O
occ
Ambitioniertes Mitglied
- 6
Hallo liebe Mitglieder!!
Bin jetzt auch ein stolzer Besitzer eines MK´s.
Zur meiner Geschichte und den Problemen:
Habe den Stick direkt in China bestellt und die Verpackung und Stick sieht aus wie der MK808.
In der Originalsoftware war es ein Mk808 (gesehen unter "Über das Tablet").
Eine Woche getestet und hat auch funktioniert.
Habe dann neue Firmwares erfolgreich geflasht und ausprobiert, und bei ALLEN Firmwares stürzt mir der Stickt oft schon beim Booten ab, und sonst nach ca . 5-15min.
Das fängt mit kleinen farbigen Streifen an, darauf reagiert er auf das Keybord und Maus nicht mehr.
Danach wird der Bildschirm mal bläulich (mit vielen Pixeln) mal braun..ectr...
Hab ihn danach geöffnet, um nachzusehen, welchen Stick ich wirklich habe.
Laut Internetfotos sollte der Mk808 eine blaue Platine und zwei Wifi Antennen haben.
So, bei meinem ist die Platine aber grün, mit einer Wifi-Antenne und eine BT-Antenne.
Auf der Platine selber ist winzig eingraviert "MK808B V.1.0_2012_10_24.
Müsste also ein MK808B sein.
Bluetooth funktioniert aber trotzdem nicht.(Also doch kein "B"???)
Wenn ich eine Original Rom oder Finless nehme (MK808B) funktioniert WIFI auch, aber eben 10min Spaß, danach wieder Streifen ectr....Stillstand.
Wenn ich das Ladegerät (5V 2.1A) ziehe, und gleich wieder einstecke,fängt nicht mal mehr die blaue Led zu leuchten an.
Umso länger ich den Stick "abkühlen" (Stromlos) lasse, umso länger funktioniert er später.
Habe das ganze bei ca 20 MK808 und 4 MK808B Firmwares ausprobiert....immer das gleiche.
Problem: Hab das Teil direkt in China bestellt, und werde es wegen 45 Euro (inkl.Versand) nicht zurückschicken.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, ansonsten landet es im Restmüll
lg und danke im Voraus
Hier noch ein Link zum Foto von meinem Stick "INNENLEBEN" gg
http://isojed.nl/blog/wp-content/uploads/2013/01/MK808B-bottom-1024x969.jpg
http://isojed.nl/blog/wp-content/uploads/2013/01/MK808B-top-1024x954.jpg
Achja...Wifi Chipsatz ist RK901 !! nicht 903.
Bin jetzt auch ein stolzer Besitzer eines MK´s.
Zur meiner Geschichte und den Problemen:
Habe den Stick direkt in China bestellt und die Verpackung und Stick sieht aus wie der MK808.
In der Originalsoftware war es ein Mk808 (gesehen unter "Über das Tablet").
Eine Woche getestet und hat auch funktioniert.
Habe dann neue Firmwares erfolgreich geflasht und ausprobiert, und bei ALLEN Firmwares stürzt mir der Stickt oft schon beim Booten ab, und sonst nach ca . 5-15min.
Das fängt mit kleinen farbigen Streifen an, darauf reagiert er auf das Keybord und Maus nicht mehr.
Danach wird der Bildschirm mal bläulich (mit vielen Pixeln) mal braun..ectr...
Hab ihn danach geöffnet, um nachzusehen, welchen Stick ich wirklich habe.
Laut Internetfotos sollte der Mk808 eine blaue Platine und zwei Wifi Antennen haben.
So, bei meinem ist die Platine aber grün, mit einer Wifi-Antenne und eine BT-Antenne.
Auf der Platine selber ist winzig eingraviert "MK808B V.1.0_2012_10_24.
Müsste also ein MK808B sein.
Bluetooth funktioniert aber trotzdem nicht.(Also doch kein "B"???)
Wenn ich eine Original Rom oder Finless nehme (MK808B) funktioniert WIFI auch, aber eben 10min Spaß, danach wieder Streifen ectr....Stillstand.
Wenn ich das Ladegerät (5V 2.1A) ziehe, und gleich wieder einstecke,fängt nicht mal mehr die blaue Led zu leuchten an.
Umso länger ich den Stick "abkühlen" (Stromlos) lasse, umso länger funktioniert er später.
Habe das ganze bei ca 20 MK808 und 4 MK808B Firmwares ausprobiert....immer das gleiche.
Problem: Hab das Teil direkt in China bestellt, und werde es wegen 45 Euro (inkl.Versand) nicht zurückschicken.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, ansonsten landet es im Restmüll
lg und danke im Voraus
Hier noch ein Link zum Foto von meinem Stick "INNENLEBEN" gg
http://isojed.nl/blog/wp-content/uploads/2013/01/MK808B-bottom-1024x969.jpg
http://isojed.nl/blog/wp-content/uploads/2013/01/MK808B-top-1024x954.jpg
Achja...Wifi Chipsatz ist RK901 !! nicht 903.
Zuletzt bearbeitet: