Custom ROM und Verschlüsselung

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

arghs

Ambitioniertes Mitglied
1
Moin,

mein Nexus 5 läuft aktuell mit Paranoid Android und ich würde gerne die androidseitige Verschlüsselung aktivieren und habe diesbezüglich einige Fragen:

1) So wie ich das verstanden habe, wird lediglich die /data-Partition verschlüsselt, ZIPs über das Recovery zu flashen ist weiterhin möglich. Allerdings muss ich alle Dateien per Sideload auf das Telefon bügeln, da ich sie nicht im verschlüsselten Speicher ablegen kann und keine Speicherkarte eingelegt werden kann. Verstehe ich das richtig?

2. Wie kann ich ein Komplettbackup des Gerätes erstellen, welches ich in wenigen Schritten wieder einspielen kann?

3. Kann ich den Key zur Entschlüsslung aus dem OS extrahieren, um die Daten notfalls auf meinen PC von Hand zu entschlüsseln?

4. Gibt es weitere Nachteile, die ich bisher nicht bedacht habe?

Danke :)
 
Fehlen Informationen, um meine Frage zu beantworten?
 
Hallo arghs,

flashen im Recovery (TWRP) geht ganz normal, wie ohne Verschlüsselung auch. Beim Start ins Recovery kommt eine Passwortabfrage und es wird die /data Partition automatisch gemountet. Danach kannst du TWRP normal nutzen, wie wenn keine Verschlüsselung aktiv wäre, flashen einer ZIP die z.B. auf der internen SD liegt, Backup, Restore, usw. .
Wenn die Passwortabfrage am Anfang übersprungen wird, ist eben /data danach nicht entschlüsselt, aber USB- OTG funktioniert trotzdem. Sideload habe ich noch nie genutzt.

Als Nachteil fällt mir eigentlich ein längerer Startvorgang und leichte Geschwindigkeitseinbußen im Betrieb ein, wobei mir ehrlich gesagt der Vergleich ohne Verschlüsselung fehlt, da mein N5 schon eine halbe Ewigkeit verschlüsselt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: p1312k und arghs
Zurück
Oben Unten