DVD Player Software für MK808B

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cgweb

Ambitioniertes Mitglied
13
So habe jetzt nach mehreren langen Nachtschichten eine Frage in die Runde !

DVD's von der Festplatte anschauen geht mit den getesteten Playern einfach nicht wie gewünscht. Man kann die Dateien nicht über die Standard Start IFO Dateien starten, sondern man muss die jeweiligen ich glaube die heissen VOB Dateien direkt aufrufen.

Das bedeutet ich kann mich im Film nicht an die Stelle bringen um einen angefangenen Film z.B. ab 60. Minute die Wiedergabe wieder zu starten. Ab der 2. VOB Datei geht das mit dem Zeitstrahl vorziehen meistens gar nicht mehr. Es entsteht dann auch gerne eine asynchronität von Ton und Bild.

Gibt es eine "ECHTE" DVD-Player Software die wie ein DVD Player funktioniert ?? z.B. Kapitelsprung - In DVD Menue Einstellungen auswählen - Sprache auswählen - Untertitel auswählen - gute Fehlerkorrektur und sonstige DVD-Player Optionen.

MX-Player - RockPlayer - Wondershare Player - VLC (zusätzlich sehr schlechte Bildqualität) - Das sind nur die allgemein bekannten und gut bewerteten Media-Player die ich ausprobiert habe und die alle nicht richtig/wie gewünscht funktionieren.

Hätte gerne sowas wie POWER-DVD vom Windows PC für meinen Stick !!!


Wäre über einen TIPP richtig Happy, da ich den Yatow MK808B unter anderem genau dafür nutzen wollte und das bisher nicht wie gewünscht funktioniert. Sonst ein geniales Teil.

Für Tipps vielen Dank im Voraus.

cgweb
 
Ist ein Lizenzproblem, aber der Daroon-Player spielt auf Tablets/Smartphones DVD-Dateien mitsamt Menue ab...
 
Ist wohl Nachfolger oder Vorgänger des Wondershare Players. Startet bei mir weder auf dem Tablet noch auf dem Stick die entsprechende IFO-Datei.

Wieso ein Lizenzproblem? Dürfen Android-Geräte keine DVD's abspielen können? Bin hier leider nicht auf dem laufenden/aktuellen Stand.
 
Auf das System VOB/IFO und (A)CSS (der Kopierschutz) gibt es weltweit verbindliche Lizenzen.
Die Gebühr für Hardwarelösungen liegt bei etwa 25$, Softwarelösungen sind Verhandlungssache aber selten kostenfrei.

Das Umgehen von (A)CSS ist lizenzrechtlich mindestens eine Grauzone (z.B. in D verboten) daher kann es (eigentlich) keine Kopien von kommerziellen DVDs auf Sticks geben.

Somit sind kostenfreie VOB/IFO-abspielende/(A)CSS benutzende Programme lizenzrechtlich problematisch und entsprechend selten...

Die ungeschützten VOBs selbst sind ja MPG2-kompatibel und somit lizenzfrei abspielbar, die Crux liegt in den IFOs und erst recht dem (A)CSS-Schutz...

...nicht ganz einfach die Thematik... ;)
 
Dann guck mal richtig. Die App spielt nix, was Android auch sonst schon kann. Einzig das Streaming von DVDs scheint möglich. Also DVD in den PC und von da weiter zum Androiden...hat nix mit nativem DVD gucken zu tun.
 
Stimmt - War blöde Anfangsfrage von mir, da es Power-DVD ja tatsächlich bereits gibt ! Aber der hilft bei dem Problem nach meinen Tests nicht weiter. Er bietet sich nicht mal an, wenn man im Netzwerk z.B. ein Verzeichnis freigegeben hat, aus diesem Verzeichnis etwas abzuspielen. Verzeichnis z.B. mit ES-Filemanager gefunden. Datei angeklickt und dann im Player Vorschlag kein Power DVD vorhanden.
Ich denke das Problem ist nicht nur bei mir da und die vorhandenen Player sind einfach nicht so dafür geeignet wie ich es mir erhofft hatte.
Ich gebe gerne auch ein paar Euro für den Player aus, der mit dem gewohnten DVD Player Komfort das alles ermöglicht. Aber weder die bisher von mir als besten getesteten MX-Player (mäßiger Fehlerkorrektur - bleibt gerne mal bei einem Dateifehler stehen - Spielt aber wenigstens die nächste VOB-Datei automatisch) noch Wondershare (bessere Fehlerkorrektur wie MX aber muss jeder VOB manuell gestartet werden) bringen den eigentlich erwarteten und von der Technik möglichen Komfort. Wehe man möchte ab der 2. VOB etwas Vor- oder Zurückspringen - VERLOREN !! Kapitelsprung - Fehlanzeige. Schneller Vorlauf meist nicht möglich und falls doch dann gerne asynchroner Ton. Das geht dann einfach nur schief.
Hätte mich ja auch im Vorfeld schon genauer erkundigen können. Aber dieses Problem hatte ich so nicht erwartet. Auf dem PC spielen wir alle die Dateien schon seit ewigen Zeiten ohne jegliche Probleme ab. Und vermutlich hat selbst der Apfel damit nicht solche Probleme (Vermutung da keine eigene Erfahrung :bored: aber viele vom Apfel TV schwärmen).
Alles andere funktioniert ja wirklich sehr schön und flott auf dem Stick.
Vielleicht hat ja noch jemand die Lösung !!
 
DVD ist halt im Zeitalter von streaming und mp4 aber sowas von 90thies... sorry, das gibt es wohl nicht.
Ripp die DVDs undvtrauere den alten Zeiten nach*S*
 
Soll ich jetzt alle auf HD archivierten nochmals umkonvertieren ? Ich denke und hoffe NEIN. Ich befürchte bei jedem weiteren konvertieren an Qualität zu verlieren.
Ein bisschen 90s ist ja auch nicht so schlimm. Aber scheinbar ist hier ANDROID leider noch etwas 80er Jahre :confused2: und kann für das Datenformat noch nichts passendes anbieten! Nachdem es aber so viele APP's gibt, hatte ich gehofft, die passende Lösung übersehen zu haben.
Vielleicht hat ja noch jemand einen gute Vorschlag in der Hinterhand.
Ich dachte bei dem Einsatz der Sticks, dass viele Leute eine ähnliche Lösung suchen :crying:. Schaun wer mal!
 
Wie ist das mit dem XBMC. Ist dort ein "ECHTER" DVD-Player on board, oder greift das auch auf die Standard-Android-Player zurück !!
Habe mich bisher noch nicht damit auseinander gesetzt. Falls es die gleichen Player sind, kann ich es mir wohl auch schenken.
Ist der Einsatz von XBMC überhaupt für Android oder nur auf dem PC möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,also ich sitze grad vor meinem TV,angeschlossen ist ein MK808b und eine externe Festplatten - und ich schau mir grad ne DVD von da an, mittels XBMC. Funktioniert recht gut, aber paar Einstellungen muss ich noch ändern. Nur ISOS hab ich noch nicht zum laufen gebracht...

Gesendet von meinem HUAWEI y201pro mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten