Von Finless 1.5 auf 2.0

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Plani

Ambitioniertes Mitglied
3
Wollte mir meinen UG007 von Finless 1.5 auf 2.0 updaten.

Im Flashtool erscheint "Found RKAndroid Mass Storage Usb".

Beim Versuch den stick in den Flsh Mode zu bringen erschein "Device can not do Flsh Mode, because of no drive.

Was kann ich machen bzw. wie muss ich vorgehen ?

<Danke>
 
Hallo...


Finless seine Aneitung beschreibt glaub ich genau was zu tun ist.

Mit dem RKBatchtool switchen....




lg
 
danke ist mir inzwischen geglueckt. Obwohl im Tool alles geklsppt hat bootet mir das System nur mit

Recover system v4.2
formating /data


.. und nichts geht mehr weiter.

Auch mein PC erkennt den Stick nichtmehr.

Was kann ich tun???!
 
Hallo...

welche Rom hast du da geflasht...hab jetzt nicht alles durchgeschaut, aber finde garkeine für den UG007!!!

wie gut ist dein English?

Ugoos - UG802, UG007, etc

Unbrick or fix NAND on the MK808


Irgendwo im forum dort gibt es sowas wie Unbrick NAND fix, kein plan ob das bei deinem Stick auch geht, solltest deshalb dort mal nachfragen?!?



lg

Der ursprüngliche Beitrag von 20:30 Uhr wurde um 20:58 Uhr ergänzt:

Vielleicht noch dieses original ROM versuchen zu flashen:

https://dl.dropbox.com/u/27903397/update_29250.zip

habe aber einen anderen Stick- also kenn mich mit diesem nicht sogut aus.
Andererseits sinds ja alle 3066Chips.




lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sticks MK808 und UG007 sind eigentlich beide gut wiederherstellbar, wenn mal ein Brick auftritt.
Man muss nur am NAND Chip die Pins 8-9 mit einer Stecknadel brücken und dann den Stick Booten. Es wird dann der Recovery Modus gestartet und man kann über USB die FW neu flashen. Beim UG007 ist der Chip um 90° gedreht und glaube auch auf der anderen Seite vom Mainboard, aber man erkennt ihn eigentlich, da er der einzige Chip ist mit Beinchen. Die anderen Chips sind ist BGA Bauweise mit Lötkugeln.

Habe auf meinem UG007 vor kurzem die Firmware vom iMito MX1/2 2.0 von finloess Bob installiert. Funktioniert seit dem im Dauerbetrieb ohne Abstürze. Noch sind andere Probleme großartig aufgetreten. Abends schaue ich nen Film von externer Festplatte und danach lasse ich ihn laufen als Rechenknecht für BOINC. Am WE schaue cih manchmal Youtube Videos oder stöbere andere Sachen im Netz. Hatte in den letzten 2 Wochen vlt 3 Neustarts gemacht, aber die waren zwecks Softwareinstallationen. (Angewohnheit von Windows)
WLAN funkt auch zügig und ohne Probleme, mit 2-3 Balken, wobei der Router ca 7-8 m entfernt steht. Habe aber dazu die Antenne nach außen verlagert, sodass der Abstand zum Mainboard etwas größer ist und nicht mehr gegenseitig stört.
 
Zurück
Oben Unten