
Cris
Senior-Moderator
Teammitglied
- 59.848
Dieses Rom wurde durch die
Version 3.3 abgelöst.
[Custom ROM] [K-ROM V.3] Huawei P8 lite 2017 (Prague) PRA-LX1C432B164 - EMUI 5 -Android 7
Endich kann ich hier das erste Custom Rom für
unser P8 Lite 2017 anbieten.
Die englische Anleitung ist dort:
Based on Huawei Firmware
C432B164 und Kangvip B373,
(rebuild Honor 6x)
Mein ROM wurde entwickelt und getestet auf diesem Gerät:
Huawei P8 lite 2017 (Prague)
Modellnummer: PRA-LX1
EMUI 5-Build-Nummer: PRA-LX1C432B164
-OTA updated
freies Gerät, ohne Branding, mit Root und
TWRP Recovery 3.1.1
Folgende Mods wurden integriert und aktiviert:
- Autostartverwaltung im Telefonmanager
- Call Recorder
- KangVip Advanced Settings
- Viper 4 Android FX 2.5
Sollten Erweiterungen oder Xposed dazukommen,
wird umgehend geupdatet.
Ob das Rom auf Provider- Branding, oder eine andere Firmware Version funktioniert, konnte ich nicht testen. Allerdings haben einige xda User das schon erfolgreich geschafft, in dem die nur die
System Partition wiederhergestellt haben.
Bitte ein Backup Eurer Daten mit der Huawei Datensicherung anlegen.
Das Rom wird so installiert, als ob Ihr ein TWRP-Backup wiederherstellen wolltet.
Vor der ROM-Installation, bitte ein TWRP Backup der Systempartition für Notfälle anlegen !!
Voraussetzungen:
- TWRP Recovery
- Firmware B164
Kurzanleitung:
Ihr seid mit der Materie vertraut und habt die TWRP-Recovery 3.1.1 schon installiert und ein Backup auf der ExtSd erstellt.
Den Download
2017-07-22--17-15-K-Rom.v3.system.boot.rar
(1.05 GB)
bitte entpacken (nicht als Zip downloaden).
Das so erzeugte Backup File
2017-07-22--17-15-K-Rom.v3-system.boot
bitte in den TWRP-Backup Ordner
auf die ExtSd kopieren und beide Partitionen (boot und system) restoren.
Eine zusätzliche Installation von SuperSu und BusyBox ist nicht notwendig. Beide wurden integriert und konfiguriert. Es bestehen umfassende Lese- und Schreibrechte.
Falls die Rootrechte beim Restoring verloren gehen sollten, oder die KangvipSettings nicht funktionieren, rootet bitte mit der
SuperSu aus dem Anhang neu.
Das ROM ist teilweise debloated.
Einige Google Apps wurden entfernt.
Sie können von Euch nötigenfalls nachinstalliert werden.Das kann man auch gut mit der HiApp erledigen. In den Kangvip Advanced Settings nicht den Addblocker und hide Navbar aktivieren. Beides arbeitet nur auf China Roms.
Jetzt ist die ROM-Installation abgeschlossen.
...... und denkt daran: Ein Custom ROM ist nie so vollkommen, wie ein Stock ROM. (Dieses ist allerdings schon dicht dran). Ihm muss man zwischendurch schon mal etwas beibringen.
Im Rom ist englisch eingestellt. In den Spracheinstellungenleicht zu deutsch umstellbar. Erstellt wurde es auf deutsch.
Viel Spaß !
Vielen Dank an: Kangvip @tecalote, Chainfire, Stephen (Stericson) + Jmz Software, Team Win RecoveryProject, sowie Huawei Technologies Co., Ltd 华为技术有限公司
WARNUNG!!!
Wenn all das mit meinem Gerät funktioniert hat, bedeutet es nicht, dass es mit allen anderen geht. Folge genau den Instruktionen um Schaden zu verhindern. Die Durchführung ist Euer Risiko. Macht nie einen Factoryreset in TWRP. Brick !!!
Wipes nur in der Stock Recovery.
Tipp:
Die gegenwärtigen Bricks wurden wahrscheinlich durch TWRP verursacht. Die Datapartition fehlt oder wurde beschädigt. Das geschieht durch TWRP, das noch Fehler erzeugt. Es gibt noch kein TWRP, das richtig funktioniert. Direkt nach einer neuen Aktualisierung geht meistens alles. Aber spätestens nach dem Rooting kommen die Probleme. Dann darf man nicht mehr die Datapartition bearbeiten. Kein Backup und auch keine Wiederherstellung machen. TWRP möglichst nur zum Flashen verwenden.
HINWEIS:
Trotz sorgfältiger Ausarbeitung kann ich nicht garantieren, dass durch die Durchführung dieser Anleitung keine Schäden an Gerät oder Betriebssystem entstehen und übernehme daher keine Haftung für auftretende Schäden und Fehlfunktionen an Hard- und Software! Solltest Du noch unsicher sein, befolge diese Schritte: Die Anleitung nur durchführen, wenn evtl. genannte Bedingungen (Modellnummer, Android-Version etc.) auf dich bzw. dein Gerät zutreffen. Anleitung aufmerksam und vollständig lesen, unbekannte Begrifflichkeiten nachschlagen. Heruntergeladene Dateien auf Viren überprüfen. Ein Backup wichtiger Einstellungen und Daten machen. Die Anleitung nicht durchführen, wenn Du nicht weißt, was Du tust.
Wenn all das mit meinem Gerät funktioniert hat, bedeutet es nicht, dass es mit allen anderen geht. Folge genau den Instruktionen um Schaden zu verhindern. Die Durchführung ist Euer Risiko. Macht nie einen Factoryreset in TWRP. Brick !!!
Wipes nur in der Stock Recovery.
Tipp:
Die gegenwärtigen Bricks wurden wahrscheinlich durch TWRP verursacht. Die Datapartition fehlt oder wurde beschädigt. Das geschieht durch TWRP, das noch Fehler erzeugt. Es gibt noch kein TWRP, das richtig funktioniert. Direkt nach einer neuen Aktualisierung geht meistens alles. Aber spätestens nach dem Rooting kommen die Probleme. Dann darf man nicht mehr die Datapartition bearbeiten. Kein Backup und auch keine Wiederherstellung machen. TWRP möglichst nur zum Flashen verwenden.
HINWEIS:
Trotz sorgfältiger Ausarbeitung kann ich nicht garantieren, dass durch die Durchführung dieser Anleitung keine Schäden an Gerät oder Betriebssystem entstehen und übernehme daher keine Haftung für auftretende Schäden und Fehlfunktionen an Hard- und Software! Solltest Du noch unsicher sein, befolge diese Schritte: Die Anleitung nur durchführen, wenn evtl. genannte Bedingungen (Modellnummer, Android-Version etc.) auf dich bzw. dein Gerät zutreffen. Anleitung aufmerksam und vollständig lesen, unbekannte Begrifflichkeiten nachschlagen. Heruntergeladene Dateien auf Viren überprüfen. Ein Backup wichtiger Einstellungen und Daten machen. Die Anleitung nicht durchführen, wenn Du nicht weißt, was Du tust.
Zuletzt bearbeitet: