Betriebssystem Neu flashen

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marvinmaster

Neues Mitglied
1
Ich hatte heute mein N10 gerootet und habe mir chainfire 3d geholt. Das habe ich installiert und ich sollte rebooten. Dummerweise ging es nicht mehr an nach dem Googlezeichen. Also habe ich mein Gerät gewipet. Jetzt hängt es bei dem Googlezeichen (wahrscheinlich kein Betriebssystem mehr drauf) Costume Rom habe ich nicht drauf gehabt. Habe das mit dem Toolkit von Wugfresh gemacht. USB Debugging kann ich jetzt auch nicht mehr aktivieren, oder geht das irgendwie im bootmodus?

Ich habe mein Gerät gewipet und jetzt ist das Betriebssystem weg. Es hängt sich immer bei dem Google Zeichen auf. In den Fastboot modus und recovery komm ich. USB debugging geht ja auch nicht. Wie kann ich Android (am besten 4.4.2) wieder draufmachen?

Ich habe momentan kein Betriebssystem auf meinem n10. USB debbuging kann ich auch nicht machen. Wie kann ich Android wieder draufflashen ich bin verzweifelt und hab schon alles mögliche probiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieviel Threads willste eigentlich noch auf machen?:confused2:

Nimm das Toolkit womit du gerootest hast. Damit kannste nen Factory Image flashen.
Schonmal versucht nen Fullwipe zu machen? Das System kann nicht weg sein, ausser du hattest nen Custom Recovery drauf und hast dort "Format System" angewählt.
 
  • Danke
Reaktionen: Handymeister
Hallo,

ein derartiges Crossposting ist unerwünscht! Ich habe nun alle drei Threads hier entsprechend zusammengeführt.

Viele Grüße
Handymeister
 
Ich kriegs nicht hin. Ich krieg das mit dem flashen nicht hin ich komm da am ende immer in dieses TWRP Menü und weiß nicht mehr weiter?
 
Läuft dein Wugfresh Toolkit einwandfrei, bzw. sind alle Treiber installiert und funktionieren?
Wenn ja ist das mit dem Toolkit doch kein Hexenwerk. Sind doch nur wenige Klicks.

Hast du schon die "Back to Stock - Funktion (current status soft-bricked)" probiert?
Was passiert wenn du das ausführst?
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Also das Toolkit hat keine Probleme, damit habe ich mein N10 ja auch schon erfolgreich gerootet. Wenn ich Back to Stock wähle und dann Soft Bricked, werde ich erst schön durchs menü geleitet, ich soll die zu flashende tgz Datei auswählen und die MD5 eingeben, Dann kommt auf einmal die Meldung D:\\data\flashstock.bat konnte nicht gefunden werden. Wenn ich angebe dass Wugfresh die die Androidversion selbst runterladen soll kommt die Meldung D:\\data\nexwug_DLnX.exe konnte nicht gefunden werden.
 
Wo hast du denn die .tgz runtergeladen?
Die Datei ist vermutlich fehlerhaft.
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Ok. Das ist aber echt komisch.
Installiere mal das Toolkit neu. Die Treiber aber beibehalten und nicht nochmals installieren.

Ist dein Bootloader inzwischen offen? Dann können wir das ganze auch anders lösen
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Nach der Neuinstallation immer noch die selbe Meldung. Bootloader ist offen
 
Ok, dann die schwerere Methode.

Entzippe tgz. Datei, solange bis du die Dateien system.img und boot.img hast.
Diese kopierst du dann in den Ordner auf dem PC, wo die Fastboot.exe und adb.exe liegt.
Dann öffnest du ein Windowskonsolenfenster und navigierst zu diesem Ordner (cd Verzeichnisname).

Wenn du so weit bist melden.
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Hab alles gemacht, bis dahin
 
Ok, dann boote das Nexus in den Fastbootmode, (3 Tasten drücken) und stecke es an das USB Kabel.
Wenn noch nicht geschehen die Treiber automatisch installieren lassen.
Dann gibst du in das Konsolenfenster folgendes ein:

fastboot devices

Wenn alles OK ist muss deine Seriennummer im Fenster erscheinen.
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Ok die Konsole erkennt mein Nexus 10
 
Jetzt gibst du folgende 3 Befehle ein (immer mit Enter bestätigen):

fastboot flash system system.img
fastboot flash boot boot.img
fastboot erase cache
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Ok habe ich alles gemacht
 
Wurde was geflasht?
Wenn ja, gibst ein

fastboot reboot

ein und hoffst das das System startet.
Wenn du einen Bootloop hast gehst ins Recovery (TWRP oder Stock) und führst einen Factory Reset aus (wobei dieser Schritt generell nicht schaden würde.)
 
  • Danke
Reaktionen: Marvinmaster
Ok jetzt komm ich wenigstens schonmal zu den 4 Punkten, Bootloop. Nach dem Factory Reset hab ich endlich wieder. Ich danke dir Vielmals du hast mir das Leben gerettet. :thumbsup:
 
Kein Problem.

Für den Fall der Fälle würde ich trotzdem das Toolkit in Ordnung bringen - irgendwas stimmt da nicht.

Wenn du TWRP oder CWM Recovery hast, machst am besten von dort ein Backup. Dies kannst du dann immer wieder notfalls herstellen wenn du irgendwie Mist baust.
 
Zurück
Oben Unten