Realme X2 und Blokada

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OOmatrixOO

OOmatrixOO

Dauer-User
280
Hi.
Nutzt jemand von euch Blokada? Bei mir funktioniert es in Verbindung mit Chrome nicht im WLAN. Im mobilen Netz hingegen wird die Werbung blockiert. Auf anderen Geräten funktioniert es. Macht das Realme hier etwas anders im WLAN?
 
VPN ist bei mir auch nur über Mobilfunk möglich. Ich nutze allerdings die integrierte VPN Funktion.
 
Du meinst Blokada Tunnel? Also liegt es doch am Gerät und nicht an Blokada selbst. Echt blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur gesehen, dass man mit der App auch VPN nutzen kann. Deswegen hab ich gesagt, dass das bei mir auch nur über Mobilfunk geht. Leider kenne ich mich damit selbst nur bedingt aus, deshalb kann ich da auch nicht wirklich weiter helfen 😕
 
Ich hatte das Problem auch, dass im WLAN viele Verbindungen komplett geblockt wurden. Das VPN über Blokada ist, glaub ich, kostenpflichtig. Zumindest benötigt man einen Account. Ich habe jetzt zusätzlich einen DNS in Blokada aktiviert. Jetzt läuft auch der Werbeblocker ohne Probleme. Keine Ahnung warum. Nutze Blokada nur auf Geräten, die nicht gerootet sind. Bisher ging es immer ohne diese DNS Auswahl.
 
Ich hatte für da a19 update auch zuerst das eingebaute VPN versucht. Funktionierte über WLan jedoch nicht, mit der OpenVPn App ging es und geht es heute noch via WLan ganz gut. Evtl. ist das eine Alternative.
 
  • Danke
Reaktionen: OOmatrixOO
Wie funktioniert die App? Kenne mich da leider nicht wirklich aus. Wo bekomme ich die VPN Adresse her?
 
Danke für die Rückmeldungen. Openvpn würde zur Not gehen, hatte ich früher mal am PC genutzt. Wäre aber wieder eine App zusätzlich.

Ich werde mal versuchen über die Entwickler / Community das Thema anzusprechen.
 
Die Adressen gibt es unter vpnbook.com, dort gibt es auch eine Anleitung wie die mit der App verwendet werden. Ich hatte für mein Vorhaben bzgl. dem Firmwareupdate den fr1... Server verwendet.
 
Also wie es scheint liegt es am ColorOS unseres Realme X2.

Hab da was gefunden:

Oppo/Realme:
Ad blocking doesn't work on ColorOS

ColorOS implemented a trick to circumvent ad blocking. They route the traffic through a second DNS. This way the requests can't be filtered by Blokada. Since version 4.5.1 there is a solution for this:
In Blokada go to DNS and scroll to the bottom of the menu. There you will find the option 'Alternative DNS answer'. If you enable it, ads and tracking domains should be blocked again without problems.

Mit der Anpassung scheint es bei mir auf den ersten Blick zu funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: FaulFels und SGEJulian

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
140
regn
R
R
Antworten
1
Aufrufe
284
regn
R
Zurück
Oben Unten