minipc [MK808B] Bildschirm drehen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

zrella

Neues Mitglied
0
Es mag vom Hersteller nicht geplant sein, aber ich möchte mit einem Minipc (MK808B Android 4.1) eine längere HTML-Seite auf einem Bildschirm mit HDMI-Eingang darstellen. Dabei ist es dringend notwendig, den Bildschirm Hochkant (ich glaube man sagt Portrait dazu) aufzustellen.

Leider haben die gefunden Apps keine Abhilfe geschaffen und eine ausführliche Suche im Internet hatte auch keinen Erfolg.
Wer weiß einen Trick, mit dem ich mein Problem löse?

Danke

zrella
 
Danke für den Hinweis, aber leider habe ich diese App in der Testversion auch schon ausprobiert. Soweit mir bekannt ist ändert sich das bei der Vollversion auch nicht.
zrella
 
Richtig, wenns in der Testvariante nicht geht, gehts auch in der Vollversion nicht.
Somit kannst dir das Geld dann sparen.
Allerdings verwundert mich das echt, das Teil dreht auch den Bildschirm von einer Virtualbox um. Da schauts dann echt schlecht aus :o
 
Bei meiner letzten Recherche bin ich auf einen Tipp gestoßen, der sehr weit in das Gerätinnere führt, und den ich noch nicht ganz gehen kann, da ich noch keine Ahnung von "rooten" und Ähnlichem hab.
Ich müsste in der Datei bulid.prop die Zeile ro.sf.hwrotation von 0 auf 180 stellen und anschließend chmod wieder auf 644 stellen.
Ersteres geht nicht, da ich nicht speichern darf,
zweites check ich nicht ganz, da ich für die App chmod noch keine genaue Erklärung finde.
Was mir noch aufgefallen ist, dass vor der oben genannten Zeile es eine gibt, die lautet: ro.sf.fakerotation=false. Was das wohl bedeutet????
 
Nun in dem Fall wäre es Hilfreich sich allgemein mit Grundlagen vom Linux zu befassen.
Chmod ist kein App sondern ein Kommandozeilentool, mit dem du die Rechte einer Datei einstellst. Mittlerweile gibts einige Dateimanager mit denen du das graphisch einstellen kannst.
Du darfst da drin deshalb nix speichern weil die Partition als nur lesen (read only) eingebunden ist.
Dazu bräuchtest du aber root-Zugriff, damit du die System-partition als beschreibbar ummounten kannst.

Es scheint wohl so, dass du dich dann doch etwas mehr mit deinem System auseinandersetzen musst. :)
Was in dem Fall immer wichtig ist: Sicherung machen.
 
Die nächste Sache bei der build.prop ist die, dass die Änderungen erst beim Reboot eingelesen werden, somit kannst bei jedem Mal Bildschirm drehen, neu starten.
 
Herzlichen Dank für die bisherige Unterstützung.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich an das rooten traue.:confused2:

zrella
 
Zurück
Oben Unten