V
Vultan
Fortgeschrittenes Mitglied
- 15
Hallo Denker!
Leider kenn ich da jetzt keine andere App bzw. Möglichkeit um das umzusetzen.
Die andere Wii App hab ich zwar noch nicht getestet, aber ich glaub die kann das auch nicht.
Kamera und MK808B funktioniert mit!
Kernel-Version 3.0.8+, ...401j1#33 vom 10.01.2013.
LifeCam HD-3000 ca. 24€ (läuft sauber und das System ruckelt auch nicht)
Bilder lassen sich mit der Fast Burst Camera einfangen.
Alle anderen von mir getesteten Apps hängen sich immer auf wenn man ein Foto machen will.
https://play.google.com/store/apps/...stburstcameralite&feature=more_from_developer
Videos aufnehmen können so ziemlich alle Cam Apps die eine Video Funktion haben.
Mit dem Nexus 7 Kamera Starter
Kann man die Standard Kamera starten sofern das Standard Kamera Icon fehlt.
(Auch hier geht nur die Video Aufnahme)
https://play.google.com/store/apps/...roid.nexus7camera&feature=more_from_developer
Ach ja die Bilder werden immer um 90° gedreht aufgenommen.
Was Festplatten angeht.
Man kann auch einen Adapter für eine zweite SD Karte anschließen!
Spart dann übrigens auch Strom!
Leider kenn ich da jetzt keine andere App bzw. Möglichkeit um das umzusetzen.
Die andere Wii App hab ich zwar noch nicht getestet, aber ich glaub die kann das auch nicht.
Kamera und MK808B funktioniert mit!
Kernel-Version 3.0.8+, ...401j1#33 vom 10.01.2013.
LifeCam HD-3000 ca. 24€ (läuft sauber und das System ruckelt auch nicht)
Bilder lassen sich mit der Fast Burst Camera einfangen.
Alle anderen von mir getesteten Apps hängen sich immer auf wenn man ein Foto machen will.
https://play.google.com/store/apps/...stburstcameralite&feature=more_from_developer
Videos aufnehmen können so ziemlich alle Cam Apps die eine Video Funktion haben.
Mit dem Nexus 7 Kamera Starter
Kann man die Standard Kamera starten sofern das Standard Kamera Icon fehlt.
(Auch hier geht nur die Video Aufnahme)
https://play.google.com/store/apps/...roid.nexus7camera&feature=more_from_developer
Ach ja die Bilder werden immer um 90° gedreht aufgenommen.
Was Festplatten angeht.
Man kann auch einen Adapter für eine zweite SD Karte anschließen!
Spart dann übrigens auch Strom!
Aufgefallen ist mir das beim Versuch, den Hintergrund zu ändern.
Weiter geht's ... Touchgesten funktionieren ebenfalls nicht. Für so halbherzige Unterstützung hat Logitech wohl die beiden "Mousebutton" an der Unterseite des T650 angebracht. Man drückt eben das Teil im unteren Bereich durch und emuliert damit einen Mouseklick. Über die Werbeaussage " ... funktioniert genauso wie ein Tochscreen." kann ich nur lachen, oder wegen des Preises doch eher heulen ... Nichtmal unter Windows 8 (ebenfalls probiert) ist eine Bedienung wie bei meinen ASUS-Tablets möglich. Scrollen nur mit dem Finger wie auf dem Smartphonedisplay oder eben Tablet ist einfach nicht drin. Kurz: Als Eingabegerätsersatz für die Airmouse nur bedingt geeignet. Texte tippen ist einfach nur Krampf. Falls sich die Androidgemeinde entschließen sollte auch Tipptouch (Mouseklick) in den Kernel mit einzubauen, könnte das was werden.