Alles zum AKKU des Realme GT 7 Pro

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Update: Ich habe mittlerweile zwei Modelle hier, beides globale Modelle, beide mit 6.500 mAh Akku Marketing. Beide Modelle von 1-100% laden ca 5.800 mAh voll. Mittlerweile habe ich einige Pre Release Reports gelesen, dass auch global ursprünglich den 5.800 Akku bekommen sollte. Ist das eventuell tatsächlich der Fall geworden - aber keiner hats bemerkt, weil die Akkulaufzeit ja trotzdem sehr gut ist? Zahlen lügen ja nicht oder ich übersehe hier etwas. Ich habe jetzt verschiedene Apps und auch externe Messtools genutzt um Fehlerquellen auszuschließen. Sie alle sprechen die gleiche Sprache und geben das gleiche Ergebnis aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Gabor1986
Das passt zu diesen Werten. Antutu z.B. spuckte mir auch 5.300 mAh aus. Aber Antutu misst auch nur bis 100% auf dem Display erscheinen, aber dann ist das Phone noch nicht voll. Da gehen weitere 400-500 mAh rein biss es komplett voll ist. Und auch hier: 5.800 mAh insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei aida64 sollte unten 6500 mah stehen?
 
Ja. Tut es auch. Die Apps erkennen es schon als 6.500 mAh Akku. Aber die Leistung dafür steht nicht parat.
 
@Xorp
Ich hatte ein globales OnePlus 13 mit 6000 mAh. Da wurde mit der App devcheck als ermittelte Kapazität 6000 mAh angezeigt und als geschätzte Leistung 5100 mAh, glaube ich.
Ich denke die ganzen Apps und auch eventuell messtools kommen mit der neuen Akkutechnologie nicht ganz klar. Daher die Abweichung. Kann mir kaum vorstellen, dass alle Hersteller OnePlus, Realme und co. da schummeln.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich schau mir die App nochmal an. Ich hatte so ein Verhalten noch bei keinem Phone gesehen. Auch nicht beim OnePlus 13, welches ich hier hatte.
 
Strange
Looking at the box it says 6500 mah
BUt typical 6310 as Min , very Strange
 
Ich habe das chinesische GT7Pro Modell. Das sollte ja den 6500 Akku drin haben. Und was sagt Aida64... Knapp 5800mAh. Hmm. Akku doch kleiner? Glaub ich nicht. Denke eher die Apps messen nicht richtig.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-04-10-28-06-64_1b0813e039defa1202c7e7c77137d1c1.jpg
    Screenshot_2025-05-04-10-28-06-64_1b0813e039defa1202c7e7c77137d1c1.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sehr interessant, danke! Das würde ja zumindest doch mal ausschließen, dass Global kleinere Akkus bekommen hat. Finde es dennoch bemerkenswert, dass die Apps hier den Akku nicht richtig messen können - sofern das denn der Fall ist. Das ist mir bei anderen Akkus aus dem BBK-Konzern, die ja auch auf diese zweigeteilten Akkus setzen, bisher nicht passiert.
 
@Fopal13

Die App zeigt doch die richtige Akku Kapazität an

Letzte Position "Kapazität" ist die Akku Größe

Was du liest ist die Aufladungszähler, keine Ahnung wofür der Wert steht.

Der Wert wird bei mir immer kleiner nach paar Sekunden.

Hat also definitiv nichts mit der Akku Größe zu tun.

So sieht es bei meinem OnePlus 13 aus

Screenshot_2025-05-04-10-45-30-89_1b0813e039defa1202c7e7c77137d1c1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapazität wird bestimmt der Wert sein der vom System kommt. Der Aufladungszähler, vermute ich, ist die tatsächliche Kapazität die die App vom Akku ausliest.
 

Ähnliche Themen

ElemenTzz
Antworten
13
Aufrufe
781
DealcheckerMK
D
M
Antworten
0
Aufrufe
63
MargaritasAntePorcos
M
M
Antworten
0
Aufrufe
88
MargaritasAntePorcos
M
M
Antworten
0
Aufrufe
131
MargaritasAntePorcos
M
dreamix
Antworten
0
Aufrufe
121
dreamix
dreamix
Zurück
Oben Unten