Erfahrungen mit AOKP-ROM

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MacDidi

MacDidi

Stamm-User
45
Hi!

Hatte auf meinem SGN immer das AOKP ROM incl. Franco-Kernel-Kernel (mit Franco-Kernel-Updater aktuell gehalten). Gibt es Erfahrungen zu AOKP auf dem Nexus 10? Die Franco-Software bietet mir auch einen neueren Kernel an. Wie sieht's damit aus? Würde ja gerne wechseln. Habe CM 10.1 drauf und das gefällt mir irgendwie nicht so.

Gruß

MacDidi

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
 
Komisch, dass noch keiner geantwortet hat: AOKP ist der Wahnsinn. Hatte bisher auf allen anderen Devices immer CM drauf. Seit ich mein Nexus 4 und 10 habe, bin ich aber auf AOKP umgestiegen. Nicht nur, dass das Rom super schnell und flüssig läuft, die Einstellungsmöglichkeiten sind der Wahnsinn (habe eine grüne Hülle und die softkeys auch auf grün umgestellt). Zusammen mit dem Franco Kernel erreichen die teile fast absurde Benchmarks. Fazit: auch wenn man sich länger durch die Rom Auswahl arbeiten muss, es lohnt sich :thumbup:
 
Aokp bietet halt unglaublich viel an individualisierung. Sowas is halt nich für jeden. Ich habs lieber schlicht und einfach, daher bleib ich bei cm 10. Aber aokp und cm liegen in Sachen Performance und Stabilität sehr nahe beieinander. Von daher kann man nichts verkehrt machen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Habe inzwischen einen inoffiziellen AOKP-Build auf dem Nexus 10. Zusammen mit einem Custom-Kernel ein Benchmark-Plus (AnTuTu) von rd. 20%. Alles bestens!

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Ich nutze auf meinem N4 und N10 AOKP

Ihr könnt auch gerne meine nightlys verwenden.
Ist standard aokp nur den kernel hab ich raus geholt.
Somit bleibt der vorherige erhalten.


Gibts täglich so ab 21.45 Uhr
Henno.no-ip.org/aokp/manta


Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Gibt es bei AOKP eigentlich die Möglichkeit, den Nav-Button-Abstand auf ein normales Niveau zu verringern? Wenn man den Abstand beibehält, den sie vom Phablet-GUI haben, sind sie sehr unhandlich zu benutzen.
 
Macht man das nicht mit der Tablet UI???
 
Nein, nicht so wies beim EOS-Team oder wohl auch SGT7 der Fall ist. Ist leider noch normal beim AOKP. Wüsste derzeit nicht wie man die Buttons näher ran kriegen kann ohne an der Framework zum zu fummeln.
Das ist wohl bei jedem AOKP auf jedem Device so der es nicht selber gefixt hat. Ich hoffe man widmet sich dem Thema nochmals. Scheinbar werden im Moment aber andere Präferenzen gesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Zurück
Oben Unten