4.4 Update startet nicht sauber

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vats09

Neues Mitglied
0
Hai

Nach dem update mit einem aosp 4.4 rom bleibt das Gerät bei "apps werden gestartet" hängen. Habe es 20min laufen lassen in dem Screen.

162apps wurden geupdated vorher.

N7 2013 lte
Root
Twrp 2.6.0.0

Hoffe könnt weiter helfen.

Grüße
 
Wipen.
 
Schon probiert.. Erst gewiped.. Ohne Erfolg.. Dann formatiert.. Ohne Erfolg..
 
Versuchs mal mit der aktuellsten Version von TWRP. Version ist momentan bei 2.6.3.1. Evtl. wird die Firmware bei ner älteren Version nicht richtig geflasht. Versuch wärs Wert.
 
Bekomme die neue Version nicht geflasht. Wartet auf den adb mode obwohl es sich darin befindet
 
Das Recovery Image flasht man ja auch via Fastboot. (;
 
Hab mittlerweile so viel ausprobiert, weiß gar nix mehr.

Jedenfalls meldet auch das einen Error.
Probiere jetzt mal das Cleanrom 1.7 mit 4.3 zu installieren..

Der ursprüngliche Beitrag von 22:42 Uhr wurde um 22:50 Uhr ergänzt:

Auch hier bleibt der Screen am Google Kreuz hängen.. Shit Shit Shit
 
Wieso experimentierst du weiter mit irgendwelchen Custom Roms herum?

Wie MorphX schon geschreiben hat das Factory Image einspielen.
 
Hab ich zwar oben nicht geschrieben, wäre aber eine vernünftige Grundlage um dann wieder neu anzufangen. :D
 
MorphX schrieb:
Hab ich zwar oben nicht geschrieben, wäre aber eine vernünftige Grundlage um dann wieder neu anzufangen. :D

Es funktioniert ja nicht.
Das Gerät bleibt jedesmal im selben Fenster hängen.

Rom oder factory Image aufgespielt, apps werden installiert, danach bleibt es hängen. Es passiert nüscht.

Ein update versuch von twrp auf 2.6.3 ist ebenso erfolglos. Es bricht mit error ab, ohne weitere Meldung.

Gewiped hab ich es auch.
 
Ich hatte das gleiche Problem. Ein Custom Rom hatte ich nicht aufgespielt gehabt. Lediglich hatte ich den ElementalX Kernel gehabt. Natürlich habe ich vor dem Update die 4.3er boot.img geflasht gehabt. Damit startete das Nexus auch.
Das Update meckerte dann rum das irgendeine Datei bei /system... nicht original wäre. Hab daher auch das system.img geflasht gehabt. Das Update lief dann durch. Leider hatte ich dann auch das o.g. Problem. Cache löschen u.ä. brachte nix. Erst als ich das originale 4.3er per sideload aufgespielt hatte und dann das Upgrade auf 4.4 gemacht hatte startete das Nexus wieder. Natürlich alle Daten weg, aber ok, war noch nicht viel drauf.
 
Welches tool hast du für das sideload benutzt?

Wie hast du usb debug aktivieren können? Braucht man doch oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
USB debugging schaltet man in den Entwicklereinstellungen ein.
 
@user schon klar.. Ich kam ja nicht mehr bis dahin, wie du im Eingangsthread lesen konntest.

Habe mittlerweile das Problem in den Griff bekommen. Konnte das 4.3er factory Image aufspielen. Dann anschließend das 4.4. Jetzt lauft wieder alles.
 
Zurück
Oben Unten