Root Zugriff auf dem Nexus 7 2013

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jemus schrieb:
Hatte zwar bei xda diesen Thread [TUTO+VIDEO] AIO Unlock Bootloader-Flash Recovery (TWRP)-Root-Restore Back the N7 FLO - xda-developers gefunden, aber höre immer erstmal gerne, ob und wie das ggf. hier im Forum schon jmd. bewerstelligt hat.

Habe es nach dieser Anleitung gerade gemacht, und es funktioniert wunderbar.

Was leider nicht dabei steht, oder von mir übersehen wurde:
* zum Flashen vom Recovery muss man in den Bootloader starten
* das RecoveryImage muss auf dem PC in dem Verzeichnis liegen in dem man das fastboot flash Kommando ausführt.

Unter Linux reichen die Android-Tools man kann es sich also sparen das gesamte SDK runterzuladen.
 
Kann man das Rooten ohne Probleme wieder rückgängig machen?
 
ja Du kannst es wieder absolut in der Werkszustand versetzen, unroot, unlock und stock image.
Danach ist es quasi wie frisch auf dem Karton.
 
Hallo,

Ich kriege meinen Bootloader nicht unlocked. Wenn ich "yes" im Menü auswähle und zur Bestätigung den Powerknopf drücke, hängt sich das Gerät auf. Woran kann das liegen?
 
Welche Methode ist denn bevorzugt zu wählen? Habe Windows 8 64bit auf dem PC. Gibt es eine Möglichkeit zu rooten ohne einen Werksreset?
 
StEeefan schrieb:
Welche Methode ist denn bevorzugt zu wählen? Habe Windows 8 64bit auf dem PC. Gibt es eine Möglichkeit zu rooten ohne einen Werksreset?
Hab Root hinter mir, über Win7 64bit Laptop + Wugfresh rooting tool:
Außer der Installation der richtigen ADB-Treiber liefs super easy, um einen Werksreset kommste aber glaube ich bei keiner Methode drum herum. Diese Video könnte noch hilfreich sein:


@ alle:
Ich habe nur gerootet, d.h. im Wugfresh Tool kein Häkchen bei "Custom Recovery" gesetzt (siehe 1. Screen auf verlinkter Seite). Kann ich dennoch Nandroid Updates machen bzw. was müsste ich dafür noch tun?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mit dem toolkit gerootet, neben busybox und supersu hat sich scheinbar quickboot installiert. Oder war das vorher schon drauf?
 
Nein das kam mit dem toolkit auf dein Tablet.
 
Habe seit dem letzten Firmware Update von meinem Nexus 7 Probleme, das Gerät mit dem Nexus Toolkit zu rooten.
Wenn ich es einfach nur roote dann funktioniert es. Nur habe ich dann ja kein Custom Recovery. Wenn ich also im Toolkit zusätzlich auswähle, dass ein Custom Recovery geflasht werden soll dann kommt nachher, wenn ich SU starten will folgende Meldung (siehe Bild).
Weiß jmd woran das liegt? Dann habe ich nämlich zwar TWRP als Custom Recovery eingespielt aber leider habe ich keit Root mehr:D
Sollte ich vllt statt TWRP das CWM wählen oder weiß jmd woran das liegt?

Edit:
Okay, da ich vorher sowieso ein Nandroid Backup gemacht hatte hab ich einfach mal eine ältere Version von SU (1.55) per Recovery geflashed und nun klappt es. Liegt dann wohl an der Version 1.65 mit der klappt das bei mir wohl nicht.
 

Anhänge

  • 2013-09-15 13.13.13.jpg
    2013-09-15 13.13.13.jpg
    655,8 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten