Mk808 kaputt geflasht

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

waipa

Neues Mitglied
3
Hallo,
habe meinen Stick letztens bekommen und leider gleich beim ersten mal das 2A Netzteil geschrottet. Es ist nämlich die weiße “Orientierungsplatte” für die richtige Richtung des USB Stecker in der USB Dose raus gefallen ohne es zu merken und habe dabei die einzelnen Drähte umgebogen. Dadurch war dieses dann unbrauchbar. Dann habe ich den Stick mit einem 1,5A Netzteil vom Handy angemacht mit Stock und alle lief so weit gut.
Dann habe ich den Stick geflasht mit Finless 1.6 und musste leider das Gehäuse öffnen um den Knopf auf der Platine zu drücken für den Flashmodus.
Nach dem das Flashtool gesagt hat, das alle ok habe ich den Pc vom Laptop getrennt und versucht zu starten.
Ab da an hatte ich das Problem, dass das Bild häufig erlischt und dann nur in Rosa wieder kommt oder irgendwann komplett verschwindet.
Darauf neu geflasht, keine Besserung, danach auf CM10. Leichter Besserung. Nur jetzt das Problem das bei jeder Maus Bewegung das Bild verschwindet und danach vielleicht in Rosa wieder kommt oder halt in normalen Farben. Aber irgendwann verschwand das Signal vom Pc zum Stick wieder komplett zum Fernseher.
Dann habe ich noch ein bisschen rum probiert und kam zum Ergebnis das ich mit dem USB 3.0 Port vom Laptop die beste Leistung erreiche. Aber leider bekomme ich kein Wlan Signal rein und nach einer gewissen Zeit verschwindet das Bild wieder komplett.
Jetzt ist meine Frage ob es wirklich nur am Netzteil liegt oder ob durch das öffnen des Sticks etwas kaputt gegangen ist. Vielleicht ist auch nur das HDMI Kabel?!
Ich weiß es mittlerweile nicht mehr, hoffentlich kann mir jemand helfen.

Gruß waipa

Ps: Und ja ich weiß, das ich mich letztendlich bei dem ganzen ein wenig dämlich angestellt habe
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, entweder bist du nach dem Öffnen des Sticks mit etwas metallischem oder durch elektrische Entladung mit dem Board in Berührung gekommen und hast dadurch etwas kaputt gemacht. Oder es ist der HDMI Anschluß der locker ist / kalte Lötstelle hat.
Teste es auch mal mit einem neuen HDMI Kabel, da die originalen bei einigen Sticks nicht die entsprechende Quali haben und auch Bildaussetzer verursachen.
 
Zurück
Oben Unten