so zu bieten haben wird.

Wenn die neuen Modelle über Realme Frankreich etc. verfügbar sein werden, dann könnte Realme ja trotz dem derzeitigen Patentstreit weiterhin eine Option bleiben. Mal sehen wie Realme das mit dem Neo5 und der GT3 Serie handhaben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, 525024 und Eduard
Das Tianma T7+ Display im GT Neo5 mit 144Hz ist dasselbe wie im (Curved) OnePlus Ace2 ("nur" 120Hz).

Die 2160Hz PWM Angabe sieht man auf dem ersten Screenshot in #16. 😉


Zum GT3:

Realme bietet ja gewohnheitsmäßig gerne dasselbe Gerät mit ausgetauschten Komponenten (Upgrades) an.
Das GT Neo (FE) und das GT unterscheiden sich nur durch anderen SOC und RAM (Dimensity 1200 vs SD888 & LPDDR4X vs LPDDR5X), ansonsten das identische Gerät inkl Display, Lautsprecher usw.
Dasselbe beim GT Neo2 und GT2, beide unterscheiden sich auch nur durch anderen SOC (SD870 vs SD888), RAM und Kameras, ansonsten das identische Gerät inkl Display, Lautsprecher usw.

Das GT3 könnte also auf Basis das 240W GT Neo5 mit Upgrades bei SOC (SD8 Gen2) und UFS 4.0 Speicher, aufgebaut sein. Bei der Kamera (IMX890) würde ich kein Upgrade erwarten, glaube nicht das wir bei Realme jemals einen GN1, GN2 oder GN5 sehen/bekommen.

Falls es dieses Jahr auch ein GT3 Pro geben sollte, müßte es ja ein LTPO haben, da wäre der Mehrwert angesichts ihres domestic (in CN produzierten) Tianma Displays, wenn es keine "bessere" Hauptkamera bekommt, zu gering um es mit Aufpreis (teurer als das GT3) anzubieten.


Ps. Letztes Jahr war die Rede (Realme's eigene Leaks vor Release) von der GT2 Serie, diesmal "nur" GT3 Flagship.

Pps. Hänge noch jeweils ein Pic vom Case des GT Neo5 und der Ladezeitdifferenz, 11min (240W) vs 17min (150W) an.
 

Anhänge

  • Tianma T7+ _1.jpg
    Tianma T7+ _1.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 71
  • Tianma T7+ _2.jpg
    Tianma T7+ _2.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 74
  • Tianma T7+ _3.jpg
    Tianma T7+ _3.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 70
  • Tianma T7+ _4.jpg
    Tianma T7+ _4.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 77
  • Tianma T7+ _5.jpg
    Tianma T7+ _5.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 83
  • 144Hz - 60Hz - Auto .jpg
    144Hz - 60Hz - Auto .jpg
    55 KB · Aufrufe: 82
  • 144Hz - 60Hz - Auto.jpg
    144Hz - 60Hz - Auto.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 80
  • GT Neo5 Case.jpg
    GT Neo5 Case.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 75
  • 11min vs 17 min - 240W vs 150W.jpg
    11min vs 17 min - 240W vs 150W.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 78
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Toradac, marcodj und eine weitere Person

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
170
Dagomys
D
I
Antworten
2
Aufrufe
287
inspektah
I
ZiegevonNebenan
Antworten
73
Aufrufe
3.648
Metrickz123
M
Korra<3
Antworten
9
Aufrufe
135
Korra<3
Korra<3
M
Antworten
4
Aufrufe
394
omah
omah
Zurück
Oben Unten