N7 back to Stock Problem! Alle Methoden bisher gescheitert.

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tim.J

Neues Mitglied
1
Hallo,

ich würde mein N7 Wifi 2013 gerne zwecks Garantie in den Werkszustand zurück setzen. Allerdings funktioniert das nur bedingt.

Ausganssituation: Bootloader unlocked, CWM Recovery und CM11

Problem: Touchscreen reagierte oft nicht, Tablet stürzte zuletzt immer ab

Meine Lösungsversuche: razor-ktu84p-factory-b1b2c0da.tgz von google geladen, entpackt zu .tar, dann zu .zip. Dann shift+rechte Maustaste-> Eigabeaufforderung per fastbboot die flash-all.bat ausgeführt.
Vorgang wird beendet, allerdings kommt die Fehlermeldung, dass recovery.sig, system.sig und boot.sig nicht im Archiv sind. Allerdings sind sie alle als .img im Ordner:huh:
Naja, Tablet fährt hoch, schmiert aber immer noch ab, aber egal. Aber ich komme nicht ins Recovery. In Fastboot klappt, aber wenn ich dann Recovery auswähle, liegt der Androide auf dem Rücken mit dem ruten Schild vor dem Bauch.
Habe das zweimal durchgeführt, und auch das Image nochmal geladen, hat aber nichts gebracht.
Dann hab ichs manuell über fastboot versucht. Erst erase boot, system, recovery etc, dann alles geflasht. Aber es scheiterte immer am recovery, boot und system.
Danach ist das Tablet nicht mehr gestartet. Ist im Google-Logo hängen geblieben.
In Fastboot lief noch. Hab dann noch eine Anleitung gefunden (xda) mit der recovery_nexus7.bat und der dead_nexus7.bat. Letztere hat wenigstens dazu geführt, dass das Tablet wieder hochfährt, aber ins Recovery komme ich immer noch nicht. Immer noch der Androide auf dem Rücken mit rotem Schild.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende:crying: Wer kann mir da helfen, oder wer hat ähnliches erlebt?
An den Treibern sollte es nicht liegen, denn sonst lief immer alles ohne Probs mit meinem N7 und N5.

Grüße und besten Dank

Tim
 
Tim.J schrieb:
Meine Lösungsversuche: razor-ktu84p-factory-b1b2c0da.tgz von google geladen, entpackt zu .tar, dann zu .zip. Dann shift+rechte Maustaste-> Eigabeaufforderung per fastbboot die flash-all.bat ausgeführt.
Vorgang wird beendet, allerdings kommt die Fehlermeldung, dass recovery.sig, system.sig und boot.sig nicht im Archiv sind. Allerdings sind sie alle als .img im Ordner:huh:
Das ist ja auch nicht schlimm - das ist nur eine Info, dass die einzelnen Images nicht signiert sind. Google liefert die ohne Signatur aus - daher muss man ja auch fürs Factory Image flashen den Bootloader vorher entsperren, damit man unsignierte Images flashen kann; ansonsten würde es auch mit geschlossenem Bootloader funktionieren.
Tim.J schrieb:
Naja, Tablet fährt hoch, schmiert aber immer noch ab, aber egal. Aber ich komme nicht ins Recovery. In Fastboot klappt, aber wenn ich dann Recovery auswähle, liegt der Androide auf dem Rücken mit dem ruten Schild vor dem Bauch.
Ja, weil dann noch ne Tastenkombi fehlt. Siehe hier Punkt 5: https://support.google.com/nexus/answer/4596836?hl=en
  1. If your tablet is on, turn it off.
  2. Press and hold the Volume Down button, then press and hold the Power button at the same time until the tablet turns on. You'll see the word "Start" with an arrow around it.
  3. Press the Volume Down button twice to highlight "Recovery mode."
  4. Press the Power button to start Recovery mode. You'll see an image of an Android robot with a red exclamation mark and the words "No command."
  5. While holding down the Power button, press the Volume Up button.
  6. Use the volume buttons to scroll to "wipe data/factory reset," then press the Power button to select it.
  7. Scroll down to "Yes - erase all user data," then press the Power button to select it.
Wenn nach Factory Image flashen dennoch nix geht, würde ich einfach mal Bootloader schließen und wieder öffnen und danach nochmal das Factory Image flashen - hat den ein oder anderen auch schon mal geholfen.

PS. Was habt ihr immer alle mit nem Toolkit - das macht auch nix anderes, als wenn man per Hand die Befehle absetzt usw. - zaubern kann das trotzdem nicht.
 
hier* gibts unten eine fastboot Befehlsfolge, die hab ich zwar noch nicht probiert aber hört sich kompetent an. Danach ist halt alles wie eben neu gekauft...

übrigens, wenn danach nur das N7 übliche Touchscreen prob bleiben sollte wenn du das Tab aus der Hand legst - siehe hier* und bei xda, ts11 hat bei mir (4.4.4) alles was ich brauche geregelt. Hab zwar massig garantie drauf aber Fremden die mein Gerät aufmachen misstraue ich aus Erfahrung grundsätzlich.

p.s. lies dazu auch das Buch "Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig (1978) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pharao373: Habs mit dem Tool gemacht, und hat prima funktioniert. Danke!

@KatyB: Vielen Dank für die Infos, das war mir so nicht klar. Im Nachhinein war das Tool überflüssig, hat auch nix anderes gemacht als ich manuell über fastboot. Ich konnte nur die geposteten Meldungen nicht deuten und dachte ich hätte da was falsch gemacht.

Grüße und Danke an alle für die Hilfe

Tim
 
  • Danke
Reaktionen: Pharao373
Zurück
Oben Unten