WiFi Authentifizierung (Anfängerfrage)

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blue Sky

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo, ich hoffe ihr könnt einem mittlerweile verzweifelten Neuling helfen.

Ich habe mir den MK808b gekauft, schon nach dem Auspacken und Anschließen hatte ich das Problem, dass der Stick überhaupt kein Lebenszeichen von sich gab, weder leuchtete die LED noch hatte ich einen HDMI Output.

Nach mehrmaligen Versuchen konnte ich ihn dann doch noch zum Leben erwecken, allerdings gelingt es mir jetzt nicht die WLAN Verbindung einzurichten.

Mein d-link Router wird angezeigt.
Signalstärke ist ausgezeichnet.
Sicherheit WPA/WPA2PSK.

Nach Eingabe des korrekten Passwortes fängt er an die Verbindung aufzubauen, bleibt aber jedes mal bei der Authentifizierung hängen.

Mein Router steht nur wenige Meter entfernt und im Haus sind weitere PCs/Satreceiver über WLAN verbunden und es traten dabei noch nie irgendwelche Probleme auf.

Hardware defekt oder mache ich irgendetwas falsch?
 
Hallo...und Willkommen im Forum,

hatte ich auch das erste mal!

Habe einfach den Router und Stick rebootet!


Hoffe es hilft!



lg
 
Danke für die schnelle Antwort.

Nach dem Reboot akzeptierte er endlich mein Passwort.
 
...schön!

kannst es ja noch für andere User als gelöst kennzeichnen bitte?!?


lg
 
Leider zu früh gefreut, das Problem mit der fehlenden Authentifizierung tritt jetzt ständig auf.

Entweder kommt gleich beim Hochfahren keine Verbindung zustande oder die Verbindung bricht im laufenden Betrieb einfach ab (z.B. wenn ich in die Einstellungen gehe).

Manchmal hilft ein Reboot, zweimal musste ich aber auch schon meinen d-link Router neu starten, da beim Ausfall des WLANs im laufenden Betrieb gleichzeitig WLAN im ganzen Haus ausfiel.

Falls hier nicht noch jemand eine Lösung parat hat, werde ich ihn wohl oder über zurückschicken müssen, denn mit diesem Hardware/Softwarefehler? vergeht einem die Lust auf Android.

Android Version: 4.2.2

Kernel Version: 3.0.36+
rjh@netxeon#6

Build-Nummer: mk808b_v401j2
 
Moin!

Vielleicht ist es auch eine Inkompatibilität im Zusammenhang mit dem Router, hast du es zum Test mal an einem anderen probiert (sofern vorhanden)?
Oder mal Tethering am Handy einschalten und damit probieren, um einen Defekt des Sticks grundsätzlich auszuschließen?

MfG
MrFX
 
Zweiter Router ist nicht vorhanden (Kabel Deutschland).

Wir nutzen im Haus 5 Geräte die mit WLAN verbunden sind, bei keinem dieser Geräte (Nettop, Netbook, Sat Receiver) treten Probleme mit dem WLAN auf.

Wenn die Verbindung abbricht wird die Signalstärke immer noch mit ausgezeichnet angezeigt.
 
Moin!

Wie gesagt, es gibt manchmal Inkompatibilitäten, auch mit D-Link-Routern, im Zusammenspiel mit bestimmten WLAN-Chipsätzen.
Router hat die aktuellste Software?

MfG
MrFX
 
Ich werde meinen jetzt wohl zurückschicken, denn WLAN funktioniert bei mir einfach nicht zuverlässig.

Während ich gestern überhaupt keine Probleme mit dem WLAN hatte, wird mir heute nach dem Hochfahren wieder ein Authentifizierungsproblem angezeigt und nichts geht mehr.

Die Firmware meines D-Link dir-615 ist aktuell und andere Android Geräte, die ich in den letzten Tagen am D-Link getestet habe, hatten keine Verbindungsprobleme oder Abbrüche.

Ohne stabile Internetverbindung, ich habe einen 32 Mbit/s Anschluss, ist der MK 808b einfach nicht vernünftig nutzbar.
 
Gestern hatte ich die Gelegenheit den MK 808b an einer Fritzbox 6360 zu testen.

Auch dort brach die Verbindung immer wieder ab und nach dem dritten Abbruch wechselte er, trotz ausgezeichneter Signalstärke, nur noch zwischen Authentifizierung und Verbindung wird hergestellt hin und her.

Könnte es vielleicht auch an Android 4.2.2 liegen, ein Bekannter von mir hat seit dem Update auch Probleme mit seinem Wlan (Nexus 7).
 
Problem besteht weiterhin.

Fällt Wlan aus, wird in den erweiterten Wlan-Einstellungen immer angezeigt, dass keine IP Adresse verfügbar ist.
 
Moin!

Ich dachte, du wolltest das Teil zurückschicken?

MfG
MrFX
 
Hallo...


hast es schon mit einer statischen IP versucht?
haben alle meine Androiden, weil es manchmal den Fehler gab, dass die selben IP Adressen vergeben wurden an verschiedene Geräte zur selben Zeit!
Vielleicht noch den Adressbereich im Router erweitern...

Mehr fällt mir aber auch nicht mehr ein...



lg
 
MrFX schrieb:
Moin!

Ich dachte, du wolltest das Teil zurückschicken?

MfG
MrFX

Wollte ich auch, aber die Rücksendekosten von über 40 Euro soll ich selber zahlen und die Kosten werden mir nur erstattet, wenn das Teil tatsächlich defekt ist.

kaputnik33 schrieb:
hast es schon mit einer statischen IP versucht?

Ist mir ja schon fast peinlich danach zu fragen, aber unter Einstellungen/Drahtlos&Netzwerke/WLAN/Erweitert finde ich keinen Menüeintrag „statische IP Adresse vergeben“.

Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen.
 
Tastatur ausschalten...


Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 12:36 Uhr wurde um 14:24 Uhr ergänzt:

Aufs Netzwerk drücken und halten. Dann andern und dort dann tasten schließen


Lg

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten