Kuriose WLAN Netze auf dem Realme GT 2 Pro

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

net1234

Stamm-User
492
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich in meiner Liste der bekannten WLAN Netze merkwürdige Einträge habe, die nach dem löschen direkt wieder da sind, hingegen sind nun bekannte und gewünschte Einträge verschwunden. Was ist da denn bitte los?
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-05-17-14-05-21-88_41a74ddf68be21faad2fbbb691b15143.jpg
    Screenshot_2022-05-17-14-05-21-88_41a74ddf68be21faad2fbbb691b15143.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 247
Waren die evtl. im Google Account gespeichert?
 
@Abiroth Nein, es geht um die unteren beiden Einträge die mir komplett unbekannt sind, zumal ich bei Vodafone bin. Krass ist das einfach vorhandene Netze gelöscht wurden. Dieses Verhalten macht mir echt sorgen.
 
Bei mir sind jetzt zwar keine verschwunden, aber die genau exakt gleichen Einträge habe ich auch
 
  • Danke
Reaktionen: net1234
Hab mal bei mir geschaut, hab die gleichen Einträge, seltsam.

Hab die mal gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: net1234
Sehr gut 😊 also das ihr die Einträge auch habt. Sollen da natürlich nicht sein, nun bin ich aber beruhigt, dass das keine Virensache ist. Wahrscheinlich ein Fehler im OS. Zumal Cosmote laut Google griechisch ist. Wenn die Einträge löscht und WLAN kurz aus und wieder einschaltet sind sie leider wieder da.
 
Stimmt sind wieder da.
Mit dem griechen Netz ist schon komisch aber das Telekom Netz muss ich mal beobachten.
Da ich ein Telekom Prepaid habe und dieses Telekom Sim ja oft zu finden ist, könnte es natürlich sein das er sich da einwählen will.
 
Bei mir auch.
Ich beschwere jetzt den "Service" mit jedem Fehler und wiederhole das nach jedem Update. Hat jemand eine bessere Idee (außer realme/BBK zu meiden)?
service.eu@realme.com
service@realme.com
 
Gleiches Verhalten auch bei mir, hatte die auch gelöscht und kommen immer zurück!
Keine Netzwerke gelöscht, die ich hinzugefügt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit A15 funktioniert Wifi-Telefonie nicht mehr zuverlässig. Ich starte mein Phone neu und kann Wifi-Call nutzen, WLAN an/aus alles ohne Probleme. War mein Telefon aber zwischendurch im Firmennetzwerk eingebucht, funktioniert zu Hause Wifi-Telefonie erst wieder nach einem Neustart. Bei A14 gab es diese Auffälligkeit nicht. Irgendwie bastelt der Oppo Software Verein nur noch Mist. Ich will das echte OxygenOS zurück!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MB525 Schreibst du denen auf deutsch oder auf englisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind die Einträge nur Beispiele, Lückenfüller oder Ähnliches was keine Auswirkung hat.
Ich hab diese Einträge nicht, hatte ich nie??? Ob diese mit nem Update dazugekommen sind??? Hab noch das A15 drauf aber werd wohl in kürze das A16 updaten. Ich lasse mir bei solchen Updates gerne etwas Zeit, Betatester dürfen andere spielen.

Nutze ich W-Lan quasi NIE zum Empfangen, jedoch immer als Sender da mein Tel. Hotsport für meine Geräte ist. Nutze quasi nur die Mobil-Inet-Leitung und gegeriere n Hotspot vom Handy aus quasi W-Lan-Router Ersatz.
 
@net1234
Auf Englisch und Chinesisch (DeepL/Google). Hin und Zurückübersetzen ergibt erstaunlich gute Ergebnisse bei Cinesisch.
WIFI Call (warum nicht VoWIFI?) hatte ich nur einmal ausprobiert. Lief problemlos. Ich werd' Dein Szenario mal testen.

Die Einträge waren bei mir bei A15 schon vorhanden. Letztens wollte sich das Smartphone sogar ins "Telekom_SIM" verbinden. Das riecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MB525 - Grund: MB525
@MB525 Du übersetzt auf chinesisch? Ob der Chinese da wirklich was mit anfangen kann? Englisch sollten die aber schon können (hoffe ich mal). Ich hatte vor ein paar Wochen einen fehlgeschlagenen Verbindungsversuch zu "Telekom_SIM", wurde mir in der Statuszeile mitgeteilt. Bin mal gespannt ob die nun mit der A17 wieder verschwunden sind, meine Vermutung liegt eher bei nein.
 
Also Telekom_Sim wird wohl nicht verschwinden, ist eine ach so tolle Sache der Telekom mit Ihrer Sim.
Man wird immer automatisch in den Telekom Hotspot eingebucht wenn man in der Nähe ist und schon mal eingebucht war.
Ansonsten eben der Versuch sich einzubuchen.

Da ich schon mal eingebucht war wurde ich dann sofort verbunden, nachdem ich das alles mal geschnallt habe, habe ich diese Wlan Verbindung angewählt und da Automatisch verbinden ausgeschaltet.
Anders scheint es nicht zu gehen, um nicht weiterhin damit belästigt zu werden.
 
Nur das der Telekom_Sim WLAN Eintrag auch bei Leuten ohne eine Sim von der Telekom auftaucht. In meinem GT2 Pro hatte ich nie eine Sim von der Telekom verwendet
 
Genauso so ist es. Der Verbindungsversuch wird immer nur ein Versuch bleiben, da ich bei Vodafone bin. So oder so gehören in den bekannten WLAN Netzen keine anderweitigen unbekannte Einträge, alleine schon vom Sicherheitsaspekt her. Vor dem A15 Update war ja noch alles in Ordnung.
 
Meint Ihr mit kuriose WLAN-Netze auch alte WLAN-Netze, in denen man mal eingeloggt war?

Habt Ihr Passpoint aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Observer Ich meine mit "kurios" WLANs die in der Liste auftauchen die zum einen nie in der Nähe waren (Cosmote (griechisch)) und dessen Verbindung man nie aktiv zugestimmt hat (Sicherheitsmangel). Alte WLANs stehen ja immer in der Liste wenn man diese nicht löscht, z.B. ein Hotel WLAN.
 
Ich habe unter "Gespeicherte Netzwerke" nur meines und die Telekom_SIM.

Das letzte auf Deinem screenshot, kingt für mich wie ein temporäres, in dem Du Dich (bewusst) eingeloggt hat; vlt. auch unbemerkt durch eine Komforteinstellung?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Observer Gerade eben noch mal getestet. Beide WLAN Einträge gelöscht (COSMOTEWiFiAuto und Telekom_SIM) WLAN einmal aus wieder angeschaltet, beide Einträge wieder drin. Ein Bug seit A15. Ich war noch nie in Griechenland, also kann es nie ein bewusster Login gewesen sein. Cosmote ist ein griechischer Anbieter laut Google.
 
Zurück
Oben Unten