Welchen Stick habe ich?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

occ

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo liebe Mitglieder!!

Bin jetzt auch ein stolzer Besitzer eines MK´s.

Zur meiner Geschichte und den Problemen:

Habe den Stick direkt in China bestellt und die Verpackung und Stick sieht aus wie der MK808.

In der Originalsoftware war es ein Mk808 (gesehen unter "Über das Tablet").
Eine Woche getestet und hat auch funktioniert.

Habe dann neue Firmwares erfolgreich geflasht und ausprobiert, und bei ALLEN Firmwares stürzt mir der Stickt oft schon beim Booten ab, und sonst nach ca . 5-15min.
Das fängt mit kleinen farbigen Streifen an, darauf reagiert er auf das Keybord und Maus nicht mehr.
Danach wird der Bildschirm mal bläulich (mit vielen Pixeln) mal braun..ectr...

Hab ihn danach geöffnet, um nachzusehen, welchen Stick ich wirklich habe.

Laut Internetfotos sollte der Mk808 eine blaue Platine und zwei Wifi Antennen haben.
So, bei meinem ist die Platine aber grün, mit einer Wifi-Antenne und eine BT-Antenne.

Auf der Platine selber ist winzig eingraviert "MK808B V.1.0_2012_10_24.
Müsste also ein MK808B sein.
Bluetooth funktioniert aber trotzdem nicht.(Also doch kein "B"???)

Wenn ich eine Original Rom oder Finless nehme (MK808B) funktioniert WIFI auch, aber eben 10min Spaß, danach wieder Streifen ectr....Stillstand.
Wenn ich das Ladegerät (5V 2.1A) ziehe, und gleich wieder einstecke,fängt nicht mal mehr die blaue Led zu leuchten an.

Umso länger ich den Stick "abkühlen" (Stromlos) lasse, umso länger funktioniert er später.

Habe das ganze bei ca 20 MK808 und 4 MK808B Firmwares ausprobiert....immer das gleiche.

Problem: Hab das Teil direkt in China bestellt, und werde es wegen 45 Euro (inkl.Versand) nicht zurückschicken.

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, ansonsten landet es im Restmüll :)

lg und danke im Voraus

Hier noch ein Link zum Foto von meinem Stick "INNENLEBEN" gg

http://isojed.nl/blog/wp-content/uploads/2013/01/MK808B-bottom-1024x969.jpg

http://isojed.nl/blog/wp-content/uploads/2013/01/MK808B-top-1024x954.jpg

Achja...Wifi Chipsatz ist RK901 !! nicht 903.
 
Zuletzt bearbeitet:
occ schrieb:
Laut Internetfotos sollte der Mk808 eine blaue Platine und zwei Wifi Antennen haben.
So, bei meinem ist die Platine aber grün, mit einer Wifi-Antenne und eine BT-Antenne.

Mich verwundert, dass nur 1 WLAN Antenne da ist. Sicher, dass die andere zum BT-Chip geht? Ich will meinen 808B nicht öffnen, aber der sollte definiv 2 WLAN Antennen haben. Ob BT auch ne Antenne benötigt, weiß ich gar nicht.
Da aber "B" eingraviert ist, die StockROM jedoch "kein B" sagte, ist es schwer festzustellen.
Hast du auch mal Cyanogenmod geflasht?
Auch möglich, dass du einen der Nachfolger hast, wo noch die Vorgängerplatine/-teile verwendet wurden. Oder ein Nachbau mit angepasster StockROM ....es gibt leider so viele Variablen bei den Chinesen :cursing:

Jetzt ist es ja zu spät, aber was hast du dir vom Neuflashen versprochen, wenn vorher alles lief?
 
@droideca

Habe gerade in diesen Thread gelesen, das angeblich die zweite Antenne (über zwei Pins die beim zusammendrücken der beiden Gehäusehälften verbunden wird) der Nachfolger des Mk808 ist. Also eine gelötet, eine über Pins.

Witzig ist nur die Gravur.

Warum ich sie geflasht habe???
Weil ich die neuere Originalsoftware (vom 10.1.2013) haben wollte (FullHD 1080 ectr.).
Naja jetzt hab ich den Salat.

Bei 720P läuft er länger...aber auch wenn ich nichts tue (umgeschalten auf anderen HDMI und Filme angesehen), friert das Bild und nichts geht mehr.....werde leider noch ein paar Jahre warten müssen auf "wirkliche " Mini PCs.

Für alle andren die unzufrieden sind...habe auch einen Stick von Hama...funktioniert IMMER..ohne zucken,FULL HD, liest sogar TS usw....
Dafür ist er langsamer und hat keinen Google Store, sondern nur AndroidPit und kein root. Dafür mit Flymausfernbedienung.

lg
 
Ich habe die Beiträge ausgelagert, da wohl nicht ganz klar ist, um welchen Stick es geht.

Eröffnet bitte neue Threads, wenn ihr Fragen/Probleme habt. Wir haben nicht grundlos ein eigenes Forum für die rk3066 Sticks eingerichtet. Ihr braucht also nicht mehr alles in die Riesenthreads zu den Sticks posten, sie werden so nur unübersichtlicher.
 
Heyho... ich habe den selben Stick über geekbuying bezogen. Die verkaufen doch angeblich nur das Orignal?! Was ich lustig finde ist, dass ich mit der Stock Firmware vom 15.01. keinerlei Probleme habe - selbst wenn ich das Teil dann roote...

Sobald ich aber eine Finless CR drauf pappe oder eine neuere Stock, sind WiFi und BT tot...
Hat jemand vielleicht noch ne Idee dazu... mich würde schon das ein oder andere aus der Finless Rom reizen... nur ohne "Verbindung" ist auch doof...
 
Moin!

Mußt du halt mal reinschauen, welche BT- und Wifi-Chips verbaut sind.

MfG
MrFX
 
Klar... steht da auch sehr gut leserlich drauf... danke für den prima Tipp! man man man...

Wie ich gestern Abend noch mit erstaunen feststellen mußte funktioniert unter Finless 1.6a alles einwandfrei... 1.7 nix zu machen... weder mit der der für 808b noch mit der sun valley clone 1.7.
 
Moin!

Hm, soll das lustig sein? Also ich konnte bei meinem MX1 problemlos die Mediatek-Chips und beim UG802 den Realtek-Chip erkennen.
Steht ganz normal drauf.

MfG
MrFX
 
Hallo!

Habe auch den Stick oben auf den Bildern, nur ohne Bluetooth. (Bei geekbuying bestellt)
Mein Stick war schon mit der Stock-Firmware buggy und ist immer wieder abgeschmiert.
Nun ist es egal welche Rom ich flashe... er ist immer unbenutzbar. Entweder bleibt er im Bootscreen hängen, friert im System ein oder startet erst gar nicht.

Gibt es mittlerweile eine Lösung. Dachte da ich ihn über geekbuying bestellt habe, das ich nicht solche Probleme haben werde. Bin da leider enttäuscht worden.

lg Nobody1987
 
Hi, versuch mal einen aktiven USB-Hub anzuschließen. Meiner läuft nur mit Hub. Ohne habe ich nur freezes...
 
Zurück
Oben Unten