[MK809] Erfahrungen mit Skype (z.B. welche Webcam...)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gnarz307

gnarz307

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo,
ich möchte gern mit meinem MK809 (mit Finless Rom 1.7) skypen.

Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Welche Webcam funktioniert / funktioniert nicht?
Benötigt man ein Extra Microfon?
Muss es eine bestimmte Skype Version sein?
Irgendwelche zusätzlichen Apps?
 
Moin!

Ich habe momentan eine Logitech C270 dran, aber sie funktioniert nur korrekt (mit Mikro), wenn ich sie direkt angeschlossen habe, über einen aktiven Hub geht kein Ton.
Dann kann man sie problemlos mit Skype benutzen, allerdings nicht in HD-Auflösung. Das liegt aber an der Android-Skype-Version.

Ich werde heute nochmal testen, ob man sie auch direkt am OTG anschließen kann (mit einem selbstgebauten Kabel für Strom und USB) und ob es dann besser geht, habe keine Lust, zig verschiedene Hubs zu probieren, wo es dann mal geht.
Alternativ werde ich mir mal eine HD-3000 von M$ bestellen, die soll wohl auch ganz gut sein.

MfG
MrFX
 
Moin!

Also am OTG wird überhaupt kein USB-Gerät erkannt, schade.
Habe jetzt mal eine HD-3000 bestellt, die hat wohl nicht die Tonprobleme mit Linux.
Wenn die auch nicht am Hub geht, muß der Stick wieder weg und ein MK808 her, der hat wenigstens einen zus. direkten USB-Anschluß.

Ein Gefrickel...

MfG
MrFX
 
Na dann drück ich mal die Daumen dass die HD-3000 funktioniert (wohl eher in eigenem Interesse :winki:)
Bitte berichte dann hier...
 
Moin!

Auf alle Fälle wird die HD-3000 schon mal richtig am aktiven Hub erkannt und hat auch nicht den Bug der Logitech-Cams mit dem Mikrofon (also Sprachsuche funktioniert, hoffentlich auch dauerhaft, bis jetzt ist noch nichts abgestorben). Auch Skype geht, man kann sogar in der modifizierten Version von den xda-developern unter erweiterten Einstellungen die HD-Auflösung auswählen. Muß aber erstmal mit 'ner passenden Gegenstelle probieren, ob überhaupt damit ein Bild zustande kommt (bei der Logitech kam bei benutzerdefinierten Einstellungen nichts auf der Gegenseite an).

Hier noch 'n Bild aus'm VNC:

jTiY


MfG
MrFX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: avalon666
Das hört man gern. Werde mir dann auch diese Cam holen. Kannst Du auch schon was sagen über die Mikrofon-Reichweite? Wollte die Cam dann über den Fernseher hängen und aus ca. 3 m skypen...

Gesendet von meinem U8860 mit Tapatalk 2
 
Moin!

Ich sitze 2.5 m entfernt und die Cam (und das Mikro damit auch) ist von mir abgewandt, die Sprachsuche funktioniert ohne Probleme.

MfG
MrFX
 
Klingt gut, und zur Not kann man ja auch etwas lauter sprechen.
Mit Sprachsuche meinst Du bei Google?

Gesendet von meinem U8860 mit Tapatalk 2


*****
Nur noch mal zur Sicherheit - es ist diese Cam: Microsoft LifeCam HD-3000 HD Webcam Kamera T3H-0001 ???


Und die funktioniert auch nur an einem aktiven Hub?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ja, genau, die ist es, die neuste Version (wohl nur die Verpackung "besser", also T3H-00012).
Ich hab hier nur einen aktiven Hub, weil ich 3 Geräte dran habe.

Hab jetzt nochmal ein bißchen getestet, leider bekomme ich kein HD-Anruf mit Skype hin, aber das muß irgendwie an der Android-Version von Skype liegen, wie man in div. Meldungen lesen kann. Vielleicht wird das ja mal noch irgendwann von Skype verbessert.
Die Auflösung, die er immer macht, ist 320x240.

Bin noch dabei, andere Video-Chat-Programme zu testen.

Hangout geht auch, aber da habe ich noch keine Information über die Qualität gefunden.

MfG
MrFX
 
  • Danke
Reaktionen: gnarz307
Zurück
Oben Unten