MK802IIIS hängt sich auf

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

caruzo

Neues Mitglied
0
Hallo!

Hab mir einen Stick gekauft.
Nach allen 5-10 Minuten wenn er aktiv ist hängt er sich auf bootet neu und friert dann bei hochladen ein.

Habe ihn schon geflasht aber es hat nichts geholfen.

Woran kanns liegen?
Kennt jemand den Fehler?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar

cu :cool2:
 
^^ Netzteil zu schwach - anständiges 2A Netzteil beschaffen.

Alchy
 
Bei mir nimmt sichder Stick den Strom aus dem TV.
Hatte beim Vorgänger kein Problem damit.

Was muss ein anständiges Adapter haben? V , A ?
 
caruzo schrieb:
Bei mir nimmt sichder Stick den Strom aus dem TV.
Hatte beim Vorgänger kein Problem damit.

Was muss ein anständiges Adapter haben? V , A ?

Als ob ich es geahnt hätte. :thumbdn: Zum 100ten Mal.
V = 5V ergibt sich von selbst, A hab ich geschrieben = 2A oder 2000mA
Normale USB Buchsen liefern nur ca 0,5A oder auch 500mA das kann
bei dem einen oder anderen funktionieren, muss aber nicht.
Spätestens bei Abforderung von Leistung ist dann Feierabend.
Das Forum hier ist voll mit Usern, die gleiche oder ähnliche Probleme
hatten bis zum Einsatz eines geeigneten Netzteils.
Benutz einfach mal die >> Suche <<

Schau deine Handy oder andere USB-Netzteile durch, ob du ein stärkeres
Netzteil rumliegen hast. Probier es aus, es hilft. Du wirst sehen.
Ansonsten >> H I E R <<

Alchy
 
@Alchy: Es liegt nicht an dem Netzteilen sondern an den schrottigen USB-KABLEN (WICHTIG: so kurz wie nötig, so dick wie möglich) ! ...mein Kumpel hatte auch das Reboot-Problem, hatte dort sogar ein 5000mA Netzteil genommen, ohne Erfolg...bis ich das USB Kabel wechselte !

Ihr könnt sogar 100Watt-Netzteile nehmen und die Sticks werden rebooten...WEIL: durch die "Klingeldrähte" geht kein Strom ! ...also: kauft euch mal hochwertige MicroUSB-Kabel (mit max. 30cm Länge) und staunt ! ...dann reicht der USB-Ausgang von (fast) jedem TV !
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber natürlich. :blink: wie Du meinst.
Schreib es caruzo oder den anderen mit denselben Problemen.

Überall wird zu einem leistungsstarken Netzteil geraten.
Auch die, die sich besonders mit den Sticks auskennen empfehlen das.
Wie z.B. Neomode Auch <- dieses Forum ist voll mit Leuten, die das selbe Problem haben.
Die Lösung ist eigentlich überall gleich.
Es gab auch irgendwo einen Thread in dem die Leistungsaufnahme gemessen wurde.
Find ich im Moment nicht, vielleicht findet den einer.

Ich hab ja geschrieben, das es bei den ein oder anderen auch mit
weniger Power funktionieren kann, solange z.B. dem Stick keine Leistung abverlangt wird.
Auch kann durchaus der eine oder andere USB-Port mehr bringt als die 2,5W
die die Spezifikation festlegt usw.
Hast Du eine Versorgung im Grenzbereich kann auch ein dickeres Kabel helfen,
aber dem Kabel die alleinige Schuld zu geben ist *IMHO* doch schon arg blauäugig.
Und wenn dein Kumpel mit seinem 5A Netzteil den Stick erst betreiben kann,
nachdem Du alleinig das Kabel tauschst, war vielleicht sein Kabel einfach mal defekt. :scared:

Alchy
 
Moin!

Ich würde auf beides setzen: stärkeres Netzteil und bessere Kabel.
Habe hier auch mit den beiliegenden Kabeln an einem Labornetzteil Aussetzer.

Allerdings geht der Stromverbrauch bei Last schon mal über 700 mA (mit Labor-NT gemessen), was an schwachen Ports nicht funktionieren "sollte", je nachdem, wie die abgesichert sind.

MfG
MrFX
 
Zurück
Oben Unten