Aktualisierungsrate einstellen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lonely_Boz

Dauer-User
863
Hallo,

Ich habe seit kurzem ein Realme GT 6. Aber bin nicht wirklich zufrieden damit.
Wenn ich dir Bildwiederholrate (Aktualisierungsrate) auf automatisch stelle, laufen alle anderen Apps mit 60 Hz. Wenn ich es auf hoch stelle, dann laufen alle Apps konstant mit 120 Hz.
Und dann wird das Gerät noch mit 1-120 Hz beworben.
Gibt es wirklich keine andere Einstellungsmöglichkeiten?
Ansonsten sehe ich mich gezwungen, es wieder zurückzuschicken.
 
Man kann es doch per App einstellen

Screenshot_2024-11-13-13-40-01-13_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpgScreenshot_2024-11-13-13-40-09-55_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Der TE meint wahrscheinlich, dass es bei ihm nicht auf 1 Hertz runterregelt.

Herunterregeln auf 1 Hertz wird es nur mit einer gewissen Mindesthelligkeit (30% ?), im Dunkeln funktioniert das nicht.
 

Anhänge

  • 1 Hertz.jpg
    1 Hertz.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 54
  • 1 Hertz .jpg
    1 Hertz .jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 51
Also wenn ich mir über Entwickleroptionen die Aktualisierungsrate anzeigen lasse und keine Änderung oder Berührung am Bildschirm stattfindet zb in WhatsApp oder im Browser geht die Rate auf 1Hz runter das hat nichts mit der Helligkeit zu tun
 
Bis zur "Mitte des Auto Helligkeitsymbols" regelt es nur noch auf 10 Hertz runter, unterhalb des "Auto Helligkeitsymbols" regelt es nicht herunter.

Versuch mal dein Glück. 🤭
 

Anhänge

  • 10 Hertz.jpg
    10 Hertz.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 38
  • 120 Hertz.jpg
    120 Hertz.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 38
Jau stimmt echt komisch , aber Auto und unter 70% nutze ich nie, aber komisches verhalten ist es trotzdem weil was soll das bringen?
 
Ja genau die Einstellungen kenne ich.
1-120Hz auch nur Marketing.
Muss ja jetzt nicht direkt auf 1 Hz runterregeln. Aber bleibt schon konstant bei 120 Hz oder 90 Hz.
Bei meinen anderen Handys wurde dann wenigstens auf 60 Hz geregelt, bei hoher Helligkeit dann eben auf 1 Hz.
 
Also mit dem Pixel 9 Pro XL klappt alles wunderbar. Verstehe nicht, wieso es bei anderen nicht funktioniert.
Selbst bei geringer Helligkeit regelt das Pixel runter auf 1Hz, wenn ich das Display nicht berühre.
Aber spielt keine Rolle mehr. Leider muss das Realme wieder zurück.
 
Nach dem ich den Thread hier durchgegangen bin, habe ich mal versucht die Situationen zu reproduzieren.

Die Höhe der Helligkeit hat bei meinem GT6 keinerlei Einfluss auf die Aktualisierungsrate.
Egal wie hoch oder niedrig ich die Helligkeit einstelle, es regelt im automatischen Modus nie bis auf 1Hz herunter.
Das Display springt so gut wie immer zwischen 90-120Hz, bei Texten habe ich mal 60Hz, was jedoch auch nicht immer der Fall ist, auch wenn der Text steht und ich nicht scrolle.
In den meisten Apps wie Facebook, Whatsapp usw. 90Hz, bei der Darstellung des Start- und Entsperrbildschirms sind es ausschließlich 120Hz.

Stelle ich die Aktualisierungsrate spaßeshalber auf 60Hz regelt das Display dann bei stehenden Text bis auf 1Hz herunter. Auch in den meisten anderen Situationen egal wie hoch oder niedrig die Helligkeit eingestellt ist.
Wird keinerlei Eingabe getätigt und nur ein stehendes Bild angezeigt, regelt das Display auf 1Hz runter, sobald ich scrolle geht es auf 60Hz hoch.

Eine gewisse App lässt mir aber Zweifel an der Richtigkeit der Systemanzeige der Aktualisierungsrate aufkommen.
Ab und an spiele ich etwas und dabei läuft ja der Gamingbooster oder wie die App auch heißen mag.
Die zeigt ja an mit wie vielen FPS, welcher Temperatur usw. das System gerade arbeitet.
Egal ob ich den automatischen oder 60Hz Modus nutze, die App zeigt immer 29-30FPS an während ich spiele, die Systemanzeige bleibt aber konstant bei 60Hz.

Welche Anzeige stellt nun die tatsächliche Aktualisierungsrate dar?
Daher frage ich mich nun, sind die dargestellten Werte der Systemanzeige immer korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fisico
FPS ist nicht gleich Hz, sie messen verschiedene Dinge.
Du kannst ein Bildschirm mit 120Hz haben, und es läuft z.B. auch mit 120 Hz.
Wenn dann aber ein Spiel mit 30FPS läuft, heißt das, dass das Spiel dir nur 30 FPS zur Verfügung stellen kann, weil z.B. GPU nicht ausreichend ist, oder CPU, oder wenn es wegen der Wärme gedrosselt wird.
 
@Lonely_Boz

Mir ist bewusst, dass beide Werte unterschiedlicher Natur sind, nur ging ich davon aus, dass FPS und Bildwiderholfrequenz synchron laufen um Energie zu sparen.
Dann war das einfach ein Denkfehler meinerseits.

Nur mittlerweile ist es für mich nicht mehr nachvollziehbar, nach welches Gesichtspunkten Realme sein LTPO Display arbeiten lässt.
Anfangs regelte das Display im 60Hz Modus noch auf 1Hz herunter, nun bleibt es konstant bei 60Hz.

So wirklich im Griff scheint Realme das Thema nicht zu haben. Zumindest lese ich des Öfteren darüber Beschwerden im Realme Forum.
 
Zurück
Oben Unten