Bootloader entsperren (~unlocken) klappt (unter Linux) nicht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FloMi1989

FloMi1989

Stamm-User
81
Hallo,
ich habe ein Problemchen :D

Ich würde liebend gern PA auf meinem N4 installieren, aber es wehrt sich..

Als erstes habe ich folgendes versucht:

[LINUX] Universal Nexus Linux Toolkit v2.0 (Unlock, Lock, Root, CWM, Factory Reset) - xda-developers

Sowohl im automatischen, als auch im manuellen Modus.

Leider hängt das ganze im Bootloader und im Terminal steht:
"waiting for device..."

Danach habe ich es mit "fastboot oem unlock" versucht.
-> selbes Ergebnis, aktuell steht sogar nur "..." da.

Dann hab ich es am Windoof Netbook von meiner besseren Hälfte versucht mit folgendem Toolkit:
[NEXUS 4 TOOLKIT V1.3.0] Drivers, Backup, Unlock, Root, Flash, Mods + MUCH MORE - xda-developers

Auch hier leider das gleiche Ergebnis.

Kann mir irgendwer sagen, wie ich das Teil auf kriege?

Vielen Dank und beste Grüße
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die Treiber installiert?
 
Das hab ich mich auch schon gefagt..
Was genau muss ich installeren?
Habe irgendwo gelesen für Linux brauch ich keine Treiber..

/
Habe eben nochmal manuell mit dem Linux toolkit versucht.

Habe aber (weil irgendwo gelesen), erst start the Process mit Y bestätigt und dann erst das N4 ausgeschaltet und in den fastboot gebracht.
Es stand auch die ganze Zeit "waiting for device".
Und jetzt komtm das Seltensame:
Als ich das N4 angesteckt hab (USB) sind auf einmal Punkte unter dem "waiting for device" erschienen, sonst ist aber nix passiert..
Er scheint das N4 aber ja zu erkennen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux benötigt keine Treiber.
Versuchs doch mal von Hand, Toolkits sind bei Nexus-Geräten eigentlich total unnötig.
Boote des Gerät mal in den fastboot-Modus und steck es an.
Dann im Terminal "fastboot devices" eingeben.
Eigentlich sollte es problemlos erkannt werden. Dann "fastboot oem unlock" un den Bootloader zu entsperren.
Zzum Schluss noch eine Recovery runterladen und mit "fastboot flash recovery <pfad-zur-recovery.img>" installieren.
So ging es bei mir unter Arch Linux ohne Probleme.

Fastboot muss dafür natürlich installiert sein.
 
  • Danke
Reaktionen: FloMi1989
Fastboot ist drauf.
Wie gesagt, wird mit devices angezeigt, aber danach haperts..

Ich Versuchs gleich nochmal so.

Recovery muss aber nicht unmittelbar hinterher oder?
 
Natürlich brauchst du Treiber, in diesem Fall die 51 Android rules. Und du musst die Fastboot Befehle immer als Root ausführen.
 
  • Danke
Reaktionen: FloMi1989
Welches ubuntu hast du?

Zeig mal deine Ein- und Ausgaben im Terminal.

Ich habe mit nem Ubuntu 12.10 mein Nexus4 UNlocked und gerootet, also ist das prinzipiell möglich :)
 
Dexxmor schrieb:
Natürlich brauchst du Treiber, in diesem Fall die 51 Android rules. Und du musst die Fastboot Befehle immer als Root ausführen.
Anscheinend nicht, ich hab keine udev-Regeln festgelegt und bei mir gibts keine Probleme.
Beim 2. Punkt hast du aber Recht, ohne sudo macht der ab und zu Probleme.

Und nein, die Recovery ist nicht zwingend, aber ohne kannst du kein Rom flashen.
 
Hab ubuntu 12.04 - udev rules hab ich sogar (von der Seite mit dem toolkit).

Werds mal mit sudo testen - hab ich bisher nicht gemacht...

Vielen Dank so weit - ich melde mich.

Gruß Flo

Der ursprüngliche Beitrag von 18:48 Uhr wurde um 19:56 Uhr ergänzt:

mhh..

Code:
flo@flo-desktop:~$ fastboot devices
006395a35298706b	fastboot
flo@flo-desktop:~$ sudo fastboot oem unlock
[sudo] password for flo: 
...
FAILED (command write failed (Timer expired))
finished. total time: 38.188s

und mal ne ganz andere Frage:
Wie roote ich das Ding denn, falls es irgendwann klappt ohne toolkit?
Mit dem Recovery flash?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info:
Das hat leider auch nicht geholfen, habs aber jetzt mit nem andren win-toolkit hin bekommen.
Von mir aus kann also zu..
Vielen Dank an alle!
Gruß
 
Zurück
Oben Unten