So, nun hat sich die Sache doch noch zu einer Doku entwickelt.

Aber zumindest für mich einigermaßen sehenswert. Ich habe seit dem sperren des Bootloaders leider keinen Zugriff mehr auf das Gerät. Und es scheint eine Art Bootloop zu sein. Denn der Akku ist nach wenigen Stunden leer, obwohl das Gerät scheinbar tod im Raum liegt. Wie dem auch sei, BQ ist sehr kulant. Ich habe die Firma auf der Supportseite angeschrieben. Der Anruf kam promt am nächsten Tag. Super freundliche Mädels und sehr konstruktiv am Telefon. Zuerst sendeten sie mir eine Mail mit einer Entsperrdatei. Allerdings bekomme ich ja keinen Fastboot-Zugriff auf das Gerät, so daß mir diese Hilfe keine Hilfe war. Heute nun wieder ein Anruf. Ich habe eine Mail bekommen mit einem DHL-Schein, soll das Gerät einsenden und es soll binnen 12 Tagen zurück sein. Keinen Vorwurf wegen meiner Aktionen auf dem neuen Gerät. Man bestätigte mir sogar die weitere Garantie auf die Hardware. Der ganze Spaß kostet mich 32 Euro. Ein kleiner Preis für einen so großen Fehler, wie ich finde. Und ehrlich, ich bin von einem solchen Service wirklich begeistert und freue mich noch immer auf das schöne Phone. LineageOS kommt dann trotzdem drauf. Aber dann gleich mit dem Flash-Tool von BQ und ohne den Bootloader erneut zu sperren.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Sorry Steaven, hatte Dich glatt überlesen. Nein, es wurde vom PC auch nicht mehr erkannt. Dehalb auch keine Möglichkeit über das Flash-Tool war zu machen. Die Mädels von BQ glauben aber daß es noch nicht komplett gebrickt ist. Weil es zumindest noch für kurze Zeit den Startbildschirm zeigt und auch die Lade-LED richtig funktioniert. Mal schauen wie das aus geht. Ich kann ja noch berichten hier wenn es zurück ist.