Batteryanzeige fehlerhaft

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lohenstein

Erfahrenes Mitglied
15
Nexus 7
Android: 4.4.2 Build KOT49H

Sobald ich das Gerät einschalte, erscheint nach dem Hochfahren die Anzeige -Bitte Ladegerät anschließen-.
Die Akkuanzeige zeigt leer, obwohl das Gerät voll aufgeladen ist und auch benützt werden kann.
Kann man diese Anzeige irgendwo kalibrieren, denn alle Kalibrierungsapps verlangen, dass das Gerät zuerst voll aufgeladern wird. Obwohl der Akku ja bereits voll geladen ist.
 
Sollte eigentlich automatisch nach einer Volladung zurückgesetzt werden. Schon mal ein Factory Reset porbiert?
 
Sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Gerät gerootet wurde.
Factory Reset hat nichts gebracht!
 
Du kannst auch nachdem der Akku voll geladen ist diese Datei löschen: /data/system/batterystats.bin
Neu starten und sie wird wieder automatisch erstellt. Vielleicht hilfts...
 
Schön langsam glaube ich, dass das Gerät irgendwie mechanisch defekt ist.
Trotz flashen des Factory Images hat sich nichts geändert.
 
Und vielleicht liegt es am Ladestecker? Oder zeigt das Symbol trotzdem 100% an?
 
Nein, am Ladestecker liegt es nicht. Ich habe bereits das Ladegerät gewechselt. Das Ladesympol erscheint beim ausgeschalteten Laden.
Das Symbol, wen das Gerät eingeschaltet ist, zeigt immer Akku leer ( Rotes Sympol im Akkubalken rechts oben )
 
Resete mal über die Custom Recovery die Battery Stats. Ansonsten flash dir mal eine Custom ROM drauf um einen hardwaredefekt aussließen zu können
 
<Resete mal über die Custom Recovery die Battery Stats>
Kannst du mir ein bisschen helfen? Wie geh ich das an?
 
Aber was ist denn da der Unterschied zum manuellen löschen der Datei 'batterystats.bin' ?
 
Der Grundvorgang schätze ich mal ist der gleiche.
 
Also warum dann was flashen, wenn es einfach durch löschen klappen kann?
 
Naja wenn die Datei fehlerhaft ist oder es an batterystats.bin liegt, finde ich es besser diese von der Recovery zu entfernen. (Geschmackssache) Natürlich geht es auch, wenn man die Datei einfach löscht, aber bis man diese gefunden hat und sie gelöscht hat, ist CWM schon installiert.
Außerdem kann man gleich mal versuchen, ob es mit einer Customrom nicht auftritt. Da kommt man an CWM sicher nicht vorbei.
 
user_99 schrieb:
Also warum dann was flashen, wenn es einfach durch löschen klappen kann?

Einfach mal alle Möglichkeiten ausprobieren, wird denke ich mal nicht weh tun. :thumbup:

@Lohenstein
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, bessere Ergebnisse bekommst du, wenn du das Gerät vollgeladen hast und dann in der Recovery den Reset durchführst
 
Danke für die Unterstützung, aber ich habe das Gerät an den Verkäufer retourniert.
 
Kein Problem.;) Hätte mich aber schon interessiert, welchen Fehler das Gerät letztendlich hatte. Tippe auf Hardwaredefekt. Vielleicht war es aber auch ein Montagsgerät.
 
Zurück
Oben Unten