Rikomagic: Audioausgabe ohne aktiven Fernseher möglich?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

didl66

Neues Mitglied
3
Weiss nicht wo ich thematisch richtig poste, hoffe das lasst hier gg
hab den rikomagic version3s und bin super zufrieden damit. Da mein geplantes endziel ein mediacenter, besser gesagt eine art musikserver ist, stehe vor folgendem Problem.
Habe den stick an eine hdmi buchse meiner onkioendstufe angeschlossen, mit externer stromversorgung am stick.
Signal kommt dann per hdmi in meinen fernseher marke toshiba.
Super ton aus der onkio, wenn ich den fernseher auf standby schalte, ist der ton vom Verstärker weg :-(
Will musik hören, ohne dass der fernseher dauernd läuft, hab xbmc auf dem stick, welches ich per app steuere.
Hat da wer einen tipp für mich? In den Einstellungen des sticks habe ich nichts gefunden und am Fernseher habe ich die regza-link funktion auch deaktiviert, welche hdmi steuerbefehle ermöglicht.

Ansonsten ist mir eine androidbox welche der hofer/aldi aktuell hat ins auge gestochen. Die hat nämlich einen dig. Audioausgang, mit der sollte das ja auf jedenfall funktionieren oder? Hilfeeee ggg

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den richtigen Forenbereich verschoben.
 
Hallo...


USB Soundkarte vielleicht?
gibt es schon Threads für....

gibt auch HDMI Switches die Audio und Videosignale trennen. Bei Bedarf per PN n Link!




lg
 
Danke für den tipp, denke aber nicht dass eine splittung oder eine usb-soundkarte dje lösung sind. Weil das signal geht ja zuerst per hdmi in den verstärker und vom Verstärker zum tv.
Es muss rein logisch betrachtet eine art steuerbefehl sein, oder? Da nutzt mir eine soundkarte ja dann auch nichts.
Würde mich interessieren, wie das bei den adroidboxen ist, ob die auch stumm schalten.
Weil mein stick läuft ja, kann mich verbinden per ftp usw...

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab auch einen Rockchip Stick, per HDMI an meinem Marantz.

Wenn ich den TV dann ausschalte, ist kurz der Ton weg, ist aber dann auch gleich wieder da. Sollte also dann eher an einer Einstellung am Onkyo liegen?
 
Moin!

Könnte sein, daß der Stick die Abschaltung erkennt und den HDMI-Ausgang auf Standby schaltet... meine mal so etwas im Systemlog gelesen zu haben. Kann man vielleicht aber im Receiver einstellen, daß dieses Signal nicht durchgereicht wird.

MfG
MrFX
 
Das wäre super wenn das bei mir gehen würde, wenn der nur angehen würde wenn ich meinen Marantz Saft gebe...sag mal bescheid bitte.
 
Zurück
Oben Unten