Custom-Rom wieder entfernen. Rooting nachweisbar?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tellur

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hallo,
ich möchte mir ein google nexus 10 gebraucht kaufen. Das Gerät ist allerdings gerootet und läuft mit einer Custom ROM (CyanogenMod 10.2). Wegen des damit verbundenen Ärgers im Garantiefall (auch wenn damit verbundenener pauschaler Garantieverlust rechtlich gar nicht zulässig ist?) ich das CustomRom entfernen und ein reguläres Nexus 10-Android von google wieder aufspielen. Nun lese ich, dass Tablets teilweise einen internen Counter haben, der beim Rooten hochgesetzt wird, so daß dieses auch nach Rückspielen einer offiziellen Android-Version nachweisbar ist. Gibt es eine Möglichkeit diesen Counter, sofern wirklich vorhanden, auch wieder zurückzusetzen?
 
Mach dir darüber keinen Kopf.
Herstellergarantie gibts eh keine, da Samsung nix vom Nexus 10 wissen will.
Dann bleibt nur noch die Händlergewährleistung von Google, welche so aussieht, dass wenn was an deinem Nexus nicht mehr geht, das ganze Gerät einfach ausgetauscht wird. Da gibts so viel ich weiß nur optische Kontrollen, auf Displaybruch usw. - was dann natürlich ein Ausschluss wäre.

Von einem Counter weiß ich beim Nexus 10 nix.
Der Bootloader kann aber im Gegensatz zu vielen anderen Geräten einfach wieder gelockt werden. Wenn das Tablet so kaputt ist, dass dir das nicht mehr gelingt den Bootloader zu locken dann ist Samsung auch der Aufwand zu groß dies irgendwie nachzuweisen.
Aber wie gesagt Samsung interessiert sich eh nicht für deinen Garantiefall und Google prüft das bestimmt nicht nach.

Ich gehe eh davon aus, dass Google genau weiß welche Apps (auch aus unbekannten Quellen) auf deinem Tablet sind, welche Rom verwendet wird und welcher Kernel usw. Das ist wirklich eine Kleinigkeit für Google diese Infos online Auszulesen. Google kann sogar dein Gerät aus der Ferne per Klick unbrauchbar machen. Dies wird dann gemacht, wenn z.B. dein bestelltes Gerät nicht ankommt und auf dem Postweg vom LKW fällt ;-)

Übrigens durchs Rooten erlischt keine Garantie.
Durch das Aufspielen einer Custom Rom unter Umständen aber schon (viele Roms/Kernels betreiben die Hardware nicht in den Spezifikationen um eine Leistungssteigerung zu erreichen)

Man darf aber auch nicht vergessen, dass Google genau davon lebt, dass Custom ROM´s usw entwickelt werden...
 
  • Danke
Reaktionen: ja!Dan
Zurück
Oben Unten