Stick erkennen - Fotos von der Platine vorhanden

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

eveSnuffy

Erfahrenes Mitglied
21
Aloha,

ich habe einen Point Of View TV-HDMI-200BT.

Bisher hatte ich vermutet, dass es ein Rickomagic 808 IIIs ist.

Hardware Specs:

RK3066 (Stock Rom mit 1,418GHz)
1 GB DDR3
4 GB Flash
Bluetooth!

Ich habe nun, wie bereits woanders erklärt

a) die Rikomagic FW für den 808 IIIs installiert
b) das MK808b Finless Bob 2.1 ROM
c) das MK802 IIIs neomode 2.0

installiert.

Weder mit a, b oder c habe ich noch WLAN u. / o. Bluetooth, wobei ich gerne das Neomode Rom verwenden möchte, da es das einzige bisher ist, was 1,6GHz bietet.

Zur genaueren Erkennung und der optimalen Auswahl des Roms (mit WLAN o. BT) würde ich gerne wissen, welche Hardware ich genau habe. Dafür die Bilder:



Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte - bzw. mir sagen kann, was genauer bekannt sein muss ;)
 
Du hast einen AP6210 wireless Chip.
Versuchs mal damit:
Working Finless 2.1 ROM for MK802IIIS with AP6210 wifi chipset

Das hat allerdings schon einen Grund warum die meisten Kernels keine 1,6 ghz zulassen ;). Dein Gerät hat zB keinen Kühlkörper drauf. Ein paar Minuten unter vollast bei 1,6 ghz und er crasht dir 100%ig. Und wenn das öfter passiert kann da auch ganz leicht was permanent durchbrennen. Also etwas basteln und einen Kühlkörper auf den SoC anbringe oder lieber auf der Stock Frequenz bleiben.
 
Danke für die Info, hab die Rom sogar schon runter geladen gehabt :D Hat die Rom 1080p? Deswegen hab ich nämlich die Finless Bob 808B wieder gekickt, weil da nur 720p bei rum kamen, glaub ich... Kann aber auch sein, dass ich almählich den Überblick verliere - liegen knappe 10 Roms aufe Platte hier :D

/E Hab gerade Ordner gecheckt. Nein, ich hab die gekickt, weil mir die nicht gefiel von der Optik :p


Kühlkörper sind schon im Warenkorb bei amazön ;)

Und noch was nettes - auf dem Karton zum Stick steht 2x 1,6GHz. Wenn das da steht, dann will ich das auch haben ;)



Generell - würde es auch gehen, den Kernel mit Hilfe dieses Scriptes zu pushen?

rkpatchomatic tool - overclock binary rk3066 kernels
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hersteller werben immer gerne mit der maximalen Taktrate des Sticks, aber wenn er damit tadellos laufen würde hätten sie in wohl nicht runter getaktet. Also mach dir lieber zuersten den Kühler drauf ;).
1080p könnte sein, ist aber unwahrscheinlich. Finless hat seinen Kernel da speziell gepatcht.
Patchomatic könnte funktionieren, aber meistens tut sie das leider nicht.
 
Jau,

hast du zufällig die Maße bei der Hand? Hab gerade mal geguckt - den, den ich nehmen wollte wäre _etwas_ groß gewesen :D
bzw.: http://www.amazon.de/Cooltek-Wärmel...id=1395605790&sr=8-1&keywords=heatsink+kupfer passt der?

Optimal fände ich den Neomod 2.0 mit dem Kernel... hab da noch was gefunden:
Working Finless 2.1 ROM for MK802IIIS with AP6210 wifi chipset

könnte ich den dort verlinkten Kernel einfach mit dem FlashTool drauf hauen?
Sorry, dass ich so doofe Fragen stelle, aber das ganze Android Zeug ist für mich noch Hexerei...

Stell mir nen Serverschrank hin, 2-4 Server u. ich bau dir das schönste Unternehmensnetzwerk, aber das? Magic :D

Der ursprüngliche Beitrag von 21:22 Uhr wurde um 21:35 Uhr ergänzt:

Kommando komplett zurück. Bin echt bissel durcheinander gekommen OooooO...

Ich habe gerade FinlessBob 2.1 808B drauf, allerdings nicht für den Chip. Werde das dann mal anpassen :).

Und jetzt weiß ich auch wieder was Sache war - die neoTV fand ich angenehmer und "smoother" in der Filmwiedergabe. Einziges Manko - 720p. Einen 1080p Kernel krieg ich da nicht rein, oder?

Jedenfalls pass ich eben mal den Kernel für den Chipsatz an ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 21:35 Uhr wurde um 22:00 Uhr ergänzt:

Damn.

Der verlinkte Kernel "Working Finless 2.1 ROM for MK802IIIS with AP6210 wifi chipset" hat jetzt nur noch 1400MHz -.-

Ich krieg nen Anfall ^^

Woher kriege ich einen AP6210 fähigen Kernel mit mehr als 1,4GHz?
 
Kernel auf 1080p patchen ist nicht einfach, das können nur eine Hand voll Leute und anscheinend macht es von denen keiner :). Also wenn er nur 720p ist hast du wohl leider pech gehabt, sry.
Der Kühler sieht mir schon ein bisschen klein aus. Ich hab mir damals einen Pentium 2 Kühler in der Mitte zersägt. Musste zwar auch das Gehäuse ausfräsen aber jetzt passt er super :D.
Du kannst ja versuchen den Kernel durch die Patchomatic zu jagen, vielleicht funzt es ja das 1400mhz Limit aufzuheben :).
 
Glaub mir, richtig Rechenleistung kostet es erst wenn echte 1080p ausgegeben werden. Ein 720p Kernel wird immer merklich schneller laufen als ein 1080p Kernel. Die ohnehin schon schwachbrüstige Mali 400 GPU in deinem Stick muss bei full HD ja immerhin mehr als das doppelte an Pixel darstellen als bei 720p, da geht sie schnell mal in die Knie, Ruckler sind da sehr wahrscheinlich.
 
Ok,

also meinst du, sollte ich lieber ein 720p Rom verwenden u. mich mit der schlechteren Bildqualität (die sich ja dann auch im Filme gucken nieder schlägt) abfinden?

U. wie sieht es aus - gibt es momentan Hardware auf Basis eines Android HDMI Sticks o. Settop Box, die sowas packt?

WLAN ist erstmal kein K.O. Kriterium (ich habs eh nur an, damit der PlayStore bzw. einige Apps sauber aktualisieren - die sind nicht Ethernet tauglich hab ich manchmal den Eindruck, weil ich Fehlermeldungen kriege bei deaktiviertem WLAN, obwohl RJ45 sauber anliegt u. auch zügig ist).

Es muss doch was geben, was da passt... Immerhin greift mein HTC One S auf seinem pisseligen Screen die 1080p locker ab ohne Ruckler, ohne Aussetzer...
 
Du kannst ja mal mit dem finless 2.1 1080p Kernel probieren wie es mit Bildqualität und Performance aussieht bevor du noch weiter nach einem passenden für dein wlan suchst. Hardware die Full HD packt gibt es, ja. Da musst du dich bei den quad cores (rk3188 SoC) umsehen.
 
Finless 1080p mit ohne BT u. WLAN hab ich. Performance ist fast ausreichend. Bildqualität ist super ;)

Aber wenn des generell knapp wird mit dem RK3066, dann hau ich den wohl eher ins Schlafzimmer u. organisier mir dann wohl einen RK3188.

Dann könnte ich wohl auch wieder auf mein geliebtes neotv umflashen =)

P.S.: Wie sieht das mit den VGA HDMI Konvertern bei W2Comp aus - taugen die? Weil der TV im Schlafzi hat nur VGA :X
 
Hallo leute,
ich bin echt am verzweifeln ich dursuche nun schon seit 3 Tagen das WEB nach einer lösung für meinen " MK808b " Allerdings weis ich nun garnicht mehr ob das überhaupt einer ist.
Das sind ein paar bilder von dem stick ich bitte um hilfe.
Z
9k=
 

Anhänge

  • image[1].jpeg
    image[1].jpeg
    50,2 KB · Aufrufe: 272
  • image[2].jpeg
    image[2].jpeg
    59,9 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist das Problem wofür du eine Lösung brauchst? ;-)
 
hi,
also mein problem ist folgendes ich habe den stik bekommen und wollte ihn gleich mal updaten und rooten.
Zuerst hatt es überhaupt nicht funktioniert, doch dann auf einmal ging alles so wie es sein sollte laut beschreibung von RKBatchTool oder ROM Flash Tool hab MK808B Finless 2.1 ROM oder mk808 Finless 1.4 ROM Root ausprobiert. Doch wenn ich ihn am TV anschliese kommt einfach kein signal. Es war auch schon mal kurz pink gewesen das bild doch mitlerweile nur noch schwarz und kein signal:confused2::confused2:
 
Du hast einen Clone, dafür gibt es leider keine Custom Firmware. Um den Stick wiederherzustellen sollte dieses Backup funktionieren:
help mk808b clone not working *noob* - Page 3
Einfach gleich flashen wie du die Custom Roms geflasht hast.
 
hey,
erst mal danke für die schnelle antwort!!
Nur muss ich leider sagen das ich nicht weis wie ich die


dateien

hier



reinbekomme.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 309
  • 3.jpg
    3.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 291
Klicke neben dem Pfad in das leere Kästchen in der Tabelle, dann müsstest du eine andere Datei auswählen können.
 
Hey also ich muss echt sagen "SUPER HILFE" bin dir sehr dankbar könnte dich knutschen;)
Funktioniert wieder alles!
Nur noch ne Kleinigkeit da ich den Stick erst ganz neu habe und fast nichts darüber weis hast du vielleicht noch 1-2 tips für mich was unbedingt Drag sollte?
Nochmal danke!
 
Zurück
Oben Unten