MK808B mit USB-Ethernet-Adapter Chipsatz Asix AX88772

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DeepToneFN

Ambitioniertes Mitglied
12
Hei zusammen,

habe mir extra einen Ethernet-Adapter mit dem Chipsatz Asix AX88772 gekauft, weil ich im Internet gelesen hab das der am besten funktioniert am MK808, an meinen MK808B mit Finless ROM 2.1 (Android 4.2.2) gesteckt und wird auch erkannt.
Jedoch ist der Datensatz echt übelst schlecht....also mit glück Vllt. 2 bis 3 MB/s.
Selbst mit dem integrierten WLAN bekomm ich höhere Raten hin.

Hat vllt jemand noch das Problem und hat ein paar Tips? Läuft der AX88772 auf dem originalem Rom vielleicht besser?

EDIT:

Hab mittlerweile das Problem lokalisiert. Hab testweise mal eine andere 5V Spannungsquelle parallel zum Adapter gehängt, dann läuft er ganz gut.
Heisst also dass er zu wenig Spannung hatte.
Zudem hab ich das USB-Kabel, das dran hängt, abgelötet und eins direkt mit Mini-USB angelötet, das auch abgeschirmt ist.
Macht auch einiges aus, dann läuft der Adapter auch schon direkt am MK808.
Trotzdem werde ich ihn zusätzlich mit 5V befeuern.
Kühlkörper bekommt der Chip, der übrigens eins ASIX-Clone ist, auch noch. Der wird nämlich ziemlich heiss und steigt dann ab und an großen Datenmengen gerne mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten