ChrilleWhite
Dauer-User
- 101
c@p schrieb:Außerdem kann man mit BootUnlocker nach dem Root jederzeit und ohne Datenverlust den Bootloader öffnen und schließen.
... und dann könnte man einfach CWM-Recovery via Rom Manager draufspielen ohne wipe etc.?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
c@p schrieb:Außerdem kann man mit BootUnlocker nach dem Root jederzeit und ohne Datenverlust den Bootloader öffnen und schließen.
c@p schrieb:Mit dem GooManager kann man TWRP auch mit geschlossenem Bootloader flashen. Außerdem kann man mit BootUnlocker nach dem Root jederzeit und ohne Datenverlust den Bootloader öffnen und schließen.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
Vetzki schrieb:Weil bl unlocken könnte man sich dann generell sparen und alle Anleitungen sollten geändert werden.
c@p schrieb:Ist doch einfach, bisher musste man um überhaupt Rooten zu können den Bootloader entsperren. Mit dieser App hier ist das, zumindest im Moment, aber nicht mehr nötig. Da die anderen Apps aber Root benötigen um zu funktionieren, war es bisher unbedingt notwendig und jetzt eben nicht mehr. Was soll da jetzt das Gerücht sein?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App