MK808B Google TV funktioniert nicht

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

karlikarli

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Ich habe einen MK808B mit der neusten Firmware vom Januar 2013. alles läuft gut, jedoch wenn ich auf das App Google TV gehe... meint er ich bräuchte WLAN.. ?

Hab ich dann auch angeschlossen.. dann mäkelt er das mein Router noch was bräuchte..

Geht Google TV nur mit WLAN?
Was muss ich tun um GoogleTV über LAN zum laufen zu bringen?
Muss an dem Router eine gewisse Port Freigabe passieren?
Muss ich vielleicht das google TV App noch mal laden? (Finde ich aber keins)

Habt Ihr vielleicht eine Idee?

Gruß
Karli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt melde ich mich noch mal...
Kann sein ich weis gar nicht wie Google tv funktionieren soll..

Ich stecke den MK 808 B per HDMI in meinen TV... mache Ihn betriebsbereit.

Dann klicke ich auf das App Google tv.
Müsste das so funktionieren?

Würde mich freuen wenn mir mal jemand antwortet..
Danke.
 
Was meinst du mit der App Google TV? Soweit ich weiß gibt es keine App, die so heißt. Google TV ist ein anderes System, das auf Android basiert, hat jedoch nichts mit den Sticks zu tun.
War die App vorinstalliert oder hast du sie irgendwo her?
Was passiert genau wenn du die Apple an klickst?
 
hallo,
bei meinem MK808B gibt es unter den Standart Apps ein App, das GOOGLE TV heißt. Wenn ich da drauf klicke will er WIFI..

Dann sagt er, er hat ein Problem mit dem Router..

Muss der Fernseher auch über WIFI angeschlossen sein?
Ich habe einen Samsung Fernseher.

Muss ich da eine Verbindung herstellen?

Der ursprüngliche Beitrag von 08:12 Uhr wurde um 08:13 Uhr ergänzt:

Ach ja am Anfang wenn der Stick hochfährt.. Steht doch auch Google TV dran..
Ich kenn mich halt nicht aus...
 
Du meinst die App Google TV Remout?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Paule4life, ja die GOOGLE TV REMOTE.. mit dem bunten Fernseher..
Muss mein Fernseher da auch mit WIFI angeschlossen sein.. und der Stick?
Kannst Du mir das Prinzip mal erklären?

Wäre sehr dankbar..
 
Die App dient, soweit ich es richtig verstanden habe, als Fernbedienungsapp um zb den Stick via Handy oder Tablet zu bedienen, allerdings ist die Sofware von dem MK808B nicht die Google-TV version die dafür nutwendig ist.
Für den MK808 gibt es bereits eine Rom die Google-TV unterstüzen soll, für den MK808B allerdings noch nicht.

Du kannst aber trotzdem Online-TV empfangen über dieverse Apps aus dem Play-Stor.

Google-TV ist ein betriebssystem, welches zwar Andriod-Basiert ist aber mit Android direkt nix zu tuen hat.
So habe ich es zumindest verstanden, durch dieverse Foren ect.

Die Final-Rom mit Google-TV für den MK808B wird aber mit sicherheit demnächst veröffentlich werden.

Wenn meine "erklärung" falsch ist lasse ich mich natürlich gern korriegieren.

Lg
 
Hallo Paule4life, erst mal recht herzlichen dank...
jetzt weis ich mehr...
Jetzt habe ich noch mal eine Frage.. die Sprachsteuerung geht auf einmal nicht mehr.
Ich habe eine Logitech C520 am Gerät... funktioniert super..
Die Spracheingabe hat auch 2 Tage getan.. woran kann das liegen?
Vielleicht ein Speicherproblem?. Das App geht kurz auf, und dann sofort wieder zu.

Vielen Dank im vorraus für Euere Bemühungen...
Hoffentlich kann ich auch mal später etwas beitragen..

Gruß
Karli
 
Moin!

Mal Neustart gemacht?
Mein meinem iMito MX1 geht nach 'ner Weile die C270 auch nicht mehr... hab auch noch nicht rausgefunden, warum.

MfG
MrFX
 
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen..
Hat jemand schon eine Logitech HD Web Kamera angeschlossen?
Oder eine Microsoft HD Kamera?

Wie kann ich auf meine SD Karte zugreifen?
Ich sehe immer nur die interne SD Karte.. Wie auch immer..

Wie kann ich ein Backup machen, das wenn der Stick abstürzt,
ich einfach eine Art Image wieder aufspielen kann?

Danke schon mal..

Gruß
Karli:rolleyes2:
 
Moin!

Ich teste ab heute mal die M$ HD-3000, die kam vorhin gerade.

MfG
MrFX
 
Zurück
Oben Unten